1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für 500 Euro?! Please Check...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jack lives here, Sep 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Möchte mir einen neuen PC holen...

    Verwende ihn hauptsächlich zum Surfen, Email, Office und ganz viel Musik hören... Ab und an möchte ich aber auch das ein oder andere aktuelle Spiel zocken...

    Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:

    - es sollten aktuelle Spiele (nicht unbedingt egoshooter) zu spielen sein (bspw. Fussball Manager 10, dies nur als Beispiel!)

    - "Zukunftsicher" sollte er sein.. ja, ich weiß... ist leicht gesagt... möchte mir aber nicht in 2-3 Jahren unbedingt wieder einen neuen PC holen...
    (bin mir aber dadurch selbstverständlich bewusst, dass es wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt nicht mehr möglich ist, "aktuelle Spiele" zu zocken... wegen der fortschrittlichen Technik und so weiter und so fort... :-)

    - Stromsparsam (!), da er auch nachts laufen wird!
    - möglichst leise

    Mein vorschlag (wollte alles über hardwareversand.de bestellen):

    Gehäuse
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    ODER
    Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz

    Netzteil
    Corsair CX400W 400 Watt
    ODER
    Netzteil BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7

    Mainboard
    ASUS M4A78T-E, Sockel AM3, ATX

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3

    RAM
    4GB OCZ DDR3 PC3-12800 Platinum AMD Edition

    Festplatte
    Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS

    DVD Brenner
    LG GH22LS50 bare schwarz

    Summe: 502,87 €

    Grafikkarte kann auch noch warten, das Board hat bereits eine - für meine Verhältnisse - "leistungsstarke" on Board-Grafikkarte (128 MB).
    -> Warte hier lieber, dass die erst kürzlich erschienen DirectX 11 Grafikkarten (à la "HD 5850" oder "HD 5870") etwas billiger geworden sind.

    Frage ist jetzt nur, ob ich nicht gleich beim Erstkauf mir ein starkes Netzteil mit 530 Watt kaufe, damit ich - sobald die neue Grafikkarte besorgt wird - mir nicht wieder ein neues Netzteil zusätzlich kaufen muss.


    optional (wäre):

    W-LAN
    W-Lan ASUS WL-138g V2, 54Mbps, PCI, low profile

    Gehäuselüfter
    Lüfter XILENCE Power Gehäuselüfter 12cm 2,59 €

    Kartenleser (intern)
    Foxconn interner Card Reader 3,5" (ca. 8,89 cm) USB 2.0 bulk schwarz

    Kann alles irgendwann noch besorgt werden.

    Habe zur zeit noch einen 17" Zoll Monitor (Videoseven L17PS... dieser soll auch ausgetauscht werden -> 22" (bspw. von LG) ist OK.

    Benötige kein Betriebssystem... habe Win XP Pro inkl. SP3 hier...

    Habe bereits empfohlen bekommen, dass ich mir Windows 7 wegen dem Quad-Core Prozessor holen soll, damit dieser auch voll ausgenutzt werden kann... (XP unterstützt leider nur Dual Core). -> Ist dem so?

    Dabei ist XP - meiner Meinung nach - das Beste und stabilste System (sofern man alles richtig installiert und eingestellt hat), was Windows bis jetzt veröffentlicht hat... aber bleiben wir beim Thema:

    Möchte nicht mehr als 450 - 500 Euro ausgeben...

    Bitte ein paar Vorschläge, wie ich das ganze etwas "günstiger" lösen kann... vllt kaufe ich ja einfach überteuerte Ware (Mainboard soll aber bitte so bleiben).

    Danke im voraus und viele Grüße,

    Armin
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wer streut eigentlich immer diese dummen Gerüchte?

    Beim Netzteil würde ich schon in Richtung Straight Power 500W tendieren. Der Phenom saugt natürlich schon viel Energie. Wenn du auf Sockel 1156 wechseln würdest, käme das deiner Stromrechnung schon gelegen. Sollte auch fast kostenneutral sein. Überlegs dir halt mal.

    Viel Einsparpotential steckt nicht drin. Entweder bei DDR2-Speicher bleiben, was meiner Meinung nach bei deinem Aufrüstverhalten schon Sinn macht und so von niedrigeren Plattformkosten profitieren oder den 720BE wählen.

    Leise kannst du eher vergessen mit dem Boxedkühler. Da muss schon etwas Stärkeres her.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi,

    auf Grund deines Wunsches in den nächsten Jahren nochmal aufzurüsten würde ich dir den neusten Mainstream Sockel ans Herz legen, wie Boss auch schon erwähnte, den 1156.

    Board: Gigabyte P55

    CPU: i5 750

    beim Arbeitsspeicher kannst du noch etwas sparen, z.B.:
    Crucial 2x2GB 1066Mhz (oder einen anderen günstigen Markenhersteller)

    Wenn es wirklich leise sein soll besser einen separaten Kühler kaufen:
    Alpenföhn Brocken

    Das Coolermaster Elite 330 ist schön und gut, bei solch einer Hardware würde ich jedoch gleich etwas ordentliches kaufen, dann entfallen auch zukünftige Friemeleien an Gehäuselüfter etc.
    Preisleistungstechnisch sticht hier besonders das Xigmatek Midgard heraus.
     
    Last edited: Sep 25, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page