1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht hoch - Fehlermeldung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by timoschalke, Dec 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Folgendes:

    Ich schalte den PC an. Wenn ich mich anmelde und der PC versucht Windows zu starten gibt es ein Geräusch und er stürzt ab. Bereits gestern bekam ich beim starten (da ging er noch,hatte aber das selbe Problem beim runterfahren)immer folgende Fehlermeldungen:

    Error

    Runtime Error 131 at 00408240
    ------------------------------------
    und:

    C:/Windows/system32/fservice.exe konnte nicht gefunden werden....
    -------------------------------------------------------------

    Der Pc versucht dann neu zu starten und dann kommt die Meldung :

    Boot Failure.


    Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, außerdem befinden sich wichtige Dateien auf dem Rechner.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

    Gruß
    Timo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das könnte ein Virus sein.

    Falls der PC nicht im abgesicherten Modus hochfährt, kann "fservice.exe" in der Wiederherstellungekonsole deaktiviert werden, so dass Windows ohne den Dienst/Treiber hochfährt.

    listsvc listet Dienste und Treiber auf
    disable fservice.exe oder disable fservice deaktiviert ihn.
    http://support.microsoft.com/kb/307654/de

    Wenn der PC hochgefahren ist, solltest du abklären was es mit dem Autostarteintrag auf sich hat.

    Dazu kannst du msconfig über Start/Ausführen starten und den Eintrag probeweise deaktieren und ein Hijackthis-Log machen.
     
  3. Hallo,

    Der Pc läuft im Abgesicherten Modus und habe mit Hijackthis-Log die fservice.exe deaktiviert. Habe den PC dann im normalen Modus hochgefahren. Es kam zwar keine Meldung mehr doch der PC stürzt ein paar Sekunden später wieder ab, Boot Failure.
    Bin hier echt am verzweifeln.
     
  4. LanceStar

    LanceStar Byte

    google mal nach der fservice.exe...scheint ein trojaner schuld zu sein! gibt mehrere einträge dazu...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wird wohl aufs Neuaufsetzen hinauslaufen -> http://www.cidres-security.de/neuaufsetzen.html

    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#77

    Um die genaue Fehlermeldung des Bluesreens rauwszubekommen, kann das automatische Neustarten bei Fehlern deaktiviert werden.
    Einstellungen für Systemfehler -> http://www.winfaq.de/faq_html/tip1999.htm
     
  6. Hallo, erstmal danke für die Hilfe.

    Habe das automatische Neustarten deaktiviert und den PC im normalen Modus neugestartet.

    Jetzt bleibt der Bluescreen und ich kann die Fehlermeldung lesen:

    STOP: 0X0000000A
    (0X000000C,0X0000FF,0X000000,0X804ECBC1
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#0A

    Weitere Tipps gibt es hier:
    http://www.jasik.de/shutdown/index.htm#13.5

    Da bliebe noch der Verdacht eines Virenbefalls.
    Wurde vor kurzem ein Virus entfernt?
    Dabei können wichtige Systemdateien beschädigt werden, die dann wiederhergestellt werden müssen.

    Du kannst auch mal folgendes probieren (aus dem Bauch heraus :) )

    Deaktiviere die Auslagerungsdatei, Windows neustarten und Auslagerungsdatei wieder aktivieren.
     
  8. Ja, Antivir hat vor ein paar tagen ein virus gefunden und enrfernt.

    Werde es mal mit der Auslagerungsdatei versuchen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du in Antivirs Protokoll noch herausfinden kannst, was für ein Virus das war, kann man in deren Internetdatenbank nachgucken, welche Dateien betroffen waren und die von der XP-CD oder mit dem neusten Patch wiederherstellen.
     
  10. Also das mit der Auslagerungsdatei hat nicht geklappt. Werde jetzt mal gucken ob ich das Protokoll von Antivir irgendwo finden kann.
     
  11. Hab das Protokoll wohl nicht gespeichert oder es wurde überschrieben. Bleibt mir wohl nur noch eine Formatierung der Festplatte oder?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page