1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Office und Fotobearbeitung um die 300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ConfusedMonkey, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute,

    ich wende mich mal wieder voller hoffnung an dieses forum. mal wieder benötige ich kompetente kaufberatung. diesmal soll es ein rechner für meine mutter sein. sie benötigt ihn ausschließlich für office-anwendungen und zur fotobearbeitung. dazu muß man sagen, daß sie eigentlich "semi-professionelle" fotographin der alten schule ist und momentan den einstieg in die digital-fotographie wagt. deswegen hat sie nun auch bemerkt, daß ihr alter rechner wirklich alt ist :rolleyes:

    das problem ist wieder einmal das geld. der rechner sollte "um" die 300€ kosten.

    nach dem aktuellen sticky hab ich mir mal folgendes rausgesucht:

    prozessor: athlon 64 x2 4400 (tray oder boxed, schaun mer mal)

    ram: 1GB aeneon ddrII ram

    dvd-brenner: samsung sh-s183a sata schwarz

    festplatte: entweder wd oder seagate 250gb/sata (was gerade billiger ist)

    und nun kommts........gehäuse/board/netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a222548.html

    warum diesen barebone? ganz einfach, hab diesen mittlerweile zweimal verbaut und bin äußerst zufrieden damit. zudem is das dingens recht preisgünstig. mein einziger zweifel besteht bei der begrenzten ram-erweiterbarkeit. der barebone kann mit maximal 2gb ram bestückt werden. denkt ihr, daß dies in sachen fotobearbeitung noch ne weile zukunftssicher ist?

    zudem stellt sich mir die frage, ob eine preisgünstige pci-e grafikkarte nicht besser wäre als die popelige onboard grafik von s3.

    bisher hab ich den barebone nur für zwei reine office-pcs verbastelt. da macht sich der deltachrome grafikchip natürlich nicht weiter bemerkbar.

    danke schon mal an alle, die mir weiterhelfen können!
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ok keine leichte Aufgabe, aber auch keine unmögliche.;)
    Aber eine Graka braucht sie nicht extra, wird für Office und Fotobearbeitung nicht benötigt. Ich stelle mal was zusammenn und poste es dann.

    Edit:[​IMG]
    Würde mir das so vorstellen.
     
  3. schonmal danke crow.

    mir ist gerade eingefallen, daß ich hier noch ein freies atx-gehäuse übrig habe. da könnte man sich schon mal ein paar euro sparen. falls ihr also mit dem barebone nicht zufrieden seit, dann könnt ihr vorschläge ohne gehäuse posten. is vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page