1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc fährt nicht hoch, piept nicht und Laufwerke blinken willkürlich

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Schmief, Apr 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmief

    Schmief Byte

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute morgen meinen Pc im Zimmer anmachen:
    normaler Weiser startet er so:
    1. Die Lüfter starten und werden einmal richtig laut,
    2. Die Lüfter werden leiser und der Piep kommt,
    3. Ram wird überprüft, usw.

    Als ich ihn das letzte mal anmachte war es so:
    Die Lüfter starten und bleiben laut & die cd/dvd-laufwerke blinken einfach willkürlich und machen komische Geräusche. Genauso ist irgendwo am Mainboard bzw an der Festplatte so ein Geräusch, was man allerdings nicht genau orten kann.
    Wenn man genau hinguckt sieht man, dass die LED am Anmachknopf immer in gleichen Abständen kurz dunkler wird (aber nicht aus geht).
    Woran kann das liegen, brauch ich ein neues Netzteil oder ist das board kaputt :confused:

    Danke schonmal im Vorraus.

    MfG,
    Schmief
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. Schmief

    Schmief Byte

    ich besitz ein Gigabyte GA-8TRC410MNF-RH Mainboard,
    Ein Pentium IV 3,1 Ghz Prozessor,
    Eine Geforce 7300TC,
    2 DVD Laufwerke,
    eine Seagate Barracuda 250 Gb Festplatte,
    und ein 250 Watt Netzteil.

    Der Pc hat jetzt schon 3 Jahre funktioniert.
     
  4. Schmief

    Schmief Byte

    :aua:

    grafikkarte ausgebaut, jetzt gehts, muss aber die onboard graka benutzen, die kann man in die Tonne kloppen :mad:

    liegt es daran, dass die graka kaputt ist oder der anschluss am board?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei diesem Packard-Bell-Rechner kann das die Grafikkarte sein, aber auch Netzteil oder Mainboard sind nicht auszuschließen.
     
  6. Schmief

    Schmief Byte

    ich hab die grafikkarte rausgenommen und die onboard karte benutzt jetzt funktionierts.
    welche neue karte empfehlt ihr mir denn. ich will max 75€ loswerden.
     
  7. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Erstmal eine die nichts kostet und mit der du austesten kannst welche Komponente das verursacht hat :)

    Aber bei einem 250Watt Netzteil von nem Fertig-PC stellen sich mir die Nackenhaare auf. Kann dir nur raten deiner Hardware was besseres zu gönnen. Z.B. ein bequiet PurePower 350Watt oder was in der Richtung. Ich würde aber kein LC Power, Xilence, Tronje oder wie sie alle heisen kaufen. Die sind zwar recht günstig aber die Leistung ist auch dementsprechend.

    Es kann durchaus sein, dass durch das entfernen der Graka der PC wieder läuft weil das NT ein paar Watt weniger liefern muß. Bei ner 7300GT sind das ca. 90Watt.
     
    Last edited: Apr 11, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page