1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Freeze beim Spielen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by verpeila, Sep 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. verpeila

    verpeila Byte

    moin,hab da folgendes problem,wenn ich ein game zocke dann hängt sich der ganze rechner auf bild freeze sound bleibt hängen und ich kann dann nichts mehr machen nur mehr pc mittels power knopf abschalten.meistens nach 2 stunden,manchmal länger manchmal kürzer ist verschieden.
    pc is noch recht neu 3monate sinds jetzt.
    memtest zeigte keine fehler,burnintest auch erfolgreich bestanden.
    ganz selten hab ich nen bs beim spielen das is aber nur ganz selten der fall, 0xA IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL,und zwar diesen hier.
    ram können es nicht sein hab beide riegel vorhin einzeln getestet,trotzdem pc freeze.ich denke es ist ein treiber problem aber ich komm einfach nicht darauf.
    so mal meine pc daten


    intel(R) core(TM) 2 quad CPU Q6600 2.40GHz
    4GB RAM
    geforce 8800GT
    2mal 500GB Festplatte
    vista32

    bluescreen problembericht:
    Problemsignatur
    Problemereignisame: BlueScreen
    Betriebsystemversion:6.0.6001.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID:3079
    Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
    Mini052708-01.dmp
    sysdata.xml
    Version.txt
    Weitere Informationen über das Problem
    BCCode: a
    BCP1: 00000000
    BCP2: 00000002
    BCP3: 00000001
    BCP4: 81CC00C1
    OS Version: 6_0_6001
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1
    Serverinformationen: d596c8db-33e6-44f9-aabe-0e945c6447a6

    is halt nur ein bericht hab da noch ein paar.
    was könnte ich noch posten was hilfreich sein könnte? :danke: jetzt schon mal
    mfg josch
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Was für ein Netzteil hast du denn und hast du mal die Temperaturen ausgelesen ?
     
  3. verpeila

    verpeila Byte

    400W Netzteil genaue details folgen dann muss die kiste dazu aufschrauben:o,die temp kanns nich sein hab den freeze auch schon direkt nach pc start gehabt 5min im game und freeze.
     
    Last edited: Sep 8, 2008
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Öhm, was den genau für ein Netzteil, 400W bei einem q6600 und 8800gt können schnell zu knapp werden.
     
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Daten zum NT, vor allem die Amperewerte wären schon nicht schlecht.

    Die angezeigte Fehlermeldung deutet aber auch auf einen Treiberkonflikt hin, vielleicht kann dir diese Seite helfen. ;)

    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#0A
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @verpeila!

    In diesem Fall besteht ja noch Gewährleistung und es sollte deshalb umgehend mit dem PC-Händler Kontakt aufgenommen werden.

    Diese Leistungsangabe sagt überhaupt nichts aus. Bitte teile deshalb noch den Hersteller, die Modellbezeichnung und die einzelnen Ampère-Werte des Netzteils mit.

    Temperaturprobleme können durchaus bestehen. Daher wäre es gut, wenn Du hier noch die Temperaturwerte der CPU und der GPU posten würdest. Am Besten liest Du diese im BIOS ab. Diagnoseprogramme zeigen da recht oft völlig falsche Werte an.

    Gruss

    @Alerich
     
  7. verpeila

    verpeila Byte

    also cpu temp 32°C dürfte normal sein.
    zum Nt kenn mich da nicht so aus,hab aber mal abgeschrieben was da drauf steht.

    AC input:220-240V, 4A50Hz
    DC output:400W (+3.3V+5V=150Wmax) (+3.3V+5V+12V1+12V2=385Wmax)
    Model Fsp 400-60THA(1PF)

    hoff das passt so sonst muss ich nochmal ran ;)
     
  8. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @verpeila!

    Das ist ein Netzteil von Fortron, welches in der unteren Mittelklasse angesiedelt ist. Von der Leistung her, sollte es ausreichend sein.

    Obwohl es von der Ferne aus nahezu unmöglich ist, die wahre Ursache zu erkennen, tippe ich nach wie vor auf das Netzteil.

    Weil ja noch Gewährleistung besteht, ist der Händler ohne wenn und aber verpflichtet, dass aufgetretene Problem kostenlos zu beheben.

    Die CPU-Temperatur ist normal. Eine Überhitzung kann deshalb ausgeschlossen werden.

    Gruss

    @Alerich
     
  9. verpeila

    verpeila Byte

    ich denke das das netzteil in ordnung ist. hatte ja auch bluescreens und deshalb denk ich das es ein treiber problem ist,oder was denkt ihr?
    falls es ein treiber fehler ist dann hab ich keine ahnung wie das beheben soll bzw ich darauf kommen soll welcher treiber es ist.:bahnhof:
    mfg josch
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ein zu schwaches oder fehlerhaftes NT verursacht auch die seltsamsten Fehlermeldungen. Sicher können es auch Treiberfehler sein, keine Frage.

    Hast du den einen Kumpel von dem du dir mal ein anderes NT ausleihen kannst ?

    400 Watt Markennetzteil würde reichen denke ich, No Name wird es eng. Mit dem Q6600 und der 8800gt hast du zwei ordentliche Stromfresser, ich schätze dein PC kommt locker auf 250 Watt, wenn das NT dann nur eine Effiziens von 70% oder weniger hat läuft es ständig am Limit.

    Das kann zum einen zur Folge haben das die Spannung nicht mehr stabil läuft, und zum anderen das es ziemlich schnell den Geist aufgibt.

    Aber um das beurteilen zu können, müßte man wissen welches NT du hast und wieviel Ampere auf den einzelnen Leitungen sind.

    Was du mal versuchen könntest, wäre die CPU deutlich runterzutakten, wenn der PC dann stabil laufen sollte, weißt du wenigstens mit ziemlicher Sicherheit, das es am NT liegt.
     
    Last edited: Sep 9, 2008
  11. verpeila

    verpeila Byte

    Anderes NT wird morgen getestet,worauf sollt ich beim kauf achten,nicht das es wieder zu schwach ist.
    CPU runtertakten hab ich noch nie gemacht,das ist absolutes neuland für mich.
     
  12. Vielleicht hilft dir das weiter!?!

    0xA IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    Bemerkung:
    Speicherschutzverletzung, ausgelöst durch Gerätetreiber, NT-Dienst, Virenscanner oder BIOS.

    0x000000A-IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL

    Ursachen:
    Tritt auf wenn ein Treiber versucht auf ungültige Speicheradressen zuzugreifen.
    Meist fehlerhafte Treiber, oft aber auch defektes Ram. Seltener Fehler in der CPU oder auf dem Motherboard.

    Lösungen:
    Bei bestehender Installation:

    Zuletzt installierte Hardware wieder entfernen, dann ausgiebig testen.

    Im Abgesicherten Modus starten.
    Zuletzt installierte Treiber überprüfen / deinstallieren

    hab ich ausm anderen forum!
    mfg bruder_tack3
     
  13. was für eine maus und tastatur nutzt du ?
    mfg bruder_tack3
     
  14. verpeila

    verpeila Byte

    acer tasta
    Razer Copperhead maus
    hat aber bestimmt nichts damit zu tun das der pc hängen bleibt denk ich mal:confused:
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Erst einmal würde ich testen ob es wirklich am NT liegt. Wenn ja mindestens 400 Watt Markennetzteil, sollte 80+ zertifiziert sein und aktive PFC besitzen. So zwieschen 50,- - 70,- €uro wirst du rechnen müssen, dafür weißt du dann, dass deine Hardware gut und ohne große Spannungsschwankungen versorgt wird.

    Enermax, BeQuiete, Corsair, Targa haben einen ganz guten Ruf, eventuell kannst du auch schauen ob du was von Sharkon findest. Ganz wichtig ist das 80+ Zertifikat, da damit gewährleistet ist, dass das NT mindestens eine Effizienz von 80 % besitzt.

    Auf den 12 Volt Schienen ( davon mindestens 2 ) jeweils wenigstens so 18 Ampere bereit stellen, dann solltest du auf der sicheren Seite sein :-)

    Aber lass dich da am besten noch von jemand anderen hier beraten :-), da haben andere wesentlich mehr Ahnung als ich.
     
  16. verpeila

    verpeila Byte

    Denke das sind genug zum netzteil müsste reichen:D
    naja wenn ich wüsste wie ich es testen kann ob das NT schuld ist dann würde ich es ja machen,wie gesagt runtertakten hab ich kein plan von.:o
    mfg josch
     
  17. verpeila

    verpeila Byte

    So hab mal in der ereignisanzeige folgendes gefunden:

    AMLI:ACPI-BIOS versucht,in eine ungültige E/A-Portadresse (0x70) zu schreiben,die sich in "0x70",einem geschützten Adressbereich befindet.Dies kann zu Systeminstabilität führen.
    und wieder mal:bahnhof:
    Kann das der fehler sein der meinen pc einfrieren lässt?Hab diesen fehler ziemlich oft in der ereignisanzeige.
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ja. Deaktiviere mal alle Energiesparfunktionen auch im Bios. Hast du eine Vista DVD mit integrierten SP 1, war das OS beim Kauf schon aufgespielt, oder hast du es selber aufgespielt ?

    Irgend etwas neu installiert ? Irgendeine neue Hardware ?

    Ist dein NT dieses

    http://www.xpcgear.com/spar40060tha.html

    Warum nutzt du nicht die Gewährleistung, soll der sich doch darum kümmern.
     
    Last edited: Sep 10, 2008
  19. verpeila

    verpeila Byte

    sp1 hatte ich selbst installiert,und sonst eigentlich nichts neues dazu gekommen. ne das is nich mein NT mein teil is von FSP GROUP INC.
    so hab nochmal genau geschaut helfen diese daten weiter:

    +3.3V = 30.0A(org)
    +5V = 28.0A(red)
    +12V1=14.0A(yel)
    +12V2=15.0A(yelblack)
    +5Vsb=2.0A(purp)
    12V=0.5A(blue)

    hoffe das hilft um sagen zu können ob das NT zu schwach ist.
    mfg josch
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmmm, also zu dem NT wage ich keine Antwort, da sollen die Spezis was zu sagen. Meiner Meinung nach ist es für deinen PC mindestens grenzwertig, und selbst wenn es nicht am NT liegen sollte, würde ich es so schnell wie möglich tauschen.

    Die Graka und der Prozessor an 29 Ampere, ich denke nicht das dies lange gut geht und ich persönlich halte es auch für möglich das deine Probleme daher kommen.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, kommen die Abstürze schleichend immer öffter und wenn der PC unter Last läuft.

    Mache mal einen Screenshot mit Hardwaremonitor, starte ihn und beginne mal einen Stresstest ( evt. mit dem Nvidea Controllpanel und noch nebenbei noch prime laufen lassen ) dabei beobachten wie sich die Spannung verhält ( ob sie stabil bleibt ? ).

    Ansonsten warten bis einer der NT Spezies was sagt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page