1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert am 1.Start des Tages ein...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mikel31, May 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Ich sag nur: 'Format C:' :D :D

    Gruss
     
  2. mikel31

    mikel31 Byte

    :bet: Bin echt froh ,daß es hier so viele Experten gibt;)
     
  3. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    na ich hab da noch so ein paar rumliegen... :rolleyes:
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Oh man...du stellst dich aber auch echt an!! :heul: :heul:

    Dir wirs wohl nichts andres uebrigbleiben als das NT auszubauen...mit den Kabelstraengen natuerlich!!

    Gruss
     
  5. mikel31

    mikel31 Byte

    Was jetzt ? :D Lach mich auch gleich kaputt:D .Netzteil ausbauen,mit den ganzen Kabelzeug??:confused:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Der war gut...das ist ungefaehr bei 99,9% aller PC Eigentuemer so!! :D :D

    Gruss
     
  7. mikel31

    mikel31 Byte

    :confused: Das mit NT austauschen wird wohl nicht klappen,meins ist im Gehäuse eingebaut.Kabel direkt von Steckdose in Rechner (alter PC??).
     
  8. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    leider ist die watt angabe nicht entscheidend...

    aber da die werte (besonders 5V) außerhalb der Spez ist probier doch mal ein netzteil vom nachbarn oder sonstwem... oder einfach mal zum netten Fachhändler um "die ecke"... der gibt es dir sicher mit und wenn es dann doch nicht das Problem war kannst es i.d.R. zurückbringen
     
  9. mikel31

    mikel31 Byte

    OK OK ,ihr werdet wohl Recht haben mit dem NT.Wenn ich 's richtig abgelesen habe hat meins 300Watt,zuwenig??:rolleyes:
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    alleine die Tatsache dass dir hier jetzt drei "unabhängige Sachverständige" den Tipp oder den Rat gegeben haben in Richtung Netzteil etwas zu untenehmen sollte für dich ausreichend seien. Wir können hier nicht bei jeder Anfrage eine techn. Abhandlung verfassen und posten. Wir müssten dir erklären was Ladekondensatoren und Entstörkondensatoren sind, dir etwas erzählen über Alterung und Driftverhalten von elektronischen Bauelementen, über den Anlaufstrom deines PC's im kalten Zustand usw. Was hast du dir erhofft oder wie stellst du dir die Beseitigung dieses Fehlers vor... vielleicht durch deinstallieren einer Software oder wie..?

    Grüße
    Wolfgang
     
  11. mikel31

    mikel31 Byte

    Es geht mir nicht um Glaube,sondern ums verstehn.Warum steigt der Pc nur an den ersten Starts aus und läuft dann problemlos stundenlang.Das nervt verständlicherweise .Wenn Netzteil oder Board ne Macke haben sollten müßte es doch später auch mal passieren oder?:confused:
    Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort :bet:
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Ich liebe solche Kommentare.
    Wenn du es nicht glauben willst, lass es sein. Es zwingt dich niemand dazu!
     
  13. mikel31

    mikel31 Byte

    Die Daten hab ich über Aida auslesen lassen.Warum sollte das Netzteil an der Grenze sein ,wenn ich jetzt gerade im Internet Videos ansehen,Demos runterladen und ausprobieren kann,und alles funktioniert bestens.
    Den Rechner hab ich letztes Jahr bei Ebay erstanden,war ganz günstig.Das Board ist ein Elitegroup K7SEM.Denke es ist schon etwas älter :( .Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Teil,weil ich nicht unbedingt zocken will,sondern ab und zu ins Netz
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was ist das ein 35 Euro Board... da frage ich lieber nicht was das Netzteil gekostet hat.

    Aber im Ernst du hast die Wahl zwischen defektem Mainboard oder defektem Netzteil. Der Spannungswert auf der 5 Volt - Leitung dürfte den unteren Grenzwert erreicht oder überschritten haben (4,7 Volt).
     
  15. schipperke

    schipperke Megabyte

    uff, der 5V-Wert ist außerhalb der Spec !!! und ist eine Erklärung für das Verhalten.
    Was für Leistungsdaten (Ampere bei 3.3, 5 und 12Volt) hat das NT, schein an der Grenze seiner Möglichkeiten zu laufen.

    LG
    Gerd
     
  16. mikel31

    mikel31 Byte

    Vor ein paar Minuten mehere Startversuche,Problem wie oben beschrieben,jetzt läuft er einwandfrei:bet:


    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8705F
    Sensorzugriff ISA 290h
    Motherboard Name ECS K7SEM / K7SOM

    Temperaturen
    Motherboard 39 °C (102 °F)
    CPU 46 °C (115 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2464 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.76 V
    +2.5 V 2.48 V
    +3.3 V 3.22 V
    +5 V 4.70 V
    +12 V 12.29 V
    +5 V Standby 5.00 V
     
  17. mikel31

    mikel31 Byte

    Nein,am Hauptschalter hinten am PC,da Reset nicht mehr geht.Manchmal geht es auch über Reset,aber nur einmal und dann bleibt Monitor schwarz,und eben Hauptschalter kein Stecker ziehen
     
  18. Gast

    Gast Guest

    schaltest du den pc komplett ab? sprich trennst du das netzteil per steckerleiste (oder stecker rausziehen) vom netz?
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Setz mal beim Netzteil an, vielleicht kannst du irgendwo ein Ersatznetzteil zum Testen bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page