1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc friert merhmals am Tag ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mr. Dee, Mar 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Hallo alle zusammen

    wie schon gesagt mein pc friert merhmals am tag ein un auch zwischendurch flackert auch mal das bild. Ram is neu und auch schon getestet mit memtest. Mainboard ist neu. Festplatte und laufwerke liefen auf dem alten pc system ohne problem. Kann es sein dass das flackern und das einfrieren vom netzteil kommt? Hier mein System:

    Pentium 4 HT 3,4Ghz (aus Medion8383)
    2GB DRR2 RAM
    Geforce 6610xl (aus Medion8383)
    Seagate Festplatte 120GB
    350Watt Netzteil
    AsRock 4Core-Dual Sata2 Mainboard

    bitte um hilfe und bin für jede antwort dankbar
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Klar kann das vom Netzteil kommen. Das pfeift vieleicht auf dem letzten Loch.

    Memtest lief wielange?

    Temperaturen sind in Ordnung?

    Betriebssystem is auf Grund des neuen Boards neuinstalliert worden? Treiber alle in der richtigen Reihenfolge installiert?
     
  3. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Treiebr sind alle in der richtigen reihenfolge installiert worden hatte vorher xp jetzt vista bei beiden betreibssystem der freeze und das flackern. Memtest lief etwas länger als eine stunde und die temperaturen sind auch alle in ordnung

    un was ich noch sagen muss was darauf deutet dass es das netzteil is...hab gelesen wenn man den pc vom stromnetz trennt und wieder anschließt un der dann nicht direkt beim 1. knopfdruck angeht dann liegt das an einem kaputten oder zu schwachem NT und genau das ist auch bei mir der fall, wenn ich den strom abstelle un dann wieder anstelle muss ich 2-3 mal draufdrücken bis er angeht
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was war denn die richtige Reihenfolge?

    1 Stunde Memtest ist eigentlich nicht genug. Es darf schonmal die ganze Nacht sein.
    Wie sind denn die Temperaturen? Und was liest die aus? Ne Frostbeule hat der P4 550 wohl kaum.

    Kann auch ein Wackelkontakt, oder ein defekter Taster sein. Einfach mal ein anderes Netzteil ausprobieren.
     
  5. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Zuerst hab ich alle Mainbioard treiber von der cd insatlliert un dann noch den grafiktreiber, dann waren schon alle Treiber insatlliert.

    Temperaturen:
    Prozessor: 39-55°C
    Grafikkarte: 30-50°C
    Festplatte: 25-40°C

    Hab auch schon ein anderes Netzteil ausprobiert nur das is leider auch ein 350Watt netzteil und da muss ich auch mehrmals draufdrücken, aber wenn ich nicht driekt nachdem ich dem pc wieder stromgebe draufdrücke sondern einen kleinen moment warte dann geht er auch beim 1. mal drücken an. Trotzdem glaub icha ber dass die beiden netzteile einfach zu schwach sind für das system oder? der taster kan nicht kaputt sein denn es ist ja nur wenn ich den pc vom stromnetz trenne.
     
  6. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Hab jetzt mal die Spannungen im BIOS und die daten vom Netzteil aufgeschreiben:

    Bios:
    Vcore: 1.290V
    +3.30V: 3.354V
    +5.00V: 5.067V
    +12.00V: 11.354V (ein bisschen wenig oder?)mit speedfan unter betrieb sogar nur 11V oder weniger

    Netzteil:
    +3.3V: 26A
    +5V: 30A
    +12V: 15A (auch etwas wenig oder?)
    -12V: 0.8A
    -5V: 0.5A
    +5VSB: 2.0A

    und schonmal danke für die antworten
     
  7. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da das Os und der Rest wohl neu drauf ist, liegts wohl an der Hardware(wenn falsche Treiber auszuschließen sind).

    Grafikkarte auch mal austauschen. Und den Monitor+ Kabel auch gleich.
     
  9. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Hab ich shconmal gemacht, dann war zwar das flackern weg un dieses bild kam auch nicht aber eingefroren is er trotzdem und ich denke das dieses bild deswegen kommt weil die grafik zu wenig spannung vom netzteil bekommt. Die andere die ich eingebaut habe is eine alte die nicht viel leistung bracuht und deswegen mit 11V zurecht kommt aber die ich normalerweise benutze braucht halt die 12V die das netzteil nicht leifert. Oder leige ich da falsch denn unter betrieb sagt mir speedfan nur 10,8 V bei der+12V leitung an un dass is viel zu wenig oder nich?
     
  10. a k i'

    a k i' Kbyte

    Ich würde auch mal darauf schließen, dass das Netzteil der Grafikkarte zu wenig Saft gibt. Die BIOS Auslesung macht es dann noch deutlicher.
    350 Watt bei deinem System ist jetzt auch nicht gerade der Bringer. Bringt das NT dann nicht die volle Leistung, ist es gut möglich, dass genau solch ein Fehler wie bei dir auftaucht. Ersatz Netzteil mal besorgen und einfach testen.
     
  11. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    ok danke....werde mich morgen drum kümmern ein anderes netzteil zu bekommen....melde mich dann
     
  12. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Hab mir jetzt ein neues nt gekauft mit 480Watt. Als dank hat mir mein pc beim 1. start nach dem anmelden einen bluescreen angezeigt wo irgendein fehler mit dem ram war....hab ich mir leider jetzt nicht genau aufgeschreiben. Nach einer halben stunde hatte er sich schon 6mal aufgehangen. Was könnt das jetzt sein? Ich hatte bis jetzt noch nie prblem mit dem ram gehabt also dass er deswegen einen bluescreen anzeigt. Was soll ich machen? Danke schonmal

    Kanns auch i-wie sein dass der Prozessor zuviel Strom zieht? Denn das bios jetzt bei +12V 11,8V an un das is kanpp. Kann es sein dass ich beim Einbau vom Prozessor was falsch geamcht hab?
     
  13. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    kann es auch sein dass sich die reigel untereinander nicht vertragen? auch wenn sie zusammen in einem packet waren?
     
  14. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Hab jetzt, weil ich den memtest verliehen habe, andern ram eingebaut und er hat sich wieder aufgehangen....bevor ich jetzt hingehe un das mb umtausche...kann es auch i-wie sein, dass am prozessor i-was nicht stimmt?

    http://www.suckerprod.de/little/showpic/pics/3/3/8/7/33877_47e965292b921.jpg/
    http://www.suckerprod.de/little/showpic/pics/3/3/8/7/33877_47e965508d398.jpg/

    Die bilder hat meine grafik gerade eben ausgespuckt. Ich vermute aber eher dass was an dem mainboard oder vll prozessor net stimmt weil der pc sich trotz anderer grafik aufhängt.
    Auf der +12V leitung sind nur 11,8V laut bios und 11,1-11,2V laut speedfan wodurch sich die bilder erklären lassen aber das netzteil hab ich erst heute gekauft und das hat genung power 480Watt sollte reichen.
     
  15. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Die verzerrten bilder sind aber schon weg nachdem ich mich abmelde. Bei dem anderen bild wo alles grau ist erst nach einem neustart.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page