1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht hoch bzw. fährt hoch aber friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mustang123, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mustang123

    mustang123 Byte

    Hi habe hier nen alten AMD Duron mit 800 Mhz und 20 Gb Festplatte (ich weiß nicht der Brüller aber für einfache Anwendungen reicht es) noch Windows XP könnte aber auch Millenium installieren
    Nun zum Problem:
    Wenn ich den Pc hochfahre dann fährt er hoch und dann ertönt aus dem im Gehäuse verbauten Lautsprecher ein Klappern. Hab schon den Lautsprecher abgeklemmt aber Problem besteht weiterhin. Habe auch schon festplatte, diskettenlaufwerk und cd laufwerk abgeklemmt trotzdem fährt er nicht hoch. wenn er dann mal hochfährt dann erscheint die meldung das eine systemdatei beschädigt ist und ich die original cd einlegen soll um dies zu beheben. das reparieren hat er dann gemacht aber danach ertönte das klappern weiterhin. Könnt ihr mir helfen?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du mal einen anderen Speaker anschließen? könnte sein, dass die Kiste Dir einen Beep-Code mitteilen möchte, der vorhandene Speaker aber defekt ist!

    ansonsten genaue Konfig angeben, wie gehabt! :rolleyes:

    btw: wenn's am Arm juckt, nimmt man den nicht einfach ab! :D
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch eine andere Festplatte zum Testen?
     
  4. mustang123

    mustang123 Byte

    der speaker geht ja weil manchmal fährt der pc hoch undpiepst auch ganz normal manchmal kommt dann auch dieses klappern.

    könnte es denn an der festplatte liegen? hab die ja auch schon abgeklemmt und trotzdem kam dieses klappern aus dem speaker.
     
  5. mustang123

    mustang123 Byte

    kann mir denn hier niemand helfen??
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Doch, z.B. die Frage von "deoroller" beantworten.

    Snake
     
  7. mustang123

    mustang123 Byte

    @ deoroller:
    habe keine festplatte zum testen höchstens eine externe aber ob ich damit auch booten kann weiß ich nicht.

    edit: soll ich vielleicht noch die werte vom netzteil abschreiben? viele probleme haben ja mit dem netzteil zu tun
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du machen. Dann aber auch die tatsächlichen Spannungen.
    Was klappert denn überhaupt beim Hochfahren? Mal die Lauscher ins Gehäuse halten. :)
    Es kann sein, dass es das Gehäuse selbst ist, weil eine Schraube locker ist und die Metallteile durch das Anlaufen der Laufwerke in Schwingungen versetzt werden.
     
  9. mustang123

    mustang123 Byte

    das klappern kommt aus dem lautsprecher der eingebaut ist. also der wo normalerweise die beep-töne rauskommen. hab schon alle schrauben angezogen und den pc vom staub befreit.

    hab inzwischen eine festplatte gefunden und die dran gehangen aber trotzdem kommt das klappern aus dem lautsprecher.

    könnte es auch an der batterie die auf dem mainboard eingesetzt ist liegen?

    edit: die tatsächlichen spannungen kann ich euch nicht nennen da ich ja noch nicht mal ins bios komme.
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Kannst du dir nicht eine alte Festplatte besorgen?
    Anderer Vorschlag:
    Bau mal alles "nicht- Notwendige" aus dem Gehäuse aus:
    Nur Netzteil, CPU, Mainboard, Grafikkarte und Arbeitsspeicher lässt du im Gehäuse drin. Alles andere abstecken (auch Lautsprecher, Tastatur usw.) und evtl. noch ausbauen.
    Vorher aber bitte elektrostatisch entladen. Sonst kannst du den PC komplett schrotten.
    Nun drückst du den Power- Knopf deines Gehäuses und wartest ab, was passiert. Was da passiert, das postest du hier.
    Aber jedes Detail des Vorgangs bitte. Alles, was am Bildschirm angezeigt wird, alle Töne, die zu hören sind, einfach alles, was da so passiert posten. Das erleichtert die Hilfe sehr.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SOS wird sie wohl nicht mit dem letztem Saft funken. Aber ein Austausch schadet und kostet auch nicht viel.
     
  12. mustang123

    mustang123 Byte

    Netzteildaten: Input: 230 V/6A 300 Watt 50-60 Hz
    DC Output: +3,3 V 14A(max. 20A)
    +5V 20A (max. 25A)
    +12V 6A (max. 13A)
    -5,5V 0,5A
    -12V 0,8A
    -5Vsb 2A

    Werte aus dem BIOS:
    Vcore 1,66 V
    VccSRAM 3,30 V
    3,3 V --> 3,31 V
    5 V --> 4,83 V
    12 V --> 12,12 V

    habs nämlich gerade hinbekommen ins BIOS zu kommen und die Daten da abzuschreiben.
    im moment läuft sogar die windows installation formatiere gerade die festplatte aber das dauert jetzt noch was
     
  13. mustang123

    mustang123 Byte

    hat sich jetzt heruasgestellt das die festplatte kaputt war. nachdem ich formatiert hatte und windows millenium edition installieren kam dierekt die meldung das die festplatte fehlerhaft sei. allerdings ist meine andere festplatte die ich als zum testen benutzt habe auch kaputt weil die lag hier längere zeit rum und ich hab da ein bisschen dran rumgebastelt und die mal aufgeschraubt und so.

    jedenfalls werde ich mir morgen noch ne weitere festplatte besorgen und hoffe das ich den pc damit ans laufen bringe.
     
  14. mustang123

    mustang123 Byte

    ok habe das problem jetzt gefunden. am netzteil ist ein kabel durchgeschmort und das führte dazu das der pc halt teilweise zuwenig strom bekommen hat und nicht richtig hochfahren konnte
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil würde ich sicherheitshalber nicht weiter benutzen.
     
  16. mustang123

    mustang123 Byte

    hab mich jetzt entschieden einfach einen neuenpc zu kaufen weil ich einen günstig erstehen kann. somit verschrotte ich den alten pc.

    trotzdem danke für die hilfe an alle.

    der thread kann jetzt geschlossen werden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page