1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc friert ständig ein??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tom2503, Dec 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom2503

    tom2503 Kbyte

    mein pc friert ständig ein mal nach 5min. mal nach 3 stunden mal im leerlauf mal im office bestrieb.
    die werte und daten habe ich in einer txt im anhang ich hoffe jemand weiß woran es liegt

    es ist windows xp
     

    Attached Files:

  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Angesichts der Temperaturen würde eine Lüfter-/Kühlerreinigung mit einer besseren Gehäusedurchlüftung ggf. die Lösung sein.
    Gruß Eljot
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Eljot
    Verwechselst du Grad Celsius mit Grad Fahrenheit? :)
     
  5. tom2503

    tom2503 Kbyte

    also ich finde auch das die temps okay sind oder?? ich hatte evtl. an den strom gedacht da ich 2 lüfter mehr rein gebaut habe
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Lüfter braucht keine 2 Watt. Das ist nicht der Rede wert.
    Du kannst aber mal Temperaturen und Spannungen mit einem weiteren Programm überprüfen.
    Wenn du die Daten von Everest hast, kannst du sie auch mal mit Speedfan und Core Temp ermittlen.
    Die Nacht über kannst du aber mal den Memtest laufen lassen.
    Oder machst du durch?
     
  7. tom2503

    tom2503 Kbyte

    ne aber wenn ich morgen in der schule bin lass ich ihn laufen in der nacht is mir das zu laut
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die beiden Spannungen liegen eigentlich schon unter dem erlaubten Grenzwert:

    +3.3 V 3.12 V
    +5 V 4.68 V

    - welches Netzteil hast du in Verwendung ?
    - steht dir ein Digitalmultimeter zur Verfügung um die Spannung direkt zu messen ?
     
  9. tom2503

    tom2503 Kbyte

    ich habe das ultron un-380pfc ...mir steht so ein messgerät leider nicht zur verfügung. und was für ein grenzwert ist überschritten?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du siehst doch dass die +3,3 Volt als auch die +5 Volt Versorgung zu niedrig ist vom Wert. Erlaubt ist eine Abweichung von
    max. 5 %. Prozentrechnung macht dein Taschenrechner falls es in der Schule noch nicht im Lehrplan war.
    Also 5,0 V - 5% = 4,75 Volt minimal
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. tom2503

    tom2503 Kbyte

    das netzteil ***** so aber schon einjahr fast. ich glaub es liegt an der festplatte weil sie ab und zu mal son hack ton abgibt im anhang habe ich mal ein error des memtests. komischer weise ist der rechner von heute morgen um 6 bis jetzt ohne einzufrieren durchgelaufen
     

    Attached Files:

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das denn für ein Speichertest?
    Der soll nicht in Windows laufen, weil dann ein Teil des RAMs nicht überprüft werden kann, der schon benutzt wird.
     
  14. tom2503

    tom2503 Kbyte

    also ich habe gerade ein virentest gemacht und mein ganzes system durchsucht und der rechner ist nnicht hängen geblieben und da er ja eigentlich bei so einem test auf alle belegten sektoren zugreift müsste er doch dann hängen bleiben wenn da was an der platte is oder??


    ich habe memtest 3,4 benutzt wie kann ich ein memtest denn beim booten starten?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. tom2503

    tom2503 Kbyte

    also nach 30min. test hat er kein error gefunden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page