1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MrsDoubtfire, Aug 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes Problem.

    Mein Rechner fährt nicht mehr hoch.
    Wenn man ihn anmacht fängt der CPU-Lüfter an zu laufen, die Festplatte surrt auch, nur der Monitor kommt nicht aus dem Standby.

    Ich habe alle Komponenten die nicht benötigt werden ausgebaut und Kabel abgemacht, aber nichts ändert sich. Dann habe ich ein neues Motherboard eingebaut und alles funktionierte super. Einen Tag später nun das gleiche. An der Grafikkarte liegt es nicht, die ist raus da das neue Board OnBoard-Grafik hat.

    2 Monitore probiert.
    Bios Reset ist ausgeführt worden.

    Wo könnte das Problem liegen?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Könnte zum Beispiel an einem defekten Netzteil liegen, tausche das einmal testweise aus.
     
  3. Hatte ich vergessen zu erwähnen: Netzteil habe ich ein anderes getestet.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja dann nehme den Blechtrottel und werfe ihn aus dem Fenster :ironie:
    Baue das Mainboard wieder aus und prüfe genaustens ob du beim montieren eine Kurzschluß verursacht hast, Verschraubung - Abstandshalter Mainboard Gehäuse. Kommt noch ein Signalton / Töne (Post Code) ?
     
  5. Abstandshalter sind in Ordnung, das Board bekommt keinen schluss.
    Pieptöne gibt er nicht von sich.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wir können dir da wenig helfen, das Board oder die CPU ist mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder defekt. Die Frage.. ist das Zufall, kann ja vorkommen, oder doch ein defektes netzteil das zum Beispiel nach einiger Betriebszeit eine zu hohe Spannung abgibt.

    Poste einmal Hersteller, Typbezeichnung und max. Stromwerte von dem Netzteil. Wurde nach dem Boardaustausch der Rechner nur mit einem neuen Netzteil betrieben oder hast du das ursprüngliche wieder eingebaut ?

    Welche CPU sitzt da drauf, hast du die nochmal ausgebaut und auf Schäden untersucht... Pin's usw. ?
     
  7. Netzteil

    Hersteller: FSP Group Inc
    Typ: FSP350-60MDN Rev.A
    Stromwerte: 350Watt

    Nach dem Boardaustausch wurde mit dem alten weiter gearbeitet.

    CPU: Pentium 4 640 mit 3,2 GHz
    Sieht sehr gut aus. Pins haben die nicht, das ist Sockel 775 mit Kontakten (natürlich gereinigt).
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    FSP350-60MDN .. das ist doch so ein "Billignetzteil" aus einem ALDI-PC ?. War das original drin mit der CPU Pentium 4 640 mit 3,2 GHz ?. Bin mir nicht sicher ob das Netzteil da nicht überlastet wird, abhängig noch von der Grafikkarte die Verwendung findet.

    Was hat das für max. Stromwerte .. steht auf dem Netzteil (Aufkleber).
     
  9. Erstmal Danke das du so tapfer durchhälst!!!

    Der Rechner ist von einem bekannten, das war der Aldi-PC März 2005. Als Board war ein MSI MS7091 drin, der Pentium 4 und eine Geforce 6610XL. Die Grafik ist aber nicht mehr drin, da ja jetzt OnBoard genutzt wird.

    Stromwerte Aldi-Netzteil:
    http://img217.imageshack.us/img217/457/ssa41328nf8.jpg

    Stromwerte Ersatznetzteil:
    http://img217.imageshack.us/img217/1258/ssa41330xm2.jpg

    Was mich verwundert ist, das er ja mit dem neuen Board einen Tag funktionierte.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das XILENCE kannst du ja in der Pfeife rauchen, das ist zu schwach mit seinen 13 A bei + 12 Volt.
    Das FSP könnte ausreichen wenn es nicht defekt ist.
    Was Anständiges habt ihr nicht rumliegen zum testen, 400 - 420 Watt Tagan, Seasonic, Enermax, Be Quiet ?

    Aldi-PC März 2005 .. war da nicht noch Garantie drauf ?
     
  11. :) Ich wusste das die Frage kommt. Als ich ihn zerlegt hatte, wurde mir mitgeteilt das der erst anderthalb Jahre alt ist.

    Ich habe noch ein Enermax 550Watt hier in meinem Rechner, aber mein Geist wehrt sich etwas den auch noch auseinander zu nehmen.

    Meinst du wirklich es liegt am Netzteil?
    Zwischendurch lief er ja und das neue Netzteil betreibt ja "zur Zeit" nur das Board, ohne HDD, Laufwerke und Karten, müsste die Leistung da nicht reichen?

    Wenn nicht, bleibt mir wohl nix anderes übrig als meinen PC mit seiner eleganten Ordnung durch Kabelbinder etc. zu verwüsten.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann dir auch nicht sagen ob es nun das Board oder das Netzteil ist. Die Pentium ziehen wesentlich mehr Strom aus der 12 Volt Leitung als zum Beispiel AMD CPU's. Und das eine Netzteil ist anach meiner Meinung zu schwach für die CPU.

    Was hast du für ein Board reingebastelt, Asrock wahrscheinlich ?
    Tausche das Board um (Garantiumtausch) und holst ein neues Netzteil dazu, Seasonic ca 400 Watt sollte reichen.
     
  13. Ach Sch... drauf, ich baue mein Netzteil mal an, wieder eine Fehlerquelle weniger.
    Es sei das alte Netzteil hat das auch neue Board zerschossen.

    Das neue Board ist ein ASRock P5P800-MX, nicht der Hammer aber es wurde schnellstens ein Micro-ATX Board gebraucht.

    Zum Thema Umtausch, müsste da nicht die gesamte Kiste zu Medion? Ich hab keine Ahnung, baue meine Kiste immer selber zusammen. Was sagen die, das da einer dran war?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page