1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ohne Grund ein?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Yannic3000, May 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hi,

    Ich hab ein Problem mit meinem PC:

    System:

    CPU: AMD Athlon XP 2400+ @ 2000MHz
    Motherboard: AsRock K7VT4A+
    Festplatte: Seagate Baracuda 250GB DB35 Serie
    Grafikkarte: Saphire Radeon X1550
    Netzteil: 350Watt NoName
    OS: WinXP Pro SP2
    Spannungswerte:
    CPU Core 1.66 V
    +3.3 V 3.20 V
    +5 V 4.76 V
    +12 V 12.15 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.75 V Temperaturen:
    Motherboard 25 C (77 F)
    CPU 37 C (99 F)
    Seagate ST3250820ACE 27 C (81 F)

    Folgendes Problem:
    Der Rechner friert manchmal bei Spielen ein wie z.B. C&C Generals, CnC3
    Tiberium Wars und ganz häufig bei GTA San Andreas ein.
    An der Grafikkarte liegt es nicht, die hab ich schon getestet.
    Es liegt entweder an der Festplatte oder an dem Motherboard
    An dem IDE Kabel liegt es auch nicht, da ich es schon getauscht habe.

    Danke schon mal für Eure Hilfe
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Yannic3000!

    Das Problem kann durch ein defekt gehendes Netzteil verursacht werden.

    Gruß

    @Alerich
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Danke für die Antwort. Ich habe eher gedacht das das Motherboard oder die Festplatte kaputt sind , da die HDD LED dauerleuchtet, wenn er einfriert. Außerdem friert er mal selten ein und mal oft (sorry hatte ich gar nicht erwähnt). Gruß
    Yannic3000
     
  4. Keki

    Keki Kbyte

    Moin

    Könnte auch ein defekter RAM-Riegel sein... würde ich als erstes mit "Memtest" oder einem vergleichbarem Proggi testen. So grenzt du (hoffendlich) erstmal den Fehler ohne größere Umbauaktionen weiter ein.

    Die Spannungswerte des Netzteils liegen meines erachtens in der normalen Toleranz, die 350 Watt sollten auch reichen (auch wenn die Spezialisten erstmal nach den Ampere-Werten auf den einzelnen Leitungen fragen werden ;)), die Temperaturwerte sind auch in Ordnung.

    Von daher gibts eigendlich keinen Grund für Abstürze...

    Keki
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich hab das schon mit nem PC2700 256MB Riegel probiert. War dasselbe Problem immer noch vorhanden
    und die Amperewerte (keine Peak werte) sind bei 12V 16A und bei 5 und 3,3 V über 30 A (ich weiß nicht genau wie viel)
     
  6. elbandi

    elbandi Kbyte

    Hi Experten,
    würde aus Erfahrung sagen, es liegt eindeutig am Netzteil. Habe gleiches
    Problem bei der Rep. des PC,s von einen Kumpel gehabt. Nach Wechsel
    auf Markennetzteil - ebenfalls 350W - aber mit vernünftigen Werten kein
    Einfrieren mehr.
    Grüße
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ok danke. Vorschläge für ein günstiges und etwas besseres Netzteil?
    Am besten bei Schiwi, da ich den Laden gleich um die Ecke habe.
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ok, danke.
    ich hab mir jetzt ein 420W netzteil gekauft. jetzt friert nix mehr ein,
    anscheinend hatte die Festplatte nicht genug "Saft" und ist dann während den Spielen ausgefallen.

    Gruß Yannic3000
     
  9. Hallo

    hab auch seit längerem das Problem, Win startet, fährt hoch; nachdem ich auf Start klicke, friert die Kiste ein. Dann mal die Suchaktion gestartet, alle PCI-Karten rausgenommen, DVD-Laufwerk abgeschaltet und zuguterletzt das Netzteil aufgemacht und siehe da, ein Paar Kondis sind hochgegangen, gestern neues Netzteil bekommen, PC sofort neuinstalliert (samt Formatieren), das Ding fuhr rassent schnell hoch und :heul: friert trotzdem ein.

    PC-Daten: Intel Celeron 1Ghz, 512 RAM, DVD-Brenner, 20GB-Seagate HDD (allerdings schon 5 Jahre alt), AGP-Grafikkarte mit 128mb, das wars auch schon; MB MSI auch ca. 7 Jahre alt (zwei kleine Kondis auf dem MB in der Nähe der PCI-Steckplätze leicht gewölbt) Mein Verdacht liegt jetzt bei der Festplatte/als Weiteres=>Kondis auf MB, was würdet Ihr sagen.
     
  10. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wie alt ist das Netzteil? von welcher Marke ist es? und welche Amperewerte stehen drunter?
     
  11. das Netzteil hat bei +3,3V 16A, bei +5V 22A bei 14V 14A Marke: Golden Field ATX 350W, meins hatte 300W, Habe es aus dem PC meiner Eltern ausgebaut, der lief aber immer tadellos, sprich hatten nie Probleme damit (surfen nur mit dem PC)

    Hab gerade eine andere Platte eingebaut, mal sehen ob´s daran liegt
     
  12. so, andere (funktionsfähige) Platte installiert, PC läuft viel schneller aber friert trotzdem ein:aua::heul::heul:

    Rams habe ich mir auch ausgeliehen (einen 128, reicht ja), Problem besteht trotzdem
     
  13. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    vielleicht ist es doch das Netzteil, denn meins war nur 7 Monate alt und ich konnte es in die Tonne treten! GRR! Naja das hat man halt von billigschrott :D
     
  14. Surfacing

    Surfacing ROM

    Hallo Leute.

    Habe mich bereits in einigen Foren umgesehen, aber nichts passendes für mein Problem gefunden.

    Habe einen neuen PC.

    Betriebssystem WinXP 32Bit - SP2

    MoBo: ASUS P5N32-E SLI Plus (Bios V.1.0.0.2)
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 3Ghz
    Ram: 2*2048MB DDR OCZ
    HDD: Sata, 750 GB
    Grafikkarte: 2*nVidia GF 8800GTS SLI
    NT: Be Quiet Quadrail 700W
    Lüfter: 3 Normale 80cm, 1 Led 120
    CD/DVD Kombi Brenner


    Mein Problem ist, dass der PC teilweise unter LAST einfriert.

    Beispiel: 3DMark06 auf 1024*786, AA4, Trilinear Voller Test = 14xxx Punkte
    Beispiel2: Das Selbe nur Auflösung 1280*1024 fiert der Test spätestens bei 47 sekunden ein.

    Teilweise friert der PC auch beim Video aufnehmen von einem Camcorder ein.


    Ich bin mir bis jetzt nich sicher woran es liegt.
    Vermutet habe ich zum einen, dass das NT zu schwach wäre. Jedoch denke ich, dass ein 700W NT reichen sollte.

    NT-Werte (IDLE):


    CPU Core 2.24 V

    +2.5 V
    2.85 V

    +3.3 V 3.28 V

    +5 V
    4.92 V


    +12 V
    11.84 V


    +5 V Bereitschaftsmodus
    4.97 V


    VBAT Batterie
    2.98 V




    Danach, dachte ich, dass mein System einfach zu warm wäre.

    IDLE:

    CPU: 29° | System: 31° | GPU1: 57° | GPU2: 73°

    GPU2 ist deshalb höher, weil die Karte "direkt" unter der anderen Steckt.

    LAST: (3DMark06 läuft)

    CPU: 45° | System: 34° | GPU1: 76° | GPU2: 80°


    Grafikkartentreiber:

    nv4_disp (6.14.11.6921 - nVIDIA ForceWare 69.21) bzw.: 169.21



    Hab auch nTune (von nVidia) getestet. Feinabstimmung (3 Stunden) bierbei ging es die ersten 20minuten, danach wurde jeder "2 Test" mit Freeze rebootet...



    Hoffe ich habe mein Problem ausführlich geschildert und noch mehr, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann.

    Danke im Voraus!

    lg. Surf
     
  15. Keki

    Keki Kbyte

    Moin zusammen

    @ kasachstanez
    Nachdem du bisher eigendlich alles richtig gemacht hast (anderes NT, anderen RAM getestet usw) bleibt ja nur noch das Mainboard als Fehlerquelle übrig. Die aufgeblähten Kondis sprechen dafür! Und du wärst auch nicht der erste mit kaputten Kondensatoren auf dem Mobo...
    Ich würde mal bei eBay gucken... vielleicht findest du dort noch ein passendes Mobo für schmales Geld...

    @ Surfacing
    Eigendlich wäre das Thema ein neuer Thread!
    Meine Meinung dazu: das NT sollte ausreichen, die Temperaturen der Grakas finde ich etwas zu hoch (dürfte aber grade noch ok sein) - vielleicht staut sich die Wärme im Gehäuse - nicht gut genug belüftet? - PC mal ohne Seitendeckel laufen gelassen?
    Vielleicht haut mit deiner SLI - Konfiguration auch irgendwas nicht hin, hab damit zwar keine Erfahrung aber hin und wieder in div Foren von Problemen gelesen.

    Gruß aus HH
    Keki
     
  16. Hi,

    auf diesem MB wurden die Kondis in der Nähe der CPU (ca. 10stck.) vor ein paar Jahren gegen Neue größere getauscht, die Orig. kleinen habe ich mir gestern gründlich angeschaut und nur einen mit sehr leichter kaum zu sehener Wölbung festgestellt. Der Kondi sitzt zwischen dem AGP und dem ersten PCI von oben gesehen.

    Mist, das Ding bereitet mir mehr Probleme als es Wert ist.

    Gruß und Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page