1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert bei Spielen ein. Netzteil?!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stingray_tm, Mar 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es hängt allerdings auch viel davon ab, wie und wo die Meßsensoren im Mainboard verbaut sind.
    Solange man nicht gleiche Hardware nimmt, lassen sich die Spannungswerte schlecht vergleichen.
    Und wenn man sich die vermeintlich stabile Spannung mal im Oszilloskop anschaut, kann man manchmal staunen, was manche Hersteller so unter Gleichstrom verstehen...
     
  2. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Ich denke mal, das irgendwas an meinem System pervers viel Leistung braucht. (Eventuell ein Defekt?)

    Auch mit dem neuen Netzteil habe ich ganz selten (einmal in der Stunde vielleicht) unter Last einen Wert von 11,45. Ich denke mal, das waren dann die Momente, in denen mir damals mein PC regelmässig abgestürzt ist. Wenn ich bedenke, daß der von 11,85 (leerlauf) auf 11,7 (Vollast) auf 11,45 (Extrem) absinkt, will ich lieber gar nicht wissen, wie die Entwicklung bei 11,6 (Leerlauf), 11,2 (Vollast), ? (Extrem) aussieht...

    In Ordnung ist das offenbar nicht. Aber wenn mein System jetzt damit stabil läuft, will ich mal drüber hinwegsehen...

    Was lerne ich daraus: Lieber erst mal kein SLI...

    Wobei ich sagen muss. Ich traue dem Frieden momentan noch nicht... Die Mühle muss erst zwei Wochen absturzfrei laufen, dann atme ich erst auf...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das muß nicht mal sein, daß viel Strom aus dem Netzteil gesaugt wird. Es muß ja nicht mal sein, daß die Spannung wirklich am Netzteil einbricht (am besten Mal direkt an einem Laufwerksstecker nachmessen).
    Gerade Asus ist berüchtigt dafür, daß die Leitungswiderstände innerhalb des Boards zu hoch sind, daß die Spannung auf dem Weg vom Netzteilstecker zur CPU / Chipsatz /Spannungswandler etc. absackt. Manche Bastler behelfen sich dann mit Bypass-Operationen und legen ein paar zusätzliche Leitungen zu den Spannungswandlern.
     
  4. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Ach verfluchter Mist!!!

    Nachdem die Kiste fast einen Monat stabil lief, habe ich wieder die gleichen Symptome wie vorher.

    SO EIN MIST!
     
  5. wenn du mal nen teslatransformator mit 800 Ampere brauchst, dann melde dich bei mir ;)
     
  6. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Was mir aufgefallen ist: Bei Doom 3 hatte ich kürzlich ein Verhalten, daß das Spiel für etwa ne halbe Minute extrem stockend lief. Ich dachte erst, das ist wieder so ein Freeze, aber dann hat sich wieder ein neues Bild aufgebaut (so 0,1 FPS...). Nach ner halben Minute lief es wieder einwandfrei.
    Kann sich einer diese Situation erklären? Kann es sein, daß da die Grafikkarte kurzzeitig zuwenig Saft bekommen hat, aber gerade noch genug, um die Leistung runterzudrosseln und anschließend weiterzumachen?
    Auch auf dem Desktop hatte ich einmal (allerdings vor Netzteiltausch) so ein Verhalten.
    Oder ist das ein Virus/Trojaner/Irgendwas?
     
  7. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Trotz Neuinstallation hatte ich nach einer Woche ohne Probleme gerade wieder nen Absturz.

    Was mir aufgefallen ist: Könnte es sein, dass Stromnetzschwankungen im Haus die Ursache sein könnten? Ich versuche das noch in der nächsten Zeit zu bestätigen, aber ich glaube bei den Abstürzen kommt es häufig vor, daß im Keller die Waschmaschinen meiner Nachbarn laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page