1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Videobearbeitung und zocken um die 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by adibanderas, Apr 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo Leute,
    ich hab mich schon mal etwas schlau gemacht und eine liste erstellt

    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-417200

    mit dem pc will ich programme wie adobe premiere,PS,AE, color bearbeiten können. clips schnell rendern und/aber auch gute moderne spiele auf hohe bis höchste Grafik spielen können.

    was ich gerne von euch wissen würde ist:
    1. habt ihr Verbesserungsvorschläge?allgemein zu allem
    2. was mir Kopfschmerzen bereitet sind:
    mainboard? hab oft den Gigabyte gesehen. der ist aber knapp 20€ teurer. was ist der unterschied zu meinem billigeren?
    kühler? reicht der aus? gibt ja sowas wie brocken 2 auch teurer aber lohnt es sich?
    netzteil? schwanke zwischen E9 450W und E9 480W. reichen 450?? soll ich doch lieber 480 nehmen?
    Gehäuse?gefällt mir schon gut aber bisschen teuer? suche was mit LEDs :)

    anosnten bin ich mit meiner Auswahl zufireden.

    ich möchte halt bisschen sparen wo es geht ohne an Qualität und Geschwindigkeit zu verlieren. um mir dafür noch einen guten Monitor zu holen. bei Monitoren hab ich noch gar nicht geguckt. da würde ich auch gerne eure Meinungen hören.
    so das wars erstmal :) hoffe auf zahlreiche antworten und Ratschläge
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 2GB RAM der GTX770 können knapp werden. Da ist eine R9 280X mit 3GB nicht so schnell am Ende.
    Das E9-450W reicht. Kabelmanagement hat das Gehäuse.
    Der Brocken 2 passt da auch noch rein und ist natürlich leiser als der Raijintek, dessen Lüfter mindestens 1000/min macht.
    Das Asrock mit H87 Chipsatz ist schon verlockend billig.
    http://geizhals.de/eu/?sr=940316,-1,7246313#7246313
    Auf Nummer sicher geht man mit dem Gigabyte, das schon sehr viele mit der Konfiguration laufen haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page