1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC erkennt Tastatur nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BossHoss, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BossHoss

    BossHoss ROM

    Ich möchte meinen PC neu aufsetzen.
    Festplatte wurde frisch formatiert.

    Starte ich den Rechner, so erscheint nach dem BIOS die Meldung "Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu starten"
    Ich kann die Taste aber nicht drücken, der PC erkennt die Tastatur nicht, absolute Funkstille.
    Ich habe mir sogar vom Nachbarn eine Schnur-Tastatur ausgeliehen - Klappt auch nicht.

    Weiß jemand Rat ?
    :bitte:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für eine Tastatut benutzt du? Falls es sich um eine USB-Tastatur handelt musst du sie im BIOS aktivieren.
     
  3. mb76

    mb76 Byte

    Hallo,

    zwei Fragen und die gleiche Vermutung meinerseits:

    1. Funktionieren bei der Tastatur (schnurgebunden) die LEDs für den "Num-Lock"?
    2. Funktioniert evtl. eine (ebenfalls schnurgebundene) Maus am PS/2-Anschluß?

    Hintergrund:

    Es ist möglich, dass die Sicherung für die PS/2-Buchse ausgelöst hat. In diesem Fall läßt sich der Fehler nur durch Lötarbeit beheben.
    Sollte die Maus auch nicht funktioniernen spricht dies sehr für eben diesen Fehler.

    Gruß
    mb76
     
  4. gezuru

    gezuru Byte

    eine usb tastatur sollte *theoretisch* auch funktionieren, aber eben, nur theoretisch... praktisch fährst du mit einer PS/2 tastatur immer besser.
     
  5. mb76

    mb76 Byte

    Hallo BossHoss,

    bitte diese Antwort im Bezug auf die vorherige ignorieren, denn Hnas2's Frage und Aussage war berechtigt.
    gezuru's Aussage ist falsch und zudem nicht für dein Problem relevant.

    Gruß
    mb76
     
  6. BossHoss

    BossHoss ROM

    Ich habe mir vom Nachbarn die PS...-Tastatur ausgeliehen ... dann hats geklappt.
    Vielen Danke fúr Eure Antworten.
    Ich sehe mir das im Bios trotzdem noch an.
    Danke:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page