1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht bei bestimmten Spielen "in die Knie"

Discussion in 'Hardware allgemein' started by christosser, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Rechner schmiert bei bestimmten Spielen relativ schnell (nach ein paar Sekunden) ab und bootet neu.

    Rein gefühlsmäßig würde auf die Temperatur tippen. Die CPU und der RAM fühlen sich kaum warm an, was mir auch SpeedFan bestätigt. Die dort angezeigten Temperaturen habe ich noch nie über 50° gesehen, im Leerlauf dümplen sie bei 40° rum.

    Einzig und allein die Graka kommt mir ziemlich warm vor, leider hat sie jedoch keinen Sensor. (glaube ich)

    System:
    Athlon XP 2600+
    1gb Samsung RAM Dual +Mode bei 333mhz effektiv
    Asus A7N8X
    GF 6600

    Ansonsten läuft die Kiste echt Prima. Hab immer viele Taks laufen. Nur wenn ich die Graka so richtig brauche, knallt er weg.

    Habt ihr noch einen Tip für mich?

    danke! MFG Chris
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    was für ein Netzteil ist denn verbaut? Wieviel Ampére hat es auf den 3V, 5V und 12V Leitungen? Bestand das Problem schon vorher, irgendwelche Hardware in letzter Zeit getauscht. Neue Treiber für Graka oder Chipsatz usw.? Ich weiß viele Fragen, aber wichtig!

    Snake
     
  3. Hallo!

    Danke für die Hilfe!

    Das System ist komplett "neu"

    Habe einige Beträge zu dem Thema gelesen und gesehen, dass es oft an einer mangelden Stromversorgung liegen kann. Da ich ein 400w Netzteile habe, kam das nicht in betracht. Dann habe ich mich erinnert, dass neuere Grakas eingenen Strom brachen und siehe da; das Teil braucht Strom wie ne Festplatte! unglaublich, naja hätte ich mir bei dem mega-Kühler schon denken können.

    MFG Chris
     
  4. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    hallo,
    du hast die Frage immer noch nicht beantwortet, ohne jetzt unverschömt zu wirken, aber wie viel A liefert es auf der 3,5 und 12V Leitung?
    pipimakse:D
     
  5. also wenn das "Datenblatt" richtig verstehe, dann liefert das Teil 25 A bei 3,3 V und 15 A bei 12 V.

    MFG Chris
     
  6. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    heisst das jetzt du hattest vergessen der Graka richtig Strom zu geben, und das hat dein Problem gelöst?
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    naja 15A bei 12V ist nicht gerade viel, aber ist das Problem jetzt gelöst oder nicht.

    Snake
     
  8. Hallo

    nachdem ich den weiter aufgerütet habe und ihn mit einer GF 6800 GT ausgestattet habe, tritt das Problem wieder auf. Besonders dann, wenn ich die Karte leicht übertakte. Könntet ihr euch vorstellen, dass es das Lowlevel Netzteil das einfach nicht schafft?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ne 6800GT freut sich über 18A für sich alleine. Sollte nochwas am Strang hängen, wirds eng.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach die Spannungen ansehen, dann weiß man, obs am Netzteil liegt.
     
  11. Erstmal vielen Dank für die Hilfe!

    Nuja wie richtig vermutet, hängt die GF nicht alleine an dem Strang, sondern zusammen mit dem HDD.

    Könntet ihr das erklären, wie ich nach den Spannungen schauen soll? Etwa in everest oder so?

    DANKE!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na klar, oder mit Speedfan.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page