1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein/stürzt ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Pheanix, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pheanix

    Pheanix ROM

    Ich habe folgendes problem mit meinem PC:
    Mein Pc stürzt seit einiger Zeit nach ca. 2h Laufzeit ab, jedoch nur in Games.
    Das ganze spielt sich dann folgendermaßen ab:
    Bild gefriert vollkommen, und die letzten 1-2secs der Sounds wiederholen sich bis ins unendliche. Nur der Reset-Knopf bringt abhilfe.
    Mein System:
    Betriebssystem: Windows XP SP2
    Prozessor: AMD x² 3800+
    Arbeistspeicher: 1024Mb
    Festplatte: WDC WD 2000JS
    Grafikkarte: Geforce 7600GT

    Dachte zunächst es würd an den Temperaturen liegen, dass habe ich aber überprüft, die Festplatte erschien mir ziemlich heiß, als ich das ganze jedoch mit den Händen überprüft habe, war sie maximal Handwarm, verschiedene Überprüfungstools haben auch net angeschlagen.

    Temperaturen
    Motherboard 30 °C (86 °F)
    CPU 25 °C (77 °F)
    Aux 29 °C (84 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 49 °C (120 °F)
    WDC WD2000JS-00MHB0 54 °C (129 °F)

    Virenscan hab ich auch schon durchgeführt.

    Hijackthis-file im Anhang
     

    Attached Files:

  2. marc92

    marc92 Kbyte

    hallo pheanix!
    hast du dein CPU, RAM und Grafikkarte schon einmal einzelnd überprüft?
    die temeraturen halten sich ja noch im normalen.
    daransollte es vermutlich nicht liegen.
    wieviel RAM Riegel hast du denn drinne? 1? 2? oder mehr?
    sonst guck mal ob deine RIegel, dein CPU und deine Graka alle richtig in ihrem slot sitzen.
     
  3. Pheanix

    Pheanix ROM

    Ich hab jetzt GraKa, Cpu und Ram Riegel einmal aus- und wieder eingebaut, auch die Ram Riegel (es sind 2) hab ich jeweils einzeln getestet und sie funktionieren.

    @temperaturen: Festplatte Teilweise auf 65°C angestiegen
     
  4. marc92

    marc92 Kbyte

    ok, dann würde ich sagen, solltest du mal dein rechner, also cpu, grakar und ram mal unter volllast laufen lassen, temperatur notieren und gucken, ob dan auch noch alles geht.
    65 grad sind schon viel. geht schon n bisschen über das normale herraus.
    sonst würd ich dir noch vorschlagen, wenn du eine 2. platte hast, probier es damit mal.
    mgf marc
     
  5. Jarohype

    Jarohype Byte

    Ich habe ziemlich genau das selbe Problem, hab mich eigentlich auch deswegen hier registriert. Mein Rechner ist noch keine Woche alt und immer nach ca.20min friert der Pc ein (genau gleich wie oben beschrieben) aber nur in 3d-Anwendungen.

    Mein Pc:

    OS: Windows Xp Professional (Sp2)
    Prozessor: Core 2 Quad Q6600 (4x2,4Ghz)
    Arbeitsspeicher: 3,24 Gb (4x1024mb)
    Festplatte: Intel DP35DPM
    Graka: nVidia GeForce 8600gts (gigabyte)
    Netzteil: 350 Watt

    Der Computer wird so zusammengesetzt von StegComputer (grösster Schweizer Computerverkäufer) verkauft. Einziger Unterschied: Ich habe zusätzlich 2x1024mb ram eingebaut.

    Kann mir vorstellen, dass die Abstürze entweder an den Treiber liegen, oder das Netzteil zu schwach ist.

    lg
    Jarohype
     
  6. Jarohype

    Jarohype Byte

    Nachdem ich den Stickybeitrag zu Netzteilen gelesen habe, kann ich nun nützliche Daten zu meinem Netzteil geben: 12V 2.2 Compatible (also etwa 20A?)

    sowas in der richtung

    lg
    Jarohype

    ps: sry für doppelpost, ?edit funktion fehlt?
     
  7. marc92

    marc92 Kbyte

    @Jarohype
    was für spiele (oder 3D-Anwendungen) spielst du denn so?
    läuft dein rechner dann unter volllast? oder stürzt/friert der auch bei leichten spielen immer ab?
    also mit dem netzteil kann gut sein. ist das ein markennetzteil? oder NoName? 350W sind ja heutzutage nicht mehr so viel...
    Aber wenn der rechner nur in 3D-Anwendungen abstürzt, sollte es wohl nicht an den treibern liegen.
    mfg Marc92
     
  8. Am Netzteil liegt es nicht unbedingt. Habe nämlich so ein ähnliches Problem, spiele aber mit 2 Grafikkarten (8600GTS DP mit je 512MB) und habe bei 3D Anwendungen (Spiele, Benchmarktests) das Problem, das der Rechner einfriert, der Ton 3sec weiter läuft und dann is komplett Feierabend. Daraufhin habe ich das 550W gegn ein 850W Netzteil getauscht... hat keine Besserung gebracht. Treiber sind auch die aktuellsten drauf (20.12.07 nVidia HP)...
    Temperaturen sind alle im grünen Bereich... (7Lüfter ingesamt)

    Hab absolut keinen Plan woran es liegt...
     
  9. marc92

    marc92 Kbyte

    @lDantel2008
    es muss ja auch nicht am netzteil liegen, es kann aber gut sein. hast du deine hardware wie ram, cpu und grafikkarten schon mal einzelnd getestet und unter volllast laufen lassen? seit wie lange ist das denn schon? seit du den rechner hast? oder erst später?
     
  10. Jarohype

    Jarohype Byte

    ich spiele viel^^ von WoW bis zu Crysis.. hatte schon überall n absturz... Die hardware sollte eigentlich nicht unter volllast laufen, geht eigentlich die ganze zeit ruckelfrei, bis dann halt standbild is xD
     
  11. marc92

    marc92 Kbyte

    also ich würde mal versuchen ein anderes netzteil auszuprobieren. ist dein ein marken netztil oder ein noname netzteil?
     
  12. Jarohype

    Jarohype Byte

    Es ist ein FEEL II-350ATX. Da steht ausserdem noch: "Mode com"
    und oben: "Switching Power Supply"

    Ich persönlich kenn mich mit Netzteilen nicht besonders aus, sagt dir das was?
     
  13. marc92

    marc92 Kbyte

    ich kann mich auch täuschen, aber ich bin der meinung, das dies ein nomame netzteil ist. weil mit FEEL II-350ATX kann ich nichts anfangen. dann haaste wohl ein mainboard welches atx unterstützt.
     
  14. Jarohype

    Jarohype Byte

    Sollte ich also versuchen das Netzteil zu wechseln? Wenn ja, welches würde sich eignen?

    Aber noch etwas, das mir aufgefallen ist:
    Ich hab den Computer mal auf seine Temperaturen geprüft. Obwohl ich mit einigen Angaben nicht wirklich viel anfangen kann, sind die Temperaturen doch verdächtig hoch. Ich schreib einfach mal ab was da steht:

    Wärmetoleranz des Prozessors: 47°C
    Motherboard Temperature: 47°C
    I/O Controller Hub (ICH) Temperature: 90°C
    Memory Controller Hub (MCH): 67°C

    naja.. soweit ich weiss ist 90°C ziemlich überhitzt, ich weiss allerdings nicht was das I/O Controller Hub ist.

    Help pls ^^

    grüsse
    Jaro
     
  15. marc92

    marc92 Kbyte

    erstmal: I/O Controller Hub (ICH) ist die Bezeichnung für den Mikrochip Intel 82801 und wird von Intel als Synonym für Southbridge benutzt. würd aber auch sagen der ist wirklich ganz schön heiß, nur leider weiß ich so nicht, ob das normal ist, bin aber der meinug nein. der cpu hält sich noch ok, ab 50°C sind die grenze für AMD CPUs. das motherboard ist auch ok, dein ram ist glaub ich etwas zu warm. wenn du ein nezteil hast oder dir eins borgen kannst, guck ob es dann funktioniert. am besten nartürlich ein markennezteil von zb ATX. das würde ich empfeheln. gute Netzteile gibts von Seasonic, BeQuiet und Tagan (ist Seasonic) oder Enermax, zu ocz würde ich nicht greifen
     
  16. Jarohype

    Jarohype Byte

    ok, danke erstmal für die hilfe. Weisst du zufällig, was ich gegen die erhöhten Temperaturen unternehmen kann? Kann ich zum Beispiel den Lüfter stärker einstellen oder etwas in die Richtung?

    gruss
    Jaro
     
  17. marc92

    marc92 Kbyte

    was möchtest du denn kühlen? den mikrochip? also ich glaub nicht das du auf deinem chip ein kühler hast. :o
     
  18. Jarohype

    Jarohype Byte

    ja ne, darum frag ich ja.. weiss nich wie ich die temperaturen runter bringen soll... :/
     
  19. marc92

    marc92 Kbyte

    also ich weiß nicht dierekt ob das geht, aber es gibt eineso genannte Wärmeleitpaste (WLP). weiß jetzt aber nicht, ob das bei nem chip was bringen würde. also sonst wüsste ich nicht, das es dafr kühler gibt oder so.
     
  20. Jarohype

    Jarohype Byte

    alles klar.. ich werd dazu mal n seperaten thread erstellen, damit mehr leute das problem lesen, danke für deine hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page