1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert nach Windowsstart ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Califass, Jan 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Califass

    Califass ROM

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal mit einem anderen Netzteil testen?
    Bei dem PC reicht ein gutes ab 400 Watt (be quiet, Cooler Master, Enermax, Seasonic), das mindestens 30 Ampere bei 12 Volt stemmen kann.
     
  3. Califass

    Califass ROM

    Ne hab leider momentan kein anderes zur Verfügung. :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Califass

    Califass ROM

    sehen alle heile aus. :) woran kann ich denn erkennen ob ich "All solid capacitors" hab?
    Kann das was mit der Temperatur zutun haben? Das ist immer nur wenn der Pc ein paar Stunden aus war.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >woran kann ich denn erkennen ob ich "All solid capacitors" hab?
    Das gibt der Hersteller des Mainboard in der Beschreibung an.

    > Das ist immer nur wenn der Pc ein paar Stunden aus war.
    Dann ist er nicht überhitzt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normale (also preiswerte, altmodische) Elkos sehen so aus (oben ist eine Art Sollbruchstelle)
    [​IMG]

    Solid sind die hier: (das Gehäuse ist quasi aus einem Guss)
    [​IMG]
     
  8. Califass

    Califass ROM

    Ich meinte auch eigentlich genau das Gegenteil...das er aus irgendeinem Grund nicht ohne Betriebstemperatur vernünftig arbeitet.
    Von den Elkos hab ich anscheinend beide typen verbaut.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn erst eine "Betriebstemperatur" erreicht sein muss, kann es an einer fehlerhaften Lötstelle an einer Platine liegen.
     
  10. Califass

    Califass ROM

    Kann ich das irgendwie überprüfen ohne alles mit einer Lupe abzusuchen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach vor dem Kaltstart mit einem Fön alles erhitzen wäre mal was Neues bei der Fehlersuche. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page