1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch und nimmt auch keine System-CDs an

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thokax, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thokax

    thokax Byte

    Hallo!

    Erstmal zu meinem Rechner: Ich habe einen HP Pavillion Fertig-PC mit ca. 2,4ghz, Windows XP und einer 80 GB Festplatte welche in 2 Bereiche (C: und D:) partizipert wurde, oder wie das heißt ;-) bin kein fachmann...

    Ich habe das Betriebssystem auf einer HP Support Cd und normalerweise müßte er die ja annehmen, wenn er neustartet, macht er aber nicht.

    Meinem problem liegt zu Grunde, daß ich ServicePack 2 updaten wollte und hierfür mußte "Müll" von dem Hauptlaufwerk C: runter...Irgendwann ist die Installierung von der von Microsoft runtergeladenen SP2-Software abgebrochen worden...PC wurde neugestartet,,,und dann kam die Fehlermelddung: System kann nicht gestartet werden, weil Windows beschädigt wurde...Es fehlte seit dem die Datei "WINRSV".

    Da ich keinen Datenverlust auf C: und D: wollte ich eine andere Festplatte zusätzlich anschließen. damit ich hierauf das Betriebssystem installieren konnte...macht er aber auch nicht....Jetzt nimmt er gar nichts mehr an..es kommt nur noch folgende Meldung nachm Starten:

    "BOOT FAILURE, PLEASE INSERT SYSTEM DISC AND PRESS ENTER"

    gesagt, getan...passiert aber nichts...Er erkennt die System CD nicht mehr. Habe zwei CD-laufwerke, beide probiert...nix passiert..


    Das ist der aktuelle Stand. Hat jemand eine Idee was ich machen kann?!

    Evtl. auf meine "Ersatz"-Festplatte die ich montieren vorher über einen anderen Rechner Windows XP installieren und dann in meinen Rechner wieder einbauen, allerdings an dem Steckplatz wo momentan meine Fetsplatte sitzt?!

    Vielen Dank
     
  2. thokax

    thokax Byte

    Hoffentlich versteht Ihr mein Anliegen. Habe ziemlich durcheinander geschrieben...naja..Sollten noch fragen hinsichtlich weiterer System-Daten bestehen, einfach posten. mfg
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Dein Vorhaben fordert etwas mehr "Kleinarbeit". Die Idee mit der 2. Platte ist schonmal ganz gut - vielleicht ist von der alten wirklich noch was zu retten.

    Also : die "neue" Platte jumperst Du hinten auf "Master", die alte auf "Slave". Dementsprechend schliesst Du sie im PC an.

    Dann gehst Du ins BIOS und stellst als "primary boot device" Deine CD - Laufwerke ein.

    System - CD rein und das System sollte beim nächsten Start auch davon booten.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. thokax

    thokax Byte

    Hallo!

    Schonmal vielen Dank für Euro Infos!

    Master wird wahrscheinlich der aktuelle "Steckplatz" der jetzt eingebauten Festplatte sein, und Slave die freien Steckplätze?!

    Wie funktioniert das genau mit dem BIOS?

    Ist das das, wenn ich beim Starten F1 oder so drücke?! Das funzt glaub ich auch nicht so...
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, Master und Slave sind die zwei Anschlüsse am IDE-Kabel.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Master/Slave

    Du hast eine zweite Festplatte eingebaut, aber mit dem BIOS kennst du dich nicht aus? Ins BIOS kommst du aber rein, oder? Dann suche nach einem Eintrag namens "Boot Sequence" bzw. nach einer Liste mit "First Boot Device, Second Boot Device" usw. Du musst den Eintrag / die Liste so ändern dass dein CD-Laufwerk als erstes beim Booten abgefragt wird.

    Es reicht, wenn es funktioniert, "funzen" muss es gar nicht. :rolleyes:
     
  7. thokax

    thokax Byte

    Hallo!
    Nein, ins BIOS komme ich nicht rein. Weiß nicht, wie das funktioniert.

    Ich versuche das heute abend mal mit dem Wechsel der neuen Festplatte auf den "Master"-Platz. Müßte nur nochmal die Geschichte mit dem BIOS erklärt bekommen.

    Danke
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie du ins BIOS kommst hängt vom Hersteller desselben ab. Die Taste die man dafür drücken muss ist unterschiedlich. Oft ist es Esc oder Del oder eine der F-Tasten.

    Es steht aber bei fast allen Systemen zu Beginn des Bootvorgangs da, wie man ins BIOS kommt. Der Text dazu lautet meist "Press <Taste> to Enter Setup" o.ä.


    Das größere Problem wird aber sein, dir zu erklären was du genau wo im BIOS tun musst. Denn auch dies ist von BIOS zu BIOS unterschiedlich.
     
  9. thokax

    thokax Byte

    da fängt es schon an doctor! Wenn ich den PC anmache kommt der blaube HP Startbildschirm und das wars dann...der übliche abspann mit den PC-Konfigurationen kommt gar nicht...aber ich werde das dann mal so machen, daß ich dann die festplatten wechsel, bzw. die alte erstmal komplett rausmache und die "neue" an Master anschließe, und dann nochmal neu starte.

    Wenn ich dann Glück habe, startet er ja dann automatisch von der System-Cd. Ansonsten muß ich die BIOS-Geschichte durchführen.

    Wäre vielleicht ganz hilfreich, wenn Du mir kurz ein paar gebräuchliche Begriffe für den BIOS bekannt gibst. Wenn ich da den richtigen Weg gefunden habe, werde ich es bestimmt schon schnallen, den Boot vom CD-Laufwerk zu steuern..
     
  10. thokax

    thokax Byte

    So moin moin!

    Gute Nachrichten meinerseits und ein Danke an alle Helfer erstmal!

    Bin gestern so vorgegangen, daß ich mehrfach die Festplatten umgejumpert habe und so wei-ter. Hat alles nichts gebracht bis ich die Ur-Verkabelung gelassen hatte, und meine Zusatz-festplatte an SLAVE gejumpert hatte.

    Dann habe ich eine Windows XP System CD eingelegt und konnte ENDLICH Windows in-stallieren! Die Installation habe ich auf meine neue Festplatte geleitet.

    Kann jetzt den PC wieder starten und Windows nutzen, ABER am Anfang fragt er mich wel-ches Betriebssystem er starten soll, weil ich halt auf meiner ursprünglichen Festplatte noch Windows hatte. Naja damit kann ich leben.

    Meiner größeres Problem ist aber das, daß ich nun versucht habe (das wichtigste ;-) ) meine D-Link W-Lan Netzwerkkarte neu zu installieren. Hierbei muß ich so vorgehen, daß ich erst Software dann Hardware installieren muß. Habe ich gemacht, aber die Karte ist nicht aktiv. Liegt das eventuell daran, daß die Treibersoftware eventuell noch auf meiner alten Festplatte schlummert?!

    Wenn ich das Problem gelöst habe bin ich frei von allem Übel..fürs Erste ;-)

    Vielen Dank schonmal!
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche?

    Warum "musst" du das so machen? Du hast Windows XP, nicht Windows 98.

    Was bedeutet "nicht aktiv"?
     
  12. thokax

    thokax Byte

    - ähhm D-link airplus G-extreme, irgendwas mit 540 mein ich in Erinnerung zu haben. Habe die nämlich gerade nicht vor mir.

    - Steht in der Bedienungsanleitung. Danach soll ich so vorgehen, erst Software installieren. PC ausmachen. Dann Karte installieren und PC wieder an machen. Dann sollte sich theoretisch ein "Assistent für die Erkennung von Hardware" automatisch öffnen. Der kam aber schon nicht..

    - mit nicht aktiv meine ich, daß das grüne Lämpchen neben der WLAN Antenne auf der Kartenaussenseite nicht leuchtet.

    Die Karte wird auch bei einer manuellen Hardwareerkennung nicht erkannt.

    Ich habe auch schon den Ordner Windows von meiner "alten" Festplatte gelöscht. Es befindet sich aber noch der Treiber für die D-Link Karte auf der alten Festplatte.

    Mein nächster Versuch würde in die Richtung gehen, die D-Link Software auf der alten Festplatte manuell zu suchen und zu löschen, neustarten und eventuell die Wlan-Netzwerkkarte neu zu installieren etc.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass das mal mit der alten Treiberinstallation, die ist deinem neuen Windows eh nicht bekannt, auch wenn sie auf der Platte liegt.

    Wenn die Karte vorher schon mal drin war kommt der natürlich nicht mehr. Die Karte war ja während der Neuinstallation schon drin.

    Taucht sie überhaupt im Gerätemanager auf?
     
  14. thokax

    thokax Byte

    man höre und staune, ich bin jetzt mit hier mit meinem "Problem-PC" on!! Habs geschafft! Ich habe die Wlan Karte mal auf den anderen Steckplatz gesteckt und nochmal neu gestartet und da kam das besagte Fenster mit dem Hadwareassistenten...Karte gefunden..installiert..und nun läufts! ENDLICH!!

    Jetzt aber folgendes. Ich habe ja einen HP pavillion PC, da war schon an Software und Treibern alles drauf wie ich ihn gekauft habe. Vorliegen liegt mir insgesamt also nur eine einzige CD "HP-invent SUPPORT CD-ROM"!

    Fragt mich nicht warum, aber ich habe eine andere CD mit dem Windows XP Betriebssystem genommen, und diese auf meine Zusatfestplatte installiert. So läuft das nun alles, aber--soll ich jetzt nicht versuchen meine vorhandene Support CD zum Einsatz zu bringen?! da müßten doch alle benötigten Treiber und das ganze Zeugs drauf sein wenn ich jetzt richtig überlege....

    Z.B. der TON geht nicht und die Grafik wird ein bisschen überdimensional dargestellt....schätze mal das ganze Soundkarten, Grafikkarten usw. Softwarekrimskrams müßte auf der Support CD sein.

    Was meint Ihr dazu?

    Danke
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist egal was wir dazu meinen, das wird den Inhalt der CD nicht ändern. ;)

    Nimm einfach die CD und sieh nach was drauf ist.
     
  16. thokax

    thokax Byte

    Ok, da schaue ich nachher nochmal nach.

    Ich habs dann so vor, daß ich das vorherige Betriebssystem etc auf meine Zusatzfestplatte installiere und diese dann an den Master-Platz umjumper wenn man so dazu sagt. Derzeit ist die Zusatplatte als SLAVE angeschlossen, von hier wird aber beim Starten gebootet.

    Habe schon ein paar Programme entdeckt die in den alten Partipartionen der alten Platte installiert waren und nicht mehr funktionieren... Hierfür gibt’s wahrscheinlich keine Lösung außer Neuinstallation..
     
  17. thokax

    thokax Byte

    so, da bin ich wieder. Also das Starten von der Support CD ist nicht möglich, aber auf dieser CD sind die gesamten Treiber für die im PC befindliche Hardware. Habe es aber hinbekommen, eigentlich fast alle Setup Programme manuell von der CD zu starten. Hat alles geklappt.
    Momentan läuft alles ganz gut, und totgeglaubte Programme gehen wieder..was für ein Glück.

    Jetzt ist es nur noch so, daß er beim Booten fragt, welches Betriebssystem gestartet werden soll. Einmal das, und nachdem ich nun wieder die Wlan Karte installiert habe, fährt der PC AUTOMATISCH beim HERUNTERFAHREN wieder hoch. Nur mit dem Netzschalter kann ich den PC dann schnell ausschalten. Das war vorher leider auch schon so.
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schalt mal den Bluescreen ein, vielleicht stürzt da was ab.

    Das man von der Booten kann wäre auch ungewöhnlich. ;)
     
  19. thokax

    thokax Byte

    was ist bluescreen? kein plan ;-)
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen > Systemfehler

    Dort den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page