1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch - Schwarzer Bildschirm

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dreamofflying, Apr 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes Problem, mein Rechner fährt seit heute nicht mehr hoch.
    Der PC hängt an einer ausschaltbaren Steckerleiste, nachdem ich den PC ausmache, schalte ich die Steckerleiste aus.

    Heute morgen dann konnte ich nach dem Anmachen kein Bild sehen.

    Feststellen konnte ich:
    - grüne LED am Mainboard leuchtet (nach Handbuch hat das Mainboard Strom)
    - Lüfter von CPU, Grafikkarte und Netzteil laufen
    - das DVD-Laufwerk lässt sich nicht öffnen
    - die Tastatur reagiert nicht / keine Lichter leuchten
    - KEIN Pipsignal
    - Monitore bekommen kein Bild

    System:
    P4 3,0 Ghz Prescott
    P4P800 SE ASUS Mainboard
    1 GB DDR1 RAM
    Radeon x1950 Pro
    360 Watt Netzteil

    Versuche:
    -RAM umgesteckt
    -Grafikkarte ausgetauscht
    -CMOS gelöscht, Batterie raus und wieder rein
    -Andere Steckleiste
    -Andere Monitore angeschlossen

    leider ohne jegliche Wirkung

    Kürzliche Änderungen:
    Seit 1 Woche habe ich eine neue Grafikkarte eingebaut, Radeon x1950pro
    vorher war eine 9600xt drin.
    Für die neue Karte musste ich allerdings 2 Stecker des Netzteils an die Karte anschließen (6 poliger Anschluß).
    Der Rechner lief aber 1 Woche lang ohne Probleme, bis er heute einfach nicht mehr angehen will.

    Ich vermute das der CPU oder das Netzteil deffekt ist, da ein Laufwerk auch ohne Anschluß an das Mainboard aufgehen müsste. Liegt das daran das mein Netzteil zu schwach für mein jetziges System ist und nach 1 Woche einfach überlastet ist?

    Wäre dankbar für jeden Vorschlag der mich näher an das Problem führt.
    :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Ampere hat denn das Netzteil bei 12V, 5V und 3,3V?
    Möglich, dass es die ständige Überbelastung nicht länger aushalten kann und jetz defekt ist.
     
  3. 3.3V 28A
    5V 35A
    12V 17A
    Vielleicht kann es ja sein das es keine hohe Spannung mehr erzeugen kann und nur die kleinen Sachen wie Lüfter versorgt.
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Von welchem Hersteller ist denn das Netzteil?

    Kann sein, dass die 17A nur ein Peakwert sind und dann könnte es sehr knapp werden.

    Wie Du das aber beschreibst (9600 raus X1950 rein, dann nach einer Woche Fehler), hört sich das für mich auch nach dem Netzteil an. Hast Du vllt nen Kumpel an der Hand, bei dem Du mal ein Netzteil ausleihen kannst (natürlich nur, wenn's stärker ist als deins, so ca. 20A @ 12V)?
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Die X1950Pro braucht ein Netzteil mit mindestens 450W. Ansonsten wird es, vor allem unter Last, mit der Stromversorgung des PCs kritisch. Am Anfang mag das Netzteil das noch schaffen, aber auf Dauer wird das zu viel für das Netzteil. Vor allem, wenn es kein Markennetzteil ist.
    Für eine 9600XT reichen die 360W hingegen locker.
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Aber wir wissend doch alle inzwischen, dass es nicht um die Wattzahl geht. 360W und 360W (bzw. 450 und 450) können zwei völlig verschiedene Welten sein.
    Trotzdem denke ich auch, dass das Netzteil zu schwach ist.
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    @daboom:
    Deswegen habe ich auch noch Folgendes ergänzt:
    Mir ist das nämlich durchaus bekannt.
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    @schitzo:
    Sollte kein flame sein, sorry. Würde Dir sowas ja nie unterstellen! ;)

    Wollte halt nur, dass der TO im Bilde ist, worum es bei Netzteilen geht...:D
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    @daboom:
    Weiß ich doch, ich wollte dich nur darauf hinweisen.
    Und dass dieses kein Flamen sein sollte, ist mir auch klar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page