1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert nach 10 minuten ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mischiii, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mischiii

    mischiii Byte

    Hallo!
    ich weiß nicht ob das ins HW-forum gehört oder ins SW-forum, hoffe ich bin hier richtig.

    ich hab ein Problem mit meinem PC. Seit ich ihn gekauft hab (vor vier monaten) klappt eigentlich alles ganz gut, allerdings wenn ich mal für 10 minuten nichts am pc arbeite, also einfach die finger von der tastatur und maus lasse, dann friert er ein. ich kann dann den mauszeiger noch bewegen aber so bald ich irgend ein icon anklicke oder den taskmanager aufrufe, egel was, friert er ein. also genau eine "aktion" im sinne von einmal mit der maus etwas markieren ist noch möglich.
    irgend eine idee was das sein könnte bzw. vorschläge wie ich dem problem auf den grund komme? bin leider eher ein "Durchschnitts-user", womit ich darum bitte möchte eure hochgeschätzten und fundierten antworten in einer für mich verständlichen weise auszudrücken...:bitte:

    ich benutzte windows xp sp2.

    Viele Dank schon mal im voraus!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mischiii

    mischiii Byte

    ich hab mir das everest ultimate runtergeladen, was muss ich denn damit machen um die benötigte rechnerkonfiguration zu bekommen???:bahnhof:
    tut mir leid....
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    war das ein Komplett PC? Wenn ja dann kannst du uns sicher den Namen des Computers sagen!

    In Everest gibt es unter dem Menüpunkt Computer eine weiteren Punkt mit dem Namen "Sensoren"

    Dort solltest du ein paar Temperatur- und Spannungswerte finden. Diese kannst du mal hier reinschreiben.

    MfG
     
  5. mischiii

    mischiii Byte

    das ist dieser PC:
    http://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p498_AGANDO-agua-8200c2-Easy-Smart.html

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8718F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Analog Devices ADT7473 (NV-I2C 2Eh)
    Motherboard Name Asus P5N-E SLI
    Gehäusezutritt gefunden Ja

    Temperaturen:
    Motherboard 54 °C (129 °F)
    CPU 54 °C (129 °F)
    1. CPU / 1. Kern 65 °C (149 °F)
    1. CPU / 2. Kern 68 °C (154 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 60 °C (140 °F)
    GPU Diode 68 °C (154 °F)
    GPU Speicher 60 °C (140 °F)
    GPU Umgebung 58 °C (136 °F)
    SAMSUNG HD320KJ [ TRIAL VERSION ]

    Kühllüfter:
    CPU 2360 RPM
    Gehäuse 1250 RPM
    Grafikprozessor (GPU) 1600 RPM (60%)

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.31 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V [ TRIAL VERSION ]
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.00 V
    VBAT Batterie 3.15 V
    GPU Vcc [ TRIAL VERSION ]
    Debug Info F 011E 021C FFFF 0000 0000
    Debug Info T 54 54 25
    Debug Info V 52 CF 00 B8 BB 02 06 (FF)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht nach einem Hitzeproblem aus. Besonders das Mainboard mit über 50°C ist ein Kandidat für den Hänger.
    Mach mal das Gehäuse auf und lasse einen Ventilator rein blasen und dann mal testen.
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    So also die Spannungen sehen (soweit man sie denn sehen kann^^) ok aus. Durch die Trail Version kann man leider die wichtige 12V Spannung nicht einsehen...man soll ja nen Anreiz haben sich die Pro Version zu holen :D

    Könntest du dir vielleicht nochmal Speedfan runterladen und die Spannung auf der 12V Schiene überprüfen? Vielleicht schaft das Klarheit.


    Temperaturen sind etwas hoch, was aber nicht unbedingt was mit deinem Problem zu tun haben muss.
    Du könntest mal die Seitenwand öffnen...das sollte die Temperaturen etwas senken....könnte schon die Ursache sein..wie gesagt könnte^^


    Das Problem ist ja anscheinend reproduzierbar und nicht sparadisch.
    Eventuell könnte die Standbyspannung vom Netzteil ein Problem verursachen....die sieht komischerweise aber ok aus!

    Hast du mal ein Antiviren Programm drüber laufen lassen?
    Ist das Betriebssystem auf einem aktuellen Stand? Also Sicherheitsupdate technisch?


    EDIT: Mist DEO war schneller :D

    MfG
     
  8. mischiii

    mischiii Byte

    bei speedfan steht:
    +12V: 11,97V

    das mit dem gehäuse versuch ich gleich mal, virenprogramm ist so ne sache, hab das von kaspersky (anti virus 7.0). die firewall geht und auch sonst glaub ich macht das seine arbeit gut, nur wenn ich einen vollständigen check durchführen will (vollständige untersuchung des computers) hängt er sich nach 3 - 5 % auf. löschen und neu installieren hat nix gebracht.

    sowohl kaspersky als auch windows führen regelmäßig die updates aus.
     
  9. mischiii

    mischiii Byte

    eine verständnisfrage: warum könnte es an der temperatur liegen? würde sich dann der rechner nicht auch mal aufhängen während ich daran arbeite und nicht AUSSCHLIESSLICH wenn er an aber unbenutzt ist?
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    das ist eben die Frage ob es nun an den Temperaturen liegt oder nicht....es ist halt eine von mehreren möglichen Fehlerquellen. Wenn Komponenten zu warm werden kann es zu sehr vielen verschiendenen Fehlern kommen.

    Teils können die Spannungswandler bei schlechter Kühlung nur ineffizient arbeiten. Dies hat zur Folge, dass die Spannungen um einen Wert schwanken....wenn jetz dein PC längere Zeit im Leerlauf war und du eine Aktion ausführst wäre es möglich, dass die Spannung nicht schnell genug angepasst werden kann....das könnte zum Abstürzen führen!

    wie gesagt ist aber alles nur ne Vermutung..kann auch was ganz anderes sein.

    MfG
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist denn der Standby-Modus in der Energieverwaltung aktiviert?
    Wenn ja, probehalber mal deaktivieren.


    Gruß kingjon
     
  12. mischiii

    mischiii Byte

    ja, der ist aus. könnte das am arbeitsspeicher liegen?
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page