1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt hoch, kein Bild, kein Piepen! =D

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Akui, Apr 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Akui

    Akui Byte

    Hallo!

    Ich habe den ersten Thread durchgelesen und ich wusste schon von vornherein, dass es bestimmt ein leidiges Thema ist, wenn der PC eingeschalten wird und einfach kein Bild am Monitor erscheint und schon wieder nach der Ursache gefragt wird! =D

    Nun spielen vielleicht besondere Umstände bei mir auch mit oder es ist einfach was Neues, weil das Motherboard nicht einmal vor sich herum piepst ._.
    Ich hoffe, ich kann mein Problem genau schildern und auch, dass man mir helfen kann.

    Ich wohne seit ca ein einhalb Jahren wieder bei meiner Mutter - Zuvor habe ich ein paar Monate wo anders gewohnt, da ging mein PC einwandfrei (sogar mit neuer Grafikkarte)

    Nun habe ich mir erst heute (der Bedarf war nicht so enorm, weil meine Mutter besseren Ersatz zu Hause herum stehen hatte ^^;) meinen PC zurückgeholt. Wohlgemerkt, dass alles vor über einem Jahr noch ohne Probleme funktioniert hatte.

    Ich habe ihn angeschlossen. Und der Pc sendet kein Signal an den Monitor!!

    Es kommen keine Signaltöne. Wenn ich meinen PC einschalte, fährt er ganz normal hoch, die Festplatten drehen sich, der CPU Kühler springt an und und und. Jedenfalls klappt alles wie immer, nichts verdächtiges. Außer eben selbst der kurze Signalton, der sonst (sofern ich mich erinnern kann) immer erschienen ist, bleibt diesmal nun auch aus!

    Ich habe auch die Grafikkarte ausgebaut, und auf Onboard gesteckt. Auch kein Signal. Dann einen zweiten Monitor ausprobiert, auch kein Signal. Das heißt, der Monitor sollte auch einwandfrei funktionieren.

    Nun habe ich eben die Frage, ob es sein kann, dass der PC einfach mal länger wieder am Strom hängen muss und dann erst wieder funktioniert weil er schon tatsächlich seeehr lang nicht mehr im Betrieb war?
    Oder kann es vielleicht sein, dass das Mainboard eventuell so kaputt ist, dass es nicht einmal mehr piepsen kann? ^^;;

    Ich bitte vielmals um Hilfe und wäre richtig dankbar wenn ich sie bekäme :D

    :bitte:
    Ich weiß nämlich wirklich nicht, wo ich ansetzen soll. Und Fehldiagnose ist nicht offensichtlich.... :confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netztteil oder Mainboard können defekt sein.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum nicht die CPU? :rolleyes: :D
     
  4. Akui

    Akui Byte

    :heul:

    Und sowas kann wirklich passieren, weil man den PC ca 16 Monate nicht eingeschalten hat? :eek:

    Ich schätze das MB ist im Eimer, wenn nicht mal Warnsignale kommen :D oder der CPU AUCH. (wäre nicht das erste Mal :aua:)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Elkos total ausgelutscht sind, kann es ein paar Minuten bis Stunden dauern, bis sie wieder funktionieren. Dazu reicht es, den PC am Netz anzuschließen, da das Mainboard dann immer Strom hat.
    Die CPU kann auch kaputt sein.
    Und guck mal ins Gehäuse und vertreibe die Spinnen. :D

    Ach ja www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=187169
     
  6. Akui

    Akui Byte

    Entschuldigung, auf die Daten habe ich in meiner Aufregung direkt vergessen.

    MB: S-775 Intel Desktop Board D865gSAL
    CPU: Intel Pentium 4 Dual Core 2,4 Ghz
    2x 512 DDR Ram 400 Mhz
    NT: AC 115/230 Volt 50/60 Hz 500W
    BIOS Winbond W83627EHG
    2 x HD


    Wenn der CPU jedoch kaputt wäre, müsste doch das Motherboard auf jeden Fall piepsen. Irgendwie kann ich nirgendwo finden, was das bedeutet/ bedeuten könnte, wenn das Motherboard nicht einmal einen Fehler erpiepst!
    Mir ist auch unklar, wie könnte denn das Netzteil daran Schuld sein, wenn es immerhin noch alles mit Strom beliefert? Dann müssten die sogenannten Elkos doch eigentlich noch funktionieren?! Fährt er dann aus "Sicherheitsgründen" nicht ganz hoch oder wie? :confused: (Wär natürlich die schönste Variante, wenn das NT Schuld wäre *g*)

    Mein PC war trotz der langen Un-Betriebnahme mit weniger Staub besetzt als hier in einer Woche. Naja - Land & Stadt Unterschiede :rolleyes: Er wurde nicht einmal von Spinnen besucht.
     
    Last edited: May 1, 2009
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Wenn der CPU jedoch kaputt wäre, müsste doch das Motherboard auf jeden Fall piepsen.

    wie kommst Du auf die Idee? Intel kennt das Board nicht! (gibt nur das D865GSA)

    solltest mal RAM-Module und (falls vorhanden) Grafikkarte entfernen - vielleicht piept ja dann was ..
     
    Last edited: May 1, 2009
  8. vollmond

    vollmond Kbyte

    Wenn du Boxen hast, schalte die ein. Wenn die Meldung kommt (sofern eingeschaltet), CPU failed, dann ist diese im Elend, ansonsten das Mainboard.

    Kannst natürlich auch alles ausbauen wie scasi sagt, inkl. RAM, dass nur noch CPU, Mainboard und Grafikkarte vorhanden sind. Wenn dann immer noch kein Bild und Ton, dann kann er nur noch das Mainboard sein.
     
  9. Akui

    Akui Byte


    Ich habe keine Ahnung warum Intel das Board nicht kennen sollte
    HIER ist es! :cool:

    Wie ich auf die Idee komme? 1. Weil ein Board piept wenn er Fehler entdeckt, bzw. es piept wenn er den HW-Check durchgeführt hat. und 2. Das weiß ich doch nicht, das lese ich von der BIOS-Warnsignal Tabelle ab! Also im Prinzip wenn nichts piept, dann deutet das eindeutig mal daraufhin dass zumindest der Speaker kaputt ist, ergo wird vlt alles kaputt am MB sein oder wie? ._. Oder bekommt er vom NT zu wenig Strom um überhaupt den Check durchführen zu können? Ich kenne mich mit dem Prinzip eines NT's nicht recht aus. ^^;


    Ich habe alles schon auf minimal ausgebaut und probiert, es bleibt weiterhin kein Signal bzw kein Piepen (Also der Monitor checkt schon, dass er an einem PC angeschlossen ist, er schreibt nicht an "kein signal" sondern geht in den Standby Modus). Ich habe auch das Bios resetted, hatte mir auch nichts gebracht im Falle das der PC wenigstens mit der Onboard Grafik funktionieren könnte.

    Und eine Vermutung, dass es eventuell auch das NT sein könnte, habt ihr nicht? :( Wenn es nur das sein sollte, müsste es ja immerhin piepsen. *schonverstanden*

    ich weiß nur nicht wo ich anfangen soll, ich habe schon alle möglichen Varianten probiert. Diese ausgesteckt, diese eingebaut, das nächste Mal anders herum.

    Ich habe auch keine Ersatzteile zum Testen!! :(
     
    Last edited: May 1, 2009
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dein PC fährt kein bischen hoch, auch wenn Du das glaubst.

    Daß die Festplatte und ein paar Lüfter sich drehen, heißt nur, daß auf der 12V-Leitung des Netzteils genügend Spannung und Strom rauskommen, damit die sich eben drehen können. Das heißt noch lange nicht, daß das Netzteil auch wirklich alle Spannungen ordentlich bereitstellt.
    Bitte mal nähere Angaben zum Netzteil machen, die stehen an dessen Seite auf einem Aufkleber.

    Ich würde es erstmal mit einem CMOS-Reset probieren. Also 230V-Stromkabel abziehen, dann auch vom Mainboard die beiden Stromkabel raus, Batterie ausbauen, ein paar Minnuten warten, Batterie wieder rein, Stromkabel wieder alle dran, Stecker in Steckdose, vielleicht noch 2-3 Minuten warten und Einschaltknopf betätigen.
    Wenn das nix bringt, nimm mal den RAM komplett raus. Dann sollte ein wildes Piepen (RAM-Fehler eben) kommen.
    Wenn nicht, ist Mainboard/CPU/Netzteil hinüber (Wahrscheinlichkeit in dieser Reihenfolge und ggf. auch in beliebiger Kombination).
     
  11. Akui

    Akui Byte

    *wiederhervorkram*

    :bet: Ich flehe bittigst um Hilfe! :eek:

    Gut, jeder meinte mein MB, CPU & NT könnten maximals kaputt sein... (siehe vorige Beiträge)

    Nun dachte ich mir, warte ich, bis ich genügend Geld zusammengekratzt habe und kaufe mir diese drei schönen Komponenten neu.

    Geworden ist es folgendes:

    MB: Asus M3N78 pro (geforce 8300 chipsatz)
    CPU: AMD Phenom X3 8650
    NT: Corsair 400 Watt CX

    Alles angeschlossen (bis auf das Laufwerk)
    Und siehe da!!

    Genau das Gleiche Problem wie vorher :D

    Kein Signal am Bildschirm.... Kein Bios Warnsignal.
    beim Einbau ist definitiv nichts schief gegangen. Ich habe alles wie ein Kuckucks Ei behandelt. Wenn da was kaputt gegangen sein sollte, fresse ich einen Besen... ._.

    Könnts an dem Tower liegen? Oder an meiner Steckdose? =D
    Hilfe... :confused:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Steckdose kannst du mal einen größeren Verbraucher anschließen zum Testen, wie einen Toaster oder Heizlüfter.
    Das Mainboard wird mit einem Taster des Gehäuses gestartet, der zwei Kontakte des Mainboards für einen Bruchteil einer Sekunde überbrückt.
    Das kann man auch mit einem Schraubendreher simulieren.
    Fehler, die durch Versapannungen des Mainboards, falsch gesetze Abstandshalter und Kontakt leitender Teile mit dem Gehäuse entstehen, kann man ausschließen, indem das Mainboard außerhalb des Gehäuses getestet wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page