1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tomsen1410, Mar 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomsen1410

    Tomsen1410 Byte

    Also jetzt nochmal, dass niemand verwirrt ist die Lage:

    Mein PC freezed ständig ein und ist einfach nur "buggy".
    Ich bekomme manchmal Bluescreens, manchmal fährt er nicht hoch, manchmal nicht herunter,...
    Die meiste Zeit freezed er allerdings einfach nur und das Bild hängt sich auf. Meistens wenn ich ein spiel starte oder während des Spielens.
    Jetzt zum seltsamen:
    1. Wenn er sich aufhängt in einem Spiel kann ich die Maus noch für eine kurze Zeit ingame bewegen und der Ton (also z.b. skype im hintergrund) läuft auch mit. Entweder "beruhigt" er sichd ann wieder und es geht dann wieder weiter, oder, was die häufigere Variante ist, er freezed volsltändig.

    2. Wenn ich ein anderes RAM Kit einbaue, erkennt er von der Größe des RAM Kits immer 2GB weniger. Also ich habe 6 GB drinnen gehabt.
    Dann habe ich ein 4GB Ram Kit (zum Testen) eingebaut und erkennt davon nur 2GB. Und das aler seltsamste ist:
    Während dem er vom RAM 2GB weniger erkennt, hängt er sich gar nicht auf. ABER nach einiger Zeit (also sagen wir nach ein paar Tagen, aber auch oft schon früher) mit Ein -und Ausschalten und Benutzen des PCs erkennt er irgendwann die volle Größe des eingebauten Kits. Dann geht der PC komischerweise einige Zeit ziemlich gut. Aber dann nach ein paar Wochen wurden die freezes wieder immer mehr und mehr bis jetzt, bis es wieder sehr sehr häufig passiert... (war vielleicht auch nur zufall). Also hab ich jetzt wieder die 6GB Ram eingebaut und wie gesagt es geht von vorne los und erkennt wieder nur 4GB (vorerst).


    Was ich schon versucht habe:

    - neues MB
    - neues RAM Kit (wie gesagt von 4GB auf 6GB)
    - Memtest laufen lassen ohne Fehler (ca. 12 std.)
    - Prime95 laufen lassen ohne Fehler (ca. 17 std.)
    - im BIOS manuell Werte für RAM einstellen (auch schon mit XMP)
    - Temperaturen sind in Ordnung ( leider weiß ich die Temps von den RAMs nicht)
    - System mit nur jeweils einer GraKa gestartet
    - BIOS resettet
    - BIOS geupdatet
    - Treiber geupdatet


    Was ich noch machen möchte:

    - Spannungen testen
    - Netzteil testen (weiß leider nicht genau wie)


    Mein aktuelles System:
    GPU: HD 5870 + HD 5850
    CPU: i7 950
    RAM: 6GB Kingston 1600 Mhz 1.65V
    MB: Rampage II Extreme
    HDD: Samsung 1TB Spinpoint
    OS: Win7 64bit
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man könnte ja mal die Temperaturen und Spannungen angeben.
    Das Netzteil kann man testen, indem man Kontakt 14 (grün) und Masse (schwarz) unter Last (DVD-Laufwerk) verbindet und dann die Spannungen am Molex-Stecker mit einem Multimeter mißt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Molex .
     
    Last edited: May 1, 2012
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann aber auch ein paar 12V-Halogen-Lampen o.ä. anschließen, damit das Netzteil bissel Last hat.

    Man kann auch einfach mal ein neues Netzteil bestellen (bei einem kulanten Händler, wegen Rücksendung bei Nichtursache).
     
  4. Tomsen1410

    Tomsen1410 Byte

    Also hab jetzt das System mit meinem alten 530 W beqiet Netzteil versucht ( natürlich ohne zweite GraKa und zweiter Festplatte ),
    da ich das Spannungtesten etwas komplizeirt finde und mich jetzt nicht soo gut mit Hardware auskenne ;)
    Naja jedenfalls:
    War das gleiche Problem... nach einiger Zeit hat es wieder gehangen.
    Wurde ( mit dem alten Netzteil ) immer schlimmer und kam kaum in Windows rein, da es sich schon beim Windows Ladebildschirm aufhing.
    Mit dem neuen kam ich bis zum Desktop. Also ich jedoch Catalyst 12.4, die neue Version, runterladen wollte und bei 60% war: BAM und er hat sich aufgehängt :/
    Zur erinnerung: Eigentlich hängte er sich meißtens nur auf, wenn irgendein neues Spiel gestartet wurde oder das Match ingame anfing etc...
    Und dann ging auch nur noch die Maus und dann hing erst der ganze PC... aber siehe den Post weiter oben, da ist alles besser beschrieben.


    Jedenfalls hab ich aus Frust mal das Laufwerk ausgebaut ( schon sehr alt und ziemlich hinüber: liest kaum mehr CDs/DVDs ):
    Danach hat er komischerweise nur 4GB von 6GB RAM erkannt und wer meinen Post oebn gelesen hat, weiß, dass der PC dann stabil läuft...

    Will jetzt nciht neustarten aus Angst ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde den AMD-Treiber auch mal ohne das Drumherum installieren, also nur das reine Treiberpaket.
    Aber wenn das Board auch den RAM nur nach Lust und Laune erkennt, dann liegts wohl an Board oder RAM. RAM kann man mit memtest86+ testen, Board leider nicht.
     
  6. Tomsen1410

    Tomsen1410 Byte

    Memtest habe ich schon lange laufen lassen (ca 17 std. ) ohne Fehler.
    Board ist ein neues also ich weiß nicht. Würde erstmal weiter suchen wollen bevor ich es zurückschicke.
    kann es vielleicht wirklich sein, dass die 2 RAM Kits (also einmal 4GB und einmal 6GB ) inkompatibel mit dem Board sind UND mit dem alten Board, obwohl steht dass sie kompatibel sind?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann schon sein.
    Probiers mal mit konservativeren Timings und/oder weniger RAM-Takt oder minimal erhöhter Spannung (Vdimm)
     
  8. Tomsen1410

    Tomsen1410 Byte

    Hey,
    tut mir Leid, dass ich mich lange nicht gemeldet habe. Hatte viel zu tun.
    Also folgendes:
    Ich habe jetzt auch mal probiert den Kühler lockerer zu machen... jedoch ohne Erfolg.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welchen Zweck hat dieser Unsinn?
    Um den Prozessor zu braten?

    Der nächste Fehler.
    Da Du die Hardware schon komplett gewechselt hast, scheint es ein Systemfehler zu sein.

    Ist die Platte mal auf Fehler getestet worden?

    Wann kommen endlich Spannungen und Temperaturen?
     
  10. Tomsen1410

    Tomsen1410 Byte

    ...
    Bei Sockel 1366 haben viele Leute ähnliche Probleme mit den RAM.
    Und bei den meisten lag es daran, dass ihr Kühler zu fest draufsaß und sich somit die Pins etwas verschoben haben (wegen schlechter Konstruktion oder sonst was). Nach dem lockern ging alles wieder... leider nciht bei mir.

    UND 5850 + 5870 macht auch keine Probleme. habe mich vor dem Kauf schon nachgeschaut.
    Bitte etwas informieren vor dem Posten ;)

    Platte ist auch schon gewechselt worden. Und Spannungen kommen noch. Habe zur Zeit nur etwas viel zu tun.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Um das nicht noch zu verschlimmern verwendet man zwei identische Grafikkarten mit identischen Taktraten.
    Und die HD 5850 ist wohl anders getaktet als die HD5870 und hat einen anderen Aufbau:

    ...................................
    HD5870........HD5850
    Chiptakt:.....................850 MHz........725 MHz
    Shadertakt..................850 MHz........725 MHz
    Pixelshader....................
    x....................x
    Vertexshader.................x....................x
    Streamprozessoren
    ...1600.............1440
    ROP...............................32..................32
    TMU
    ...............................80..................72.

    Sie beruhen zwar beide auf dem Cypress-Chip, sind aber unterschiedlich ausgemessen und getaktet.

    Bitte etwas informieren vor dem Posten ;)
     
  12. Tomsen1410

    Tomsen1410 Byte

    Das ist mir schon bewusst. Aber das hat nichts mit meinem Problem zu tun :)
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Doch.
    Aber Du hast es noch nicht begriffen.
     
  14. Tomsen1410

    Tomsen1410 Byte

    Mein Gott...
    ich habe schon seit LANGER Zeit beide Katen jeweils einzeln ausprobiert...
    Ohne Erfolg...
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schön für die kleinen, niedrigen Häuser.

    Begriffen hast Du immer noch nichts ...
     
  16. Tomsen1410

    Tomsen1410 Byte

    Nein, habe ich nicht!
    Erklär es mir doch bitte was du meinst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page