1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht richtig hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by c0tzr4iz, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c0tzr4iz

    c0tzr4iz ROM

    Hallo,

    Mein PC fährt jetzt schon seit geraumer Zeit nicht mehr richtig hoch. Will heißen er kommt bis zum Ladebildschrim von Windows und da bleibt der Balken dann nach einiger Zeit immer stecken.

    Ich dachte mir dann dass es villt. am RAM liegt und hab mir neue besorgt was aber auch nicht geholfen hat... Bis jetzt bin ich nur ein mal in den abgesicherten Modus gekommen, ansonsten startet der PC immer neu wenn ich den abgeischerten Modus wähle... CPU, RAM, Festplatte und Graka hab ich zum testen auch schonmal in nen anderen PC verbaut, wo sie einwandfrei funktionieren... Am Mainboard liegt es denke ich auch nicht, da ich es mit einem neuen und meinem alten (das definitiv noch funktioniert) probiert hab...

    Liegt es villt daran dass irgendwelche Hardwareteile die ich verbaut hab nich zusammenpassen ? Ich hab keine Ahnung was ich noch weiter probieren soll....

    System :

    OS : Win XP Pro/ SP2
    Mainboard : AsRock K7S41GX
    Graka : ATI Radeon 9600
    Netzteil : ATX XILENCEPOWER 550 Watt
    3,3 V = 33 A, 5V = 32 A, 12V1 = 17 A /12V2 = 18 A
    Arbeitsspeicher : DDR RAM 512 Mb/ 166 Mhz (zum testen)
    CPU : Amd Athlon XP 1250 Mhz
    Festplatte : Maxtor 6Y080L0 (80 Gb)
    Samsung DvD Laufwerk
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Sieht so aus als hätten wir den Übeltäter :rolleyes:
     
  3. c0tzr4iz

    c0tzr4iz ROM

    Hallo,

    Damke erstmal für die schnelle Antwort

    Ich hab noch 2 weitere Netzteile da :

    250 W
    3,3 V = 16 A
    5 V = 25 A
    12 V = 13 A

    und

    350 W
    3,3 V = 28 A
    5 V = 25 A
    12 V = 12 A

    soll ich eines der beiden einbauen oder mir doch ein anderes besorgen ?
    Wenn ja, dann bitte ein (paar) Vorschläge.

    Danke im Vorraus
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die beiden Netzteile sind beide zu schwach. (Zu wenig Ampere bei 12 Volt.)
    Die CPU ist mit 12,5x100MHz FSB auch zu niedrig getaktet.
    Stelle mal den FSB im BIOS korrekt ein. Wenn der PC dann schon vorher streikt, kann es an einer zu schwachen Stromversorgung liegen.
     
  5. c0tzr4iz

    c0tzr4iz ROM

    Und wie wäre dann die optimale Taktung ? ^^

    Ich hab jetzt die CPU Host Frequenz auf 131 Mhz und da zeigt er mir nach dem Bildschrim, wo ich abgesicherter Modus usw. wählen kann nurnoch schwarz und wenn ich unter 130 Mhz bin bleibt er wieder im Windows Ladebildschirm stecken, wobei der Balken sich im Gegensatz zu den vorhigen versuchen schon ein stückchen weiter beewgt hat ;) Achja... die CPU hat jetzt ne Geschwindigkeit von 1646 Mhz


    Danke im Vorraus
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Netzteil probeweise austauschen.
     
  7. c0tzr4iz

    c0tzr4iz ROM

    habs jetzt mit den anderen probiert...gleiches problem... ich verzweifel langsam ^^
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die anderen sind doch zu schwach.
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Leih dir ein gutes Netzteil von nem Kumpel oder so. Ich bin mir sicher, dass es dann funktionieren wird.
     
  10. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Gute netzteile=kein nonameschrott=netztzeile von corsair, enermax,tagan,seasonic,bequiet etc.
    Und bitte kein LC kram oder sowas
     
  11. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Bei einem guten Markennetzteil reichen auch schon 380Watt ! Mit 430 Watt bist Du auf der sicheren Seite. 12V-Schiene mindestens 20A, manche haben zwei V1 und V2 da ist es interessant wie die gesamtlast aussieht. Nur die aufgezählten Markennetzteile haben das ! Lieber mal ein paar Euro mehr aber dann ist Ruhe.
     
  12. c0tzr4iz

    c0tzr4iz ROM

    hm... was mich an der gesichte wundert is halt nur dass es vorher mit nem 250 W netzteil dass bei 12 V nur 13 Ampere hat auch geklappt hat oO hab lediglich das Mainboard ausgetauscht... aber gut dann eben ein neues Netzteil...


    Danke für die Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page