1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein (meistens beim Windowsstart)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by solocan, Apr 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. solocan

    solocan Byte

    Hallo zusammen;

    ich habe vor 3 Tagen einen PC zusammengebaut und der friert manchmal ein..

    Das schlimmste dran ist, dass das Problem ganz unberechnbar vorkommt..Aber meistens beim Windowsstart (20%) Und ich kann nichts feststellen, weil das Problem sehr instabil ist..

    Was ich bis jetzt gemacht habe:
    • den Ram bei verschiedenen Takten, verschiedenen timings testen
    • BIOS zurückstellen
    • BIOS update
    • alle treiber neu installiert
    • Memtest86 bei verschiedenen Timings und Takten laufen lassen
    • Alle Werte in Everest auswendig gelernt..

    Einfach kein Ergebnis...Egal was ich gemacht habe..Ich muss 10 mal ausschalten und noch mal starten, damit das Problem wieder vorkommt. manchmal ist auch nach langer Anwendung vorgekommen. Das Problem scheint hardwaretechnisch zu sein...

    Ich habe gar keinen Plan mehr.

    Bitte helfen..

    Grüsse
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Was meinst du denn damit?
    Wenn du wieder Windows starten kannst, dann versuche mal die Netzteilspannungswerte zu posten.
    Findest du in Everest unter Computer- Sensoren.
    Welches Windows verwendest du und welche(s) Service Pack(s)/ Updates wurden installiert?
     
  3. solocan

    solocan Byte

    Spannungswerte:
    [​IMG]
    ( den Spannungswert ist bei dem BIld war als ich den Ram Spannung um 0,2 V erhöht habe.
    Das Problem ist instabil: Es kommt nicht regelmässig vor, manchmal beim morgens frischen starten, manchmal nach stundenlangiger Anwendung..

    Ich benutze XP Sp3, keine Updates nach Sp3 installiert..
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Poste die Spannungswerte nicht als Bild, sondern als ganz normalen Beitrag.
    Setz mal die Spannung wieder um 0,2V runter und poste die Werte dann erneut.
    Was verwendest du für eine CPU?
     
  5. solocan

    solocan Byte

    CPU Core 1,17W
    3,3W 3,33W
    12W 12,39W
    DIMM 2,12W (Auf Auto gestellt)

    Meine Konfiguration ist unter meinem Benutzernamen zu sehen.
    CPU ist eine Q6700
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Der Werte werden übrigens in Volt (Spannung) und nicht in Watt angegeben.
    Mit Arbeit pro Zeitintervall hat das hier nichts zu tun. ;)
    Die Prozessorspannung ist zu niedrig.
    Diese sollte eigentlich bei 1,3V liegen.
    Somit solltest du dir ein neues Netzteil zulegen.
    Oder hast du an der Spannung der CPU im BIOS etwas verändert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page