1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc fährt nach bluescreen nichtmehr hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spliced, Dec 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spliced

    spliced Byte

    Hallo Leute,

    ich bzw meine Freundin hat ein dickes Problem:
    Sie hat sich einen Rechner gekauft und wir haben ein wenig Ram hinzugefügt.
    Lief alles wunderbar , wurde auch vom System erkannt und alles funktionierte.Dann nichts ahnend kam während des zockens ein bluescreen mit der Fehlermeldung: Page fault in non paged area...
    Dann ham wir den Pc versucht per repair neu zu starten-ging nicht ( bluescreen, bei starting windows Zeichen)
    Dann haben wir versucht als letzte bekannte funktionierende Konfiguration zu starten wieder blue screen.
    Also haben wir ein wenig gegooglet und gelesen es könnte am Ram liegen.
    Beim nächsten mal hochfahren ging dann aber garnichts mehr !
    Monitor schwarz, Tastatur nicht erkannt ( kein strom anscheinend, da num sowie caps zeichen nicht leuchtet und nicht zum leuchten gebracht werden kann) und die Maus nicht geht.
    Rechner aufgemacht nochmal laufen lassen. Grafik hat strom, Mainboard ebenso da der Lan-anschluss leuchtet und Prozessor ebenfalls läuft. Daher ist gleichzeitig ein Netzteilschaden meiner Meinung nach auch ausgeschlossen.
    Dann haben wir versucht zu gucken ob es wirklich am RAM liegt und haben ihn einfach mal rausgenommen(natürlich nach stromtrennung und ein paar sekündchen des Wartens). Das mainboard bzw der Rechner piept nichtmal was komisch ist, denn normalerweise tut es das wenn ein wichtiger systemkomponent oder Ram fehlt. Was für ein Schaden liegt hier vor ?
    Bitte um Hilfe

    PS: Grafik hat noch Garantie ist aber auch ganz neu vom (4.11.11)
    Alles andere nicht mehr
     
    Last edited: Dec 3, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur weil das Netzteil noch irgendwelche Zuckungen hat, muß es noch lange nicht intakt sein.
    Das kann alles sein, also jede der streng geheimen, von Dir nicht mit Namen benannten Komponenten...
    Netzteil und Mainboard sind am wahrscheinlichsten.
    Woran gedenkst Du zu erkennen, daß die CPU läuft, wenn doch gar nichts passiert oder zu sehen ist?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Das mainboard bzw der Rechner piept nichtmal was komisch ist,

    Hat das Mainboard vorher gepiept?
    Da kannst ruhig mal die Hardware des PC posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page