1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc fährt nicht mal mehr ins bios

Discussion in 'Hardware allgemein' started by statec, Oct 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. statec

    statec ROM

    erstmal ein großes HALLO an alle,
    ich bin ganz neu hier und muss sagen: bin begeistert von diesem forum.:jump:

    leider muss ich in meinem ersten beitrag gleich mal eine frage stellen und ich hoffe mir kann jemand dabei helfen.
    ich habe hier von nem guten freund den rechner stehen, der bei 100% cpu auslastung stehen blieb und nach nem reset nun garnix mehr macht.
    garnix heißt nicht mal mehr piep beim einschalten.
    lüfter gehen an, bleiben auch an und das wars. kein monitor, nix.
    ich habe nun bei meinem pc dealer das gleiche board geholt, eingebaut, nix. gleiches ergebnis.
    cpu auf ein anderes board gesetzt, fährt hoch. die isses also auch nicht.
    neuen ram riegel eingesteckt, nix.

    hat vielleicht von euch jemand ne idee was ich noch probieren kann? bin mit meinem latein am ende.
    vielen dank schon mal im vorraus,

    system:
    board: asus p5nsli
    cpu: intel e6300
    ram: g-skill 2x 1024mb
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Könntest du bitte die Überschrift so anpassen, dass potentielle Helfer ungefähr wissen, wo das Problem liegt.
    Was hat dein Freund für ein Netzteil und Grafikkarte?
     
  3. statec

    statec ROM

    netzteil ist ein super flower 550W Model Nr.: SF-550 P14P
    Grafikkarte: Asus EN 7600GT silent 256mb
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ich nehmel mal stark an das es am NT liegt, hatte früher sehr oft solche probleme....

    probiere es mal mit einem anderen netzteil
     
  6. statec

    statec ROM

    hoffentlich nur das nt.
    werd das morgen gleich mal testen.
    hast du nen vorschlag was zur zeit ein gutes leises nt für nen dualcore ist?
     
  7. statec

    statec ROM

    leider war es auch nicht das netzteil. ich habe meines meinem rechner ausgebaut und getestet. selber effekt.:heul:
    habt ihr sonst noch ne idee?
     
  8. gt298

    gt298 Kbyte

    Hi,

    hast du zufällig die Festplatte schonmal auf defekte Sektoren gecheckt? Hatte ein ähnliches Problem und da war die Festplatte im Eimer...


    Gruß
    gt298
     
  9. statec

    statec ROM

    ich hab zum testen überhaupt keine platten dran.
    wie schon gesagt, der fährt nicht mal ins bios.
    d.h. es können erst gar keine laufwerke angesprochen werden.
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    schonmal nen CMOS resett probiert?
     
  11. statec

    statec ROM

    ja, die ganzen standard verfahren hab ich alle schon hinter mir
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Bau den Rechner mal komplett aus, so kannst du erstmal einen Kurzschluss ausschließen. Dann mal alles auseinander bauen und dann stück für stück zusammenbauen....erstmal mit cpu und schaub ob er piept...dann ram...dann vga ...später dann die lw


    MfG
     
  13. statec

    statec ROM

    hab ich wie gesagt alles schon hinter mir.
    vielen dank aber für die ganzen tips. ich denke ich fahr los und hol ein komplett neues mainboard. das letzte baugleiche was ich beim shop ausgeliehen hab um zu testen war nämlich schon mal ausgepackt worden. mir kommen langsam immer mehr die gedanken, dass dieses asus board wohl nicht das laufstabilste ist und dass dieses ebenfalls als defekt gemeldet wurde. wenn der rechner nun mit anderem board läuft, muss ich mal ein ernstes wörtchen mit meinem laden sprechen.

    noch mal vielen dank an alle die sich meiner angenommen haben.
    mfg achim
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    nimm doch den Rechner mit und Frag was die für Lösungsansätze haben. Musst dir ja nich gleich ein Reperaturangbot unterjubeln lassen

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page