1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc geht aus!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hansdieter33, Apr 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wir haben uns einen neuen Rechner zugelgt, soweit so gut. Wenn man im internet surft und texte schreibt - alles kein Problem. Doch wenn man spiele spielt (Stronghold 2, Stronghold crusader beim speichern), dann geht der Pc aus. Es kommt keine Fehlermeldung, er geht einfach wie bei einem Stromausfall aus und fährt auch nicht wieder hoch. Wenn man dann jedoch auf den anschaltknopf drückt fährt er direkt wieder hoch.
    Die Temperaturen schwanken im normalverbrauch (internet, Musik) folgend: Motherboard: 34°C
    Cpu: 49°C
    Aux: 48°C
    Grafikprozessor: 49°C

    System:
    Samsung 160GB S-ATA2 Festplatte
    Nvidia 8500GT 512MB DDR2 Grafikkarte
    Aeneon 2GB DDR2-667 KIT Arbeitsspeicher
    Arctic Alpine64 Kühler
    AMD AM2 Athlon64 X2 4000+ 2.10GHz Prozessor
    ASRock ALiveNF6G-GLAN Mainboard
    UPGRADE > EZCOOL 550W 140mm SILENT Netzteil
    Codegen 3324-C9 120mm Fan 350Watt Gehäuse
    Netzteil: EZCOOL 550W 140mm SILENT

    Weiß einer woran es liegen könnte? am Netzteil?
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    Ja, es gibt meistens beim neuen PC auf das Netzteil darauf an. Die Netzteile, obwohl genug Watt (müssen 20-30Watt abgezogen werden), dann hat man mehr od weniger die Leistung. Bei Noname Netzteile sind meistens die Spannungsschienen in Ampere überaus schlecht, so ist der PC nicht richtig mit Strom versorgt, so gibt es diese Ausfälle bei Mehrbelastung der Komponente.
     
  3. könnte ich dann das meines alten pc's einbauen? wie macht man das?
     
  4. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Kauf dir am besten ein neues mit ner hohen Watt Anzahl. Einbau ist ganz einfach: Einfach das alte abschrauben, Stecker abstecken, neues Anstecken und einbauen, fertig
     
  5. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Was war das jetzt?

    Lies dir das mal durch...
    >Netzteile und immer wieder Netzteile !<

    Hast du deinen pc bei nemaq gekauft?(reklamation?/gegen ein besseres austauschen?)
    Was für ein "altes" netzteil hast du noch?
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  7. Also ich hab keine Ahnung ob ich das richtig abgelesen habe, aber da steht:
    Vcore: 1,33V
    +12V: 8,76V
    AVcc: 3,36V

    Achja, der PC riecht auch merkwürdig, jeddoch weiß ich nicht ob es daran liegt das er ja noch neu ist.
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dieser Wert ist viel zu niedrig. Der sollte bei mindestens 11,4V liegen:
    http://www.computerbase.de/lexikon/ATX-Format
    Du musst dir ein neues Netzteil zulegen, aber bitte ein Markennetzteil.
     
  9. Also ist es so gut wie sicher das es am Netzteil liegt, ich will keins umsonst kaufen! Bei Everst zeigt es nämlich +12 V : 13.01 V
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Auch die 13V auf der 12V- Leitung sind zu viel.
    Es liegt ziemlich wahrscheinlich am Netzteil.
     
  11. Und welches, möglichst das billigste, könntet ihr mir für das system raten?
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das billigste Netzteil generell werde ich dir bestimmt nicht empfehlen.
    Solche sogenannten "NoName"- Netzteile bringen meistens nicht die Werte, die auf dem Netzteil stehen.
    Aus diesem Grund sollte man nur Markennetzteile kaufen.
    Aber lies das hier erstmal gründlich durch:
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-immer-netzteile.html
    Dann weißt du, warum ich so denke. ;)
    Meine Empfehlungen für dein System lauten somit:
    http://geizhals.at/deutschland/a300311.html
    http://geizhals.at/deutschland/a300327.html
    450W reichen für dein System eigentlich aus, aber mit 550W hast du bessere Aufrüsoptionen.
    Weitere Empfehlungen:
    http://geizhals.at/deutschland/a271127.html
    http://geizhals.at/deutschland/a296792.html
    http://geizhals.at/deutschland/a258464.html
    Letzteres vor allem dann, wenn du keinen Wert auf Kabelmanagement und keinen Wert auf ein Netzteil mit sehr guten Aufrüstoptionen legst (dir somit bei der nächsten Aufrüstung ein neues Netzteil zulegen müsstest).
     
  13. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Und wenn du nix mehr groß aufrüsten möchtest reicht auch ein 350-400watt marken nt... be quiet 350 oder seasonic 380
     
  14. Ich habe noch dieses http://www.compucase.de/produkte/netzteile/silent/300arptf.php Netzteil, aber das ist dann sicherlich zu schwach oder? Außerdem hab ich nochmal geguckt. Er geht nach ca. 5 min spielen auf ca. 60 Grad hoch (CPU). Dann stürzt er ab. Wenn ich ihn direkt hochfahre stürzt er kurz vor dem Anmeldebildschirm wieder ab. Ich muss einen Augenblick warten (ca. 45 Sekunden) bis er wieder hoch fährt.
     
  15. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Das alte nt reicht nicht. Ich würde einfach mal den rechner aufmachen und gucken ob der kühler richtig sitzt und evtl mal abmontieren ob genug wärmeleitpaste drauf ist bzw ob der kühler richtig auflag.
    Die cpu müsstes aber bis 72° aushalten.

    Wie sieht es mit reklamation bzw garantie aus?
    Du kannst auch in ein kleines pc geschäft gehen und ihn da durchchecken bzw testen lassen.

    Aus der ferne würd ich sagen du probierst es mit einem neuen netzteil.
     
  16. Ich hab nur nicht so viel Ahnung und hab Angst was kaputt zu machen. Können Fachleute denn sagen woran es liegt?
     
  17. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    :guckstdu: Hier und hier

    Schwer ist die montage bzw das abmontieren nicht aber wenn du dich nicht traust hilft wie gesagt nur reklamation oder ein fachmann wies der name schon sagt sind die vom fach und sollten die fehlersuche beherrschen.
     
  18. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Beim Einbau eines Netzteiles kann man eigentlich nicht wirklich etwas kaputt, wenn man in Ruhe vorgeht und Vorsicht walten lässt.
    Elektrostatische Entladung sollte man auch nicht vergessen.
    Hier mal eine Anleitung:
    http://www.dirks-computerecke.de/einbau_netzteil.htm
    Wenn du dir aber wirklich so unsicher bist, dann geh am Besten zu einem PC- Händler deines Vertrauens.
    Der macht dieses dann bestimmt für dich.
    Und das gleiche gilt für den Wechsel des CPU- Kühlers. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page