1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein und fängt sich dann (manchmal) wieder

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hoppiq, Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hi Leutz!
    Und zwar geht's um den PC von meinem Cousin:

    - HP Pav. ??? (weiss jetzt nicht genau was es für einer is)
    - AMD Athlon 64 3000+
    - 2GB Kingston HyperX
    - Gainward GeForce 7950GT 512MB Golden Sample
    - MSI MS-7124
    - 350Watt (jetzt 550Watt) Netzteil
    - Windows XP SPII

    Standard war in diesem PC eine ATI Radeon X300SE GraKa drinnen und mein Cousin hatte NIE Abstürze oder Hänger in irgendwelchen Spielen oder allgemein! Aber jetzt hab ich ihm eine von meinen (damals 2) Gainward GeForce 7950GT 512MB GS gegeben und seitdem hat er Hänger in (sogut wie allen) Spielen! Das Spiel friert dann meistens ein (bleibt stehen) und der Sound hängt dann auch (läuft im Loop) das alles so ca. 5-15sek lang und die HDD arbeitet mit dem Sound (d.h. sobald der Loop wieder kommt, arbeitet die HDD hörbar) und entweder das Game fängt sich dann wieder oder nach 15sek geht der PC dann von allein aus und startet sich neu ... also das ist auf Dauer echt nervig, das kann ich mir vorstellen! Mit jetzt mit meinem Latein am Ende!

    Folgendes haben wir schon versucht:

    - letztes BIOS Update (is schon ca. 2 Jahre alt, gibt aber kein neues)
    - viele Treiber (auch BETA Treiber) für die GraKa schon versucht
    - 350Watt Netzteil (durch 550Watt Netzteil) von mir schon ersetzt
    - Orthos Prime knappe 8h laufen lassen, ohne Probleme
    - anderen RAM probiert

    Habt ihr noch Tips was wir versuchen könnten? Is zwar echt ein ******* Board (meiner Meinung nach), weil es irgendso ein "Fertig-Board" von HP & Medion ist, wofür fast kein Support da ist ... sieht man ja beim BIOS Update z.B. ... Das 550Watt Netzteil was er jetzt verwendet ist zwar von LC Power, aber das hatte ich vorher auch in meinem alten PC und 2 Grafikkarten darauf ohne Probleme laufen, daran kann es also nicht liegen. Könnte es denn daran liegen, das vielleicht noch Treiberreste von ATI auf seinem System vorhanden sind und das sich die mit NVIDIA's Treiber hacken? Hab aber alle Dienste und Autostarteinträge die mit ATI zu tun hatten deaktiviert (und Deinstalliert), also könnte es ja theoretisch nicht daran liegen, oder? Hört sich für mich eher nach einem Hardwareproblem an oder was meint ihr dazu?

    Danke schonmal im voraus für eure Hilfe! :-)

    mfg hoppiq
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieviel Ampere hat denn das Netzteil bei +12V, +5V und +3,3V?
    Die stehen an der Seite des Netzteils.
    Dann kannst du mit Speedfan die o.g. Spannungen ermitteln und posten.
     
  3. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hi!

    +3,3V = 35A
    +5V = 40A
    +12V1 = 16A
    +12V2 = 18A

    (Die Werte von dem 550Watt Netzteil), wobei ich nicht glaube das es am NT liegt, weil es ja vorher mein NT war und ich ein Jahr lang 2x 7950GT damit laufen hatte!

    Need help!

    mfg hoppiq
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wie sind die tatsächlichen Spannungen?
    Ein häufiger Grund für den vorzeitigen Netzteiltot, ist ständige Überbelastung.
     
  5. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hi!
    Die tatsächlichen Spannungen waren okay, bis auf die 12V, da waren es nur 11,67V! Aber die Spannungen hab ich mit Everest ausgelesen, mit Speedfan gings nicht!

    Könnten irgendwelche (falsche) Bios Einstellungen denn auch der Grund dafür sein?

    mfg hoppiq
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    12V kann man mit einem Messgerät direkt an einem Laufwerksstromstecker messen.
    Und die darf nicht unter 11,4V fallen, auch nicht unter Vollast.
     
  7. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hi!
    Also, hab das NT in meinem PC nochmals probiert und es läuft ohne Probleme, also daran liegt es nicht! Was könnte es noch sein??? Ich weiss nicht mehr weiter ...

    BRAUCHE HILFE!!! :heul::heul::heul:

    - Karte ist richtig drin (hab sie nochmals aus & eingebaut)
    - Karte läuft in meinem PC OHNE PROBLEME (also an der Karte liegt's dann nicht)
    - neuste Treiber für Chipsatz, Sound & GraKa hab ich installiert
    - ca. 10 verschiedene Treiber für die GraKa hab ich versucht (darunter auch BETA's & Originaltreiber)
    - Windows wurde neu aufgesetzt (nur das nötigste)
    - 6h nTune Stabilitätstest ohne Probleme
    - 4h 3DMark 06 im Loop ohne Probleme
    - am RAM liegt's nicht, hatten anderen zum Testen eingebaut, da die gleichen Probs!
    - Stromstecker (war und) ist dran

    BRAUCHE HILFE! :-(

    mfg hoppiq
     
  8. BlackBouty

    BlackBouty Byte

    Hi @hoppiq
    Habe so ziemlich gleiches prob mit meinem HP Pav gehabt.
    Das ganze Problem liegt an der CPU die nicht mehr so richtig will bei dir.
    Irgendwann bootet deine Kiste wie bei mir nach dem Einschalten nur noch per Zufall.Kauf dir am besten einen günstigen Nachrüstsatz oder stell dir z.B bei Avitos.com eine neue Kiste mit günstiger Hardware (Motherboard,CPU,Ram ca 120€)zusammen.

    mfg BlackBouty
    :(
     
  9. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hi!
    Danke erstmal für deine Antwort, aber warum sollte es an der CPU liegen? Die lief doch mit der alten GraKa noch ohne Probleme, hat nie Macken gehabt oder sonstiges! Die Probleme traten noch erst auf, beim Wechseln der Grafikkarte! Aber die ist ja auch noch in Ordnung! Und die CPU hat schon viele Tests hinter sich, ohne Probleme ...

    mfg hoppiq
     
  10. BlackBouty

    BlackBouty Byte

    HI @ hoppiq
    Habe ca 1 Jahr mich mit der Sache beschäftigt wegen dem einfrieren des Bildschirmes und dem unerwartetem Neubooten des Rechners.Habe etliche Tests der Hardware durchgeführt ohne jeglichen Befund und die Hardware bis auf CPU und Motherboard gewechselt ebenfalls ohne Befund,
    Vor kurzem aber machte sich der Fehler immer mehr bemerkbar.
    Immer wenn ich den Sound vom PC lauter drehte stürzte die Kiste ab oder hing sich auf.Dabei trat öfters der Fehler von Grafikkarte "Schwerer Ausnahme-Fehler des nvdispl.drv "auf und auf dem Hardware Monitor sprang plötzlich die 12V-Spannung auf 11,1 und die 5V Spannung auf 4,3V das dabei soviel bedeutete ein Kurzschluss auf der Motherboard.
    Mit der Zeit aber bootete der Rechner dann nur noch per Zufall bis eines Tages alles Tot war und nur noch die Lüfter beim Einschalten funktionierten.
    Beim Ausbau der CPU stellte sich raus das der Kern durch starkes erhitzen und Alters geplatzt ist.
    Habe dann neue MB und CPU besorgt alte Teile alle neu installiert und Rechner funtzte dann 100 pro wieder.

    :(:(

    [​IMG]
     
  11. hoppiq

    hoppiq Byte

    Aber hab jetzt in der Ereignisanzeige bei ihm folgendes gefunden:

    System Fehler Keine 2007-12-09 13:16:57 nv 14: Unknown error on

    Klingt für mich eher nach NVIDIA als nach CPU, oder?

    mfg hoppiq
     
  12. BlackBouty

    BlackBouty Byte

    Hi hoppiq
    Bei mir stand auch no error in der Ereignisanzeige.
    Wartest halt ab bis nix mehr geht.
    Kann dir leider nicht weiterhelfen.:(:(

    mfg BlackBouty
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page