1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by jack66, Aug 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jack66

    jack66 ROM

    Hallo ich brauche Hilfe!

    Unser Rechner ist irgendwann nachdem wir ihn abends runtergefahren haben am nächsten Tag nicht mehr gestartet. Ich habe das Nezteil ausgebaut und dann geprüft. Keine Ströme mehr. Also haben wir ein neues Netzteil gekauft. Das wurde dann eingebaut. Der Rechner ist dann zweimal runtergefahren und sich dann neu gestartet. Dann lief er eine Weile und jetzt geht gar nichts mehr. Er schmeisst die Meldung:
    Reboot and Select proper Boot device
    or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key
    Wenn dann die XP-CD reinkommt, startet er und wir haben versucht mit der R-Taste zu arbeiten, aber auch da tut er nichts.

    Was nun? Festplatte defekt? Gerät zu retten?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. jack66

    jack66 ROM

    Also die Rechnerkonfiguration kann ich jetzt nicht mehr machen, da er ja nicht mehr hochfährt.

    Das alte Netzteil hatte folgende Werte:

    300 Watt
    +3.3 V = 20.0 A
    +5.0 V = 30.0 A
    +12 V = 13.0 A
    +5Vsb = 2.0 A

    die - Werte sind identisch mit dem neuen Netzteil.

    Das neue Netzteil hat folgende Werte:

    400 Watt
    +3.3 V = 28.0 A
    +5.0 V = 30.0 A
    +12 V = 18.0 A
    +5Vsb = 2.0 A

    Das Betriebssystem ist Windows XP mit allen Updates.
     
  4. jack66

    jack66 ROM

    Das hatte ich natürlich noch vergessen zu erwähnen.

    Also das alte Netzteil wurde mit einer Kabelbrücke und mit einem Stromprüfer getestet.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit den Netzteilwerten alleine kann man nichts anfangen.
    Kannst du wenigstens grob sagen, was der PC für Hardware hat?
    Mainboard, CPU, Festplatte, Grafikkarte,...
     
  6. jack66

    jack66 ROM

    steht das auf den teilen? dann könnte man ja nachsehen.

    Es ist ein Fujitsu Siemens Scaleo T
    AMD Athlon 64

    Soviel kann ich jetzt sagen. Mehr leider noch nicht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was für eine Grafikkarte ist drin?
     
  8. jack66

    jack66 ROM

    Erst einmal vielen Dank für deine Zeit, die du widmest.

    Ich habe jetzt mal gegoogelt, da mein gg noch nicht da ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine ATI Radeon verbaut ist. Dann ein DVD-Laufwerk und DVD-Brenner (sind die Marken auch wichtig), ein Kartenlesegerät und eine TV-Karte.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gehe ich mal davon aus, dass das neue Netzteil nicht zu schwach ist. Deine Angaben sind allerdings sehr dürftig.
    Wird die Festplatte im BIOS erkannt?
     
  10. jack66

    jack66 ROM

    Ich habe jetzt mal fotografiert, was der Rechner noch sagt und hoffe du kannst damit etwas anfangen:

    Anfang: VIA Technologies, Inc. VIA VT8237 Serial ATA BIOS V2.21
    Copyright (C) VIA Technologies, Inc. All Right reserved.

    Scan Devices, Please wait ...
    Serial_Ch0 Master: No Device
    Serial_Ch1 Master: No Device_


    Das Startbild von Fujtisu Siemens erscheint noch einmal mit press del (funktioniert aber nicht)

    Danach kommt dann die Meldung vom Anfang.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast der PC denn für eine Festplatte?
    IDE oder SATA, Marke, Modell?
     
  12. jack66

    jack66 ROM

    das kann ich noch nicht sagen. der rechner ist noch zu. GG schwirrt draussen rum. Aber mir dämmert es gerade. kann es sein, dass es netzteile gibt, die nur für sata Festplatten sind? wir haben eine ide-Festplatte, das netzteil hat einen Sata-Adapter Anschluss. Hat GG was zusammengeführt, was nicht zusammen gehören darf?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IDE-Laufwerke können immer mit Strom versorgt werden. SATA-Anschlüsse können notfalls über Adapter verbunden werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page