1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Freezt beim instalieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Deesto, Jul 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deesto

    Deesto Byte

    Hallo Leute,
    ich hab ein problem mit meinem pc.
    Ich hab ein neues Mainbord + Graka bekommen und hab dan windows noch mal neu instaliert und wollte mein Mainbord- Grakatreiber instalieren. Aber egal was ich instaliere mein pc Freezt nach' ner zeit und ich kann nichts mehr machen auser einen neustart.:bahnhof:
    ich hoffe ihr könnt mir helfen die bei Gulli:Board konntens nicht :o

    MfG Deesto
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    also erstmal restliche hardware.
    Was ist das für ne graka kann es sein das dein netzteil die neue nicht verkraftet?

    Poste bitte mal die amperewerte des netzteils (zufinden auf dem aufkleber auf der seite des netzteils)
     
  3. Deesto

    Deesto Byte

    Meine Graka: Geforce 8600GT (glaub ich ma:S)
    und mein Netzteil: AC 115/230V. 50/60 Hz (wen du das meinst:confused:)
     
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    nein das meine ich nicht
    Ich meine die ampere werte auf 12Volt 5 Volt etc
    wenn du dir nicht sicher bist mach nen bild von dem schild auf dem netzteil und lad es hoch

    was du für eine graka genau hast kannste ja mal mit tuneup oder everest auslesen
     
  5. Deesto

    Deesto Byte

    26A, 15A, 1A, 28A, 2A, 165W, 425W

    nVIDIA GeForce 8600 GT

    Richtig?
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Deesto!

    Freezt?:bahnhof:

    Wenn Du hier nach Hilfe suchst, dann solltest Du Deine Frage auch in einer verständlichen Sprache formulieren.

    Mit den mageren Angaben über die Hardware, kann man auch hier nur raten.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn Du noch den Hersteller und Modell des Netzteils mitteilen würdest, sowie auch die übrige Hardware (Mainboard, Speicher, Laufwerke, USB-Geräte).

    So wie ich das sehe, ist das Netzteil zu schwach, besonders, wenn es sich um kein Markennetzteil handelt.

    Gruß

    @Alerich
     
  7. Deesto

    Deesto Byte

    Freez: Der Pcbleibt stehen und ich kann nichts mehr machen nicht einmal de maus Funktioniert
    System:

    Motherboard Name: ECS GF7100/7050PVT-M3

    CPU Typ: DualCore Intel Pentium D 915, 2800 MHz (14 x 200)

    OS Name: Microsoft Windows XP Home Edition

    RAM: Samsung M3 78T2863DZS-CE6 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM
    (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)

    Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C (16x/48x DVD-ROM)

    Grafikkarte nVIDIA GeForce 8600 GT

    Festplatte WDC WD800JB-00JJC0 (74 GB, IDE)

    :D
     
  8. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Deesto!

    So, Deine Angaben helfen schon einmal weiter.

    Nur, die Frage, wer der Hersteller des Netzteils ist, wurde noch nicht beantwortet. Ebenso fehlen Angaben darüber, ob und welche USB-Geräte angeschlossen sind.

    Wie schon darauf hingewiesen. sehe ich das Problem beim Netzteil. Bei Deiner Hardwareausstattung ist das einfach zu schwach.

    Gruß

    @Alerich
     
  9. Deesto

    Deesto Byte

    Netzteil: MAXSILENT
    USB-Geräte: SEPIA Key-board, SilverCrest Maus
     
  10. Deesto

    Deesto Byte

    liegt es jetzt also am Netzteil
    ich werd mir morgen eins ausleihen und dan posten obs geht :)
     
  11. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Deesto!

    Das ist kein Markennetzteil.

    Die Hersteller von No-Name- und Billignetzteilen schönen im Allgemeinen die Angaben über die Leistungsabgabe, indem sie Peakwerte angeben, die ein Netzteil allerdings nur kurzzeitig erbringen kann. Hinzu kommt, dass oftmals die Spannungen nicht konstant gehalten werden, also schwanken. Und, ein Computer, besonders die Grafikkarte, benötigt nun einmal eine konstante Stromspannung.

    Bei Deiner Hardwareausstattung empfiehlt sich ein Markennetzteil mit mindestens 500 Watt. Damit sind dann noch genügend Leistungsreserven für weitere Geräte vorhanden.

    Gruß

    @Alerich
     
  12. Deesto

    Deesto Byte

    Danke für die info Alerich ich werde mir ein neues Netzteil besorgen ;)
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Deesto :
    bevor du eine Kaufentscheidung / NT spontan triffst,
    lese bitte diesen Background

    Darüber hinaus findest du hier im Forum reichlich konkrete Tipps :)
     
  14. Deesto

    Deesto Byte

    Ein dankeschön noch einmal für alle die mir geholfen haben :)
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Deesto :
    ein "Bitteschön" , dafür ist das Forum doch da :)
    Hauptsache, mit guten Komponenten zum User- Glück :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page