1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert beim Bootlogo ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kanye, Aug 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kanye

    Kanye Byte

    HILFT MIR BITTE!!!!!!!!:eek:

    Mein System:

    Athlon X2 4400+
    1024 Ram
    250 gb festplatte
    400 oder 500 Watt netzteil
    7800 gtx point of view
    ...

    Mein Computer friert beim booten ein. Ich muss ihn per Einschaltknopf ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder einschalte, kommt ein Bildschirm in dem ich auswählen kann wie der PC gestartet werden soll. (abgesicherter Modus, normal starten...) Wenn ich dann Windows normal starten auswähle oder windows mit der letzten bekannten konfiguration oder so auswähle startet er normal????

    Was ist da los??:confused:
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Hast du vor kurzem ein neues Laufwerk oder eine andere neue Komponente eingebaut ?

    Gruß Tim
     
  3. Kanye

    Kanye Byte

    Ja ich habe ein CD Laufwerk reingebaut, weil ich nur ein DVD brenner habe.
    Weiß nicht ob das wichtig ist, hab aber auch 3 Lüfter und eine Lüftersteuerung reingebaut. Sonst eigentlich nichts. Mein PC ist auch ganz neu. (7 Monate)
     
  4. Kanye

    Kanye Byte

    ps: mien Mainboard MSI K8N DIAMOND
     
  5. Kanye

    Kanye Byte

    Ach kommt bitte!!!!
    Brauche Hilfe von euch.
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Poste mal die Daten deines Netzteil ... ;-)
    Aber NICHT die WATT Angaben, sondern die Ampere Angaben:
    z.b.:
    12 Volt = ?A
    5 Volt = ?A
    ...etc. was halt draufsteht...

    Gruß Tim
     
  7. Kanye

    Kanye Byte

    POWER Pentium IV & PFC
    Model: 2C6550 V 2.0

    ATX 12V switching power supply MAX 550 W

    Vac ~ Voltage Current
    Input 230 V 4A

    Frequency 50 Hz

    (das is jetzt in einer Tabelle geschrieben)

    Vde Max dc Output

    +3,3v (drunter steht) 35A
    +5v (drunter steht) 40 A
    +12V1 16 A
    +12V2 18A
    -12V 0,8A
    -5V 0,5A
    +5 V SB 2.0A
    BLK COM
    GRN PS-ON
    GRY P6

    also das steht so ungefähr da
    Hoffe das ist das was du meinst!

    Hat mein Netzteil zu wenig Power??
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    definitiv NEIN. Das ist ein ziemlich großes Ding.

    Ist das Problem erst aufgetreten, als du CD-Rom und Lüftersteuerung drin hattest? Dann mal (zumindest mit dem CD-Rom) raus damit (bzw abklemmen).
     
  9. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Das Netzteil geht eigentlich von den Werte (oder ist es ein LC Power ? Dann is es nämlich schrott ;) )

    Hast du schonmal geschaut, ob das CD Laufwerk auch auf Slave gejumpert ist ?
    Wenn ja, und es hängt immernoch, dann bau das CD Laufwerk zum Testen wieder raus.

    Gruß Tim
     
  10. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Bei diesen Ampere-Werten kann das gar kein LC-Power sein :D
     
  11. Kanye

    Kanye Byte

    Ich weiß nicht mehr so aber es kann schon sein das das Problem nach dem CD Laufwerk einbau auftrat.
    Hab jetzt das CD Laufwerk ausgebaut und es geht trotzdem nicht.
    Ich hab auch bemerkt das ich rechts unten ein kleines ICON hab. (Hardware sicher entfernen)
    Da steht dann
    USB-Massenspeichergerät
    HDS722525VLSA80
    entfernen steht???
    Das zweite is meine Festplatte und auch unter Geräte Manager ist unter USB-Massenspeichergerät ein Ausrufezeichen??
    Der hat kein Treiber aber ich kann auch keinen installieren.
     
  12. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hast du eine Festplatte über USB Angeschlossen oder spinnt das Board ? :grübel:

    Gruß Tim

    @Jens:
    Ich kenn mich mit LC Power nich wirklich aus ;) :D
     
  13. Kanye

    Kanye Byte

    Ne eben nicht.
    Ich hab ne stink normale Hitachi Festplatte.
     
  14. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hast du nur diese eine Platte drin ?
    Wenn nur eine und an IDE:
    Wird die auch korrekt als Master erkannt ?

    Gruß Tim
     
  15. Kanye

    Kanye Byte

    Ja wenn ich den pc anschalte is meine festplatte Third Master!!
     
  16. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    An welchem Anschluss hast du die Platte ?
    An welchem die Laufwerke ?

    Gruß Tim
     
  17. Kanye

    Kanye Byte

    Ähh??
    Also beim Starten steht
    Primary Master --> Mein DVD Laufwerk
    Primary Slave --> Mein DVD Laufwerk
    Secondary Master --> nichts
    Secondary Slave --> nichts
    Third Master --> HD... Festplatte
    Fourth Master --> nichts ...
    so is es.

    Aber an der Lüftersteuerung kann es nicht liegen, weil von ihr gehen nur Sensoren weg zur CPU..., und an ihr sind meine 3 Lüfter angeschlossen. FERTIG.
     
  18. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Normalerweise sollten IDE Festplatten an Primary master/slave angeschlossen werden.
    CD/DVD-Laufwerke/Brenner gehören normalerweise an Secondary master/slave.

    Aber wenn du eine S-ATA Platte hast kommt sie normalerweise an Third master (So ist es zumindest bei mir der Fall).

    Also:Schlies die 2 Laufwerke auf jedenfall an Secondary master und slave an.
    Wenn deine HD einen IDE-Anschluss hat dann muss diese auch an Primary master angeschlossen werden.

    Gruß Jens
     
  19. Kanye

    Kanye Byte

    ??
    Also ich hab eine S-ATA Festplatte.
    Die Laufwerke sind mit so nem roten Kabel angeschlossenl. Noch so eins hab ich gar nich im PC??
    Oder hab ich dich falsch verstanden.

    Aber danke für eure Antworten!!! :-)
     
  20. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Die Laufwerke müssen aber als Secondary angeschlossen werden und nicht als Primary,weil daran normalerweise die Festplatten gehören.

    Also deine Festplatte mit S-ATA stimmt schon.
    Schlies aber deine Laufwerke an Secondary master und slave an.
    Dann müsste es normalerweise gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page