1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc friert manchmal nach Start ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by crossfire2000, Mar 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich habe folgendes Problem, welches ich mit Hilfe von Google bis heute nicht lösen konnte.

    Mein Pc friert manchmal nach dem Start ein, so ca. nach 1-2 Minuten. Nur ein Reset ist möglich. Nach dem Neustart friert er entweder wieder ein oder er läuft ganz normal. Wenn er dann erstmal läuft, er also die ersten Minuten überstanden hat, gibt es keine Probleme mehr, egal wie lange der PC dann an ist.

    Woran kann das liegen? Hardware kann ja nicht defekt sein, da der PC ja durchaus in der Lage ist, 10 Stunden problemlos zu laufen, wenn er am Anfang nicht einfriert. Virenscanner hab ich durchlaufen lassen - nichts gefunden. Softwarefehler vielleicht? Auch kurz nach dem formatieren kann es sein, dass er einfriert. Also auch dann, wenn kaum Software aufgespielt ist.

    Ich bin ratlos.

    Folgende Komponenten habe ich

    ASROCK Dual SATA II (neuestes Bios)
    AMD 4600+ DC
    6800GT
    SAMSUNG SATAII Festplatte 250GB
    Win XP neueste Updates
    Billig-Netzteil

    Hat jemand Ahnung, woran das liegen könnte?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Daten des "Billig-Netzteil" :
    Ampere bei 12V, 5V, 3,3V und die tatsächlichen Spannungen.
     
  3. Technische Daten:
    Netzteil:
    Hersteller: CMP
    Modell: Model: 400 Watt
    max. Ausgangsleistung: 400 W
    AC Input: 230 V
    Netzteillüfter: 1x 80 mm Rückseite
    Netzkabel mitgeliefert: Sicherheits-Netzkabel

    +3,3V 35,0A
    +5 V 40A
    +12V 18A

    -12V 0,8A
    -5V 0,5 A
    +5VSB 2A
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ja an ASROCK oder dem Billignetzteil, beides kauft man nicht wenn man Qualität und Stabilität haben will. :sorry:

    Ich habe die gleiche CPU in einem teuren DFI Lanparty Board und ein fast genauso teures Enermax Netzteil dazu. Meine Grafikkarte braucht auch mehr Strom und bei mir waren bis vor kurzem eine 160 GB und eine 250 GB Platte drin - trotzdem, oder genau deshalb läuft seit Monaten stabil, es ist nur nie eingefroren oder abgestürzt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. ok, danke!

    dann werde ich mal das netzteil austauschen und schauen, ob er immer noch einfriert.

    aber mal angenommen, er friert wirklich wegen des netzteils ein:

    wie kann es dann sein, dass er nur manchmal deswegen abstürzt (und immer nur kurz nach windowsanmeldung) und die anderen male problemlos bei allen anwendungen läuft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page