1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc erkennt hardware nicht (Treiber verschwindne)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by whiteyk0, Feb 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whiteyk0

    whiteyk0 Byte

    Seit Gestern erkennt mein Laptop neue Hardware bzw Treiber nicht an und auch lange installierte hardware teilweis auch gar nicht mehr (z.B. canon scanner: canoscan lide 60). USB Sticks auch das Gleiche. Manchmal sind sie da und dann beim nächsten Start bekomme ich solche Meldungen:"Beim installieren ist ein Fehler eingetreten."
    Wenn ich versuche die Treiber neu installieren bekomme ich folgender Meldung: "Die Hardware wurde nicht installiert, weil die erforerliche Software nicht gefunden wurde." Ich habe alles immer wieder neu installiert aber das hat auch nicht geholfen. Ich weiss nicht weiter
    :aua: und hoffe sehr das ich auf diese Weg Hilfe finde und Danke dafür hier im voraus
    whiteyk0


    Computer:
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC (Mobile)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 7.0.5730.11
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard:
    CPU Typ Mobile DualCore Intel Core Duo T2050, 1600 MHz (12 x 133)
    Motherboard Name SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD. R40/R41
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200M
    Arbeitsspeicher 1024
    BIOS Typ Phoenix (10/02/06)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200M Series (128 MB)
    Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200M Series (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon Xpress 200M (RC410M)
    Monitor Plug und Play-Monitor
    Monitor Samsung SyncMaster 170S/171S/175S/MagicSyncMaster CX175B [17" LCD] (HJDW102899)

    Multimedia:
    Soundkarte ATI SB450 - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller Ricoh Memory Stick Host Controller
    IDE Controller Ricoh MMC Host Controller
    IDE Controller Ricoh xD-Picture Card Host Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte Hitachi HTS541612J9AT00 (120 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk TEAC DV-W28EC (DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:8x, CD:24x/10x/24x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS)
    ]

    Eingabegeräte:
    Tastatur Logitech PS/2 Keyboard
    Maus Logitech HID-compliant Cordless Mouse
    Maus Synaptics PS/2 Port Pointing Device

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse 00-04-0E-C7-BE-6F
    Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192. [ TRIAL VERSION ])
    Modem SENS LT56ADW Modem

    Peripheriegeräte:
    Drucker Canon iP5200 (Kopieren 2)
    Drucker Canon iP5200
    USB1 Controller ATI SB450 - USB Controller
    USB1 Controller ATI SB450 - USB Controller
    USB2 Controller ATI SB450 - USB 2.0 Controller
    USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
    USB-Geräte CanoScan
    USB-Geräte Logitech Cordless USB Mouse
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
    Akku Microsoft-Netzteil

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies LTD
    DMI BIOS Version 06YA
    DMI Systemhersteller SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD.
    DMI Systemprodukt R40/R41
    DMI Systemversion 06YA
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD.
    DMI Motherboardprodukt R40/R41
    DMI Motherboardversion
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD.
    DMI Gehäuseversion N/A
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies LTD
    Version 06YA
    Freigabedatum 10/02/2006
    Größe 1024 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, BBS, Smart Battery
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Mobile DualCore Intel Core Duo T2050, 1600 MHz (12 x 133)
    CPU Bezeichnung Yonah
    CPU stepping C0
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung [ TRIAL VERSION ]
    Min / Max CPU Multiplikator 6x / 12x
    Engineering Sample Nein
    L1 Code Cache 32 KB per core
    L1 Datencache [ TRIAL VERSION ]
    L2 Cache 2 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    CPU #0 IntelGenuine Intel(R) CPU T2050 @ 1.60GHz, 1600 MHz
    CPU #1 IntelGenuine Intel(R) CPU T2050 @ 1.60GHz, 1600 MHz

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 479 Ball uFCBGA / 478 Pin uFCPGA
    Transistoren [ TRIAL VERSION ] Mio.
    Fertigungstechnologie 65 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche [ TRIAL VERSION ] mm2
    Core Spannung 0.950 - 1.262 V
    I/O Spannung 0.950 - 1.262 V

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/processor

    CPU Auslastung:
    1. CPU / 1. Kern 0 %
    1. CPU / 2. Kern 0 %
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page