1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein, nur Maus kann noch bewegt werden...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nequeo, May 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nequeo

    Nequeo Byte

    Hallo,

    wie gesagt, mein PC hat das in der Betreffszeile erwähnte Problem. Nach einer gewisser Zeit (manchmal früh nach Start des PC's, manchmal nach mehreren Stunden erts) friert der PC ein, nur die Maus kann noch bewegt werden. Und es kommt keine Fehlermeldung.

    Ich würde erstmal gerne wissen, wie ich herausbekommen kann was das Problem ist, um dann dementsprechend weiterhandeln zu können.

    Also, wenn jemand ne Idee hat, wäre ich ihm/ihr sehr dankbar wenn er/sie mir sie hier mitteilen könnte :)

    Gruß

    Thorsten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben.
    Am besten die Sysemübersicht als Textdatei an den Beitrag anhängen.
     
  3. Nequeo

    Nequeo Byte

    Ok, hab in meinem Frust und Verlangen nach schneller Hilfe, das mit der Rechnerkonfiguration nicht gelesen, sorry.

    Ich füg dem Post den Everest Bericht bei, muss aber gleich hinzufügen, dass das Programm meinen CPU und Motherboard nicht erkannt hat.

    CPU: Intel Dual Core 2 6300
    Motherboard: MSI MS-7235, P965 Neo Series

    Der Rest müsste eigentlich in dem Report stehen.
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es fehlen noch die Netzteildaten (Ampere werte bei 12V, 5V und 3,3V) sowie die tatsächlichen Spannungen.
     
  5. Nequeo

    Nequeo Byte

    DC- Output

    3,3 V= 28,0 A
    5 V = 27,0 A
    +12V1 =13,0 A
    +12 V2 = 14,0 A
    -12 V= 0,8 A
    +5 VSB= 2,0 A


    AC- Input

    115 V/230 V ~ 8A/~5A 60/50 Hz
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte von den Werten her ausreichen.
    Ich bin aber noch nicht damit fertig.
    Die tatsächlichen Spannungen bitte.
     
  7. Nequeo

    Nequeo Byte

    wie du vielleicht schon merkst, bin ich nicht so der Experte. Da ich in der Rechnerkonfiguration nichts von dieser tatsächlichen Spannung gelesen habe, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wo ich sie ablesen kann. Wäre nett wenn du mir das noch sagen könntest.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Nequeo

    Nequeo Byte

    hmm, also da steht z.B.:

    Vcore: 1,27 V
    +12 V: 10.67 V
    AVcc: 3,33 V
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal bitte im BIOS ob die 12V Spannung da auch so niedrig angezeigt wird.

    Die ist eindeutig zu niedrig und ein Zeichen dafür, dass die Stromversorgung mangelhaft ist.
     
  11. Nequeo

    Nequeo Byte

    hmm kann ich irgendwie im BIOS nicht finden. Das Einzige was ich gefunden habe ist das Folgende:

    System Temerature 30°
    CPU TEmp. 34°
    CPU Vcore 1,35 V
    3,3 V 3,31 V
    5 V 5,17 V
    5VSB 5,17 V

    System Fan Sppeed 1939 RPM
    CPU Fan Speed 992 RPM

    Memory Voltage 1,85 V
    PCI Express Voltage 1,5 V

    Hilft dir wahrscheinlich nicht viel oder?
     
  12. Probyte

    Probyte Byte

    Genau so ein Problem hatte ich im letzten Jahr auch.

    Bei mir war ein Ram-Modul defekt. Es lief zwar ein paar jahre absolut einwandfrei aber offensichtlich hat betreffendes Modul mal die Segel gestrichen.

    Manchmal lief der Rechner 3 Stunden manchmal 10 Minuten und blieb dann (fast) stehen. Fehlermeldung von Windows fehlanzeige. Es gab auch kein Programm das mir angezeigt hat das ein Modul defekt ist. Erst als ich das Ram so lange ausgetauscht hatte bis ich das defekte gegen ein neues ersetzen konnte, war wieder alles o.k

    In die Länge hat sich alles gezogen, weil weder Windows eine Crashmeldung gab, noch sonst irgend ein Programm auf einen Ram Fehler schließen lies. Ich dachte immer die Kiste wir zu heiss.

    Also schau mal obs evtl am Ram liegt ?!?!?!

    Probyte
     
  13. Nequeo

    Nequeo Byte

    Danke schon mal für die Antwort. Genau das hört sich nach meinem Problem an. Ich habe auch schon den Ram getestet und hab keinen Fehler gefunden (wie und womit hast du den getestet?). Frage ist, wenn Windows oder bestimmte Programme nicht feststellen können das der Ram nicht richtig funktioniert, wie finde ich raus, dass es daran liegt und welcher nicht richtig funktioniert?
     
  14. Nequeo

    Nequeo Byte

    Noch jemand ne Idee?

    Wäre sehr lieb.....
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...die 12 V werden nicht angezeigt? Wenn ein Multimeter in deinem Besitz ist, dann Prüfe die 12V an einer freien Laufwerk-Stromversorgung ab. Die 12V Leitung ist "Gelb", Masse ist "Schwarz". Der Wert darf nicht unter 11,4 V liegen, dann wird das System instabil.

    (Das Programm "Everest Home" zum auslesen der Werte probieren)
    :wink:
    gufo
     
  16. Nequeo

    Nequeo Byte

    danke, das hilft mir leider nicht, weil ich erstens keinen Multimeter habe und zweitens mich da auch nicht mit auskenne. Everest Home hab ich benutzt und der Bericht hängt an meinem 2. Beitrag in diesem Thread (worauf hin deoroller mir sagte ich solle im BIOS nach dem Wert von 12 V schauen sollte.....).
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Sorry, vergebe meine Blindheit!!
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Einfrieren? Maus bewegt sich? Keine Frage, ein fehlerhaftes RAM-Modul. Bei diesen Symptomen "muß" es nicht bleiben. Die Sache kann sich bis zum PSOD ausweiten.
    Teste mal die Riegel einzeln (wenn Du mehrere hast). Memtest86 liefert sehr oft "keine Fehler", obwohl das Verhalten des PC eben doch welche vermuten läßt. Ich hatte das Problem erst unlängst und mein Höker ist fast an mir verzweifelt. Aber was soll's? Wenn die Gewährleistungszeit noch nicht abgelaufen ist, dann muß er schon mal mit 'nem Austauschriegel kommen. Allerdings ist mir etwas komisch vorgekommen. RAM funktioniert oder er funktioniert nicht. Wenn er funktioniert, dann meist lebenslang. Wenn er plötzlich muckt, dann ist es oft so, daß sich Staub in den Slot gesetzt hat und beim RAM-Wechsel wird kein korrekter Kontakt erreicht. Deshalb auch mal den Slot gründlich reinigen und den Riegel wirklich fest einsetzen. Die Raster sollten wirklich hörbar einrasten.
     
  19. Nequeo

    Nequeo Byte

    ALso, ich hab heute mal ein wenig probiert die Speicher zu vertauschen bzw. je nur einen zu nutzen. Ergebnis bisher: wenn ich einen der beiden herausnehme bleibt der Fehler, zumindest bei einem genauso bestehen, beim anderen bin ich mir nicht ganz sicher, weil das "einfrieren" eher nach überlastung aussah, sprich der Rechner musste verdammt lange rechnen wenn mehrere Programme auf waren, bis ich irgendwann neustarten musste, weil alles ein wenig durcheinander war.

    Dann hab ich wieder beide reingetan aber in die jeweils anderen steckplätze (ich hab 4 aufm Motherboard). Damit läuft der Rechner nun seit circa 15 Uhr ohne Probleme. Werde das mal morgen noch beobachten und gegebenenfalls nochmal ändern.
     
  20. Nequeo

    Nequeo Byte

    Leider hat sich meine Hoffnung, nachdem der PC fast 2 Tage gut lief wieder zerschlagen. Er "friert" schon wieder ab und an ein.
    Finde es mittlerweile echt nervig und weiß auch nicht mehr was ich tun soll. Ich kann ja auch nicht einfach zum Händler gehen und sagen, hier tauscht mir mal den Speicher aus, ich glaube deswegen hängt der PC sich ab und zu auf. Die müssten das erstmal selbst diagnostizieren, was dann aber gegebenfalls auch 1-2 Tage dauert, da das Problem nur ab und zu auftritt.

    Hat jemand noch ne Idee was es sein könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page