1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chris199777, Nov 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Da unser alter Computer schon einige Jahre alt ist, möchten wir zu Weihnachten einen neuen kaufen. Er wird hauptsächlich für die Videobearbeitung mit MAGIX Video Deluxe MX aber natürlich auch für Office, Internet usw.
    Er sollte mit allem nicht teurer wie 800€ sein. Bildschirm hab ich noch, sonst kann man nichts mehr verwenden.

    Ich habe mich schon ein bisschen umgeschaut und es soll sich ein Intel XEON gut dafür eignen. Könnt ihr mir ihn empfehlen und wenn ja welche Ausführung? Und welcher Lüfter wäre dann geeignet? Welches Mainboard würdet ihr nehmen? Kommt es da auf mehr wie auf den Chipsatz an?
    Beim Arbeitsspeicher hätte ich 16GB genommen. Oder reichen 8GB?
    Bei der Grafikkarte sollte es eine mit CUDA sein aber es sollte keine extrem teure sein, da auf dem PC nicht gespielt wird.
    Bei den Netzteilen kenn ich mich auch nicht besonders gut aus. Könnt ihr mir eins mit der passenden Leistung empfehlen?
    Ich würde ein 1000GB SATA Festplatte wie z.B. http://www.geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html nehmen. Ist eine extra SSD ihren Preis wert z.B. für das Betriebssystem?
    Für das Gehäuse habe ich keine besonderen Ansprüche solang alles hineinpasst.
    Als Betriebssystem hätte ich noch Windows 7.
    Außerdem würde ich ihn gerne zusammenbauen lassen und habe schon viel Gutes über www.hardwareversand.de gehört oder gibt es bessere Alternativen?

    Ziemlich viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke schonmal für eure Antworten!

    LG Christoph
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit welchem System arbeitest du denn derzeit? Kann etwas übernommen werden?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Grafikkarte kann man eine Geforce GT630 für unter 50€ nehmen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man zwar die Laufwerke übernehmen, aber dann lässt sich der PC nicht so gut weiter verkaufen oder nutzen. Sparen tut man damit auch nichts, weil die Platte klein ist und ein neuer DVD Brenner kaum der Rede wert ist.
    Das Gehäuse ist nicht schlecht mit dem Kartenleser.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Magst du das Gehäuse übernehmen?
     
  7. Wenn alles reinpasst gerne!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wichtigst sind auch die Belüftungsmöglichkeiten im Gehäuse. Hinten sollte es einen möglichst großen Lüfter geben, der Luft raus bläst und auch vorne einen, der rein bläst. Seitliche Lüfter sind selten notwendig. Oben und unten wird es wohl keine geben. Das Netzteil ist ja auch oben angeordnet. Die Gehäusebreite ist wichtig, wenn man einen besseren CPU-Kühler benutzen will. Ob das Gehäuse nur maximal mATX zulässt, ist wichtig. Wenn es auch Standard ATX (mit bis zu 7 Slots) zulässt, kann man trotzdem ein mATX einbauen. Das spart auch etwas Platz im unteren Bereich für Kabel. Das Gehäuse hat kein Kabelmanagement. Die Grafikkarte braucht nicht viel Platz in der Länge.
     
  9. Also mal abgesehen von dem Gehäuse, würden folgende Teile mit Windows 7 zusammenpassen?

    Intel Xeon E3-1230 V3
    Cooler Master Hyper T4
    Gigabyte GA-H87-HD3
    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Geforce GT 630
    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    LiteOn iHAS124
    be quiet! Straight Power E9 400W
    Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB
    ASUS Xonar DG
    LogiLink Gigabit PCI Express Karte
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das passt zusammen. Die Netzwerkkarte ist unnötig, weil das Mainboard Gigabit LAN hat. Oder soll es eine WLAN-Karte sein?
    Wenn das Gigabyte GA-H87-HD3 nur zwei SATA-Kabel dabei hat, wird noch ein zusätzliches gebraucht.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht für den Brenner. Für SSD und Festplatte würde ich die beim Mainboard beiliegenden nehmen.
     
  12. Ok und würde das alles in das Gehäuse Passen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Cooler Master Hyper T4 wird wahrscheinlich nicht passen, wegen der geringen Gehäusebreite.
    Da kannst du mal nach messen, wie hoch der Kühler sein darf.
    Mainboard ist ein mATX eingebaut mit 4 Steckplätzen für Erweiterungskarten.
    Das Gigabyte GA-H87-HD3 hat 6 Steckplätze und wird vermutlich nicht passen.
    Dafür kann man dann ein mATX nehmen.
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87m-d3h-a950972.html

    Kann man den DVD-Brenner nicht weiter nutzen? Der ist auch SATA.
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...27150&cc=de&dlc=de&lc=de&product=3659047#N983
     
    Last edited: Dec 5, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page