1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht bei Spielen aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PC-Freak94, Mar 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    Hy ich brauch dringend hilfe immer wenn ich gtaiv oder nfs undercover spiele, geht nach einer kurzen zeit (10Min) einfach der pc aus also so wie wenn man den strom ausschalten er geht direkt aus fährt nicht noch einmal herunter. ich habe einen athlon 64 x2 4200+ 9600gt und 4gb ram.


    Für die kühlung prozessor hat einen lüfter graka hat einen Lüfter und ram hat keinen lüfter.

    liegt es vielleicht an überhitzung oder so???????

    Danke im Vorraus
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    Was kann man da machen???
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    PC kühler machen?
    Poste mal dein Netzteil. (Amperewerte)
    Wie hoch sind denn die Temperaturen unter Last?
    Spannungen unter Last? (mit Speedfan auslesen)
    Welches Gehäuse hast du?
    Sind Gehäuselüfter verbaut? (wenn ja, welche?)
     
  5. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Belaste die CPU mal (z.B: mit Prime95) und schau den Temperaturen beim Steigen zu. Die letzte Temperatur vorm ausgehen ist interessant. Alles über 60°C wäre im Grund zu viel.
    Also besten auch gleich mal hinten einen Gehäuselüfter einbauen, der die warme Luft rauszieht.

    Das Netzteil dürfte locker reichen.
     
    Last edited: Mar 13, 2009
  7. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    Ich hab jetzt vorne einen Lüfter,der die luft über die festplatte hieneinbläst und an der seite hab ich einen Lüfter, der die Luft rauszieht geht das auch???? mein nt zieht die luft ja auch raus
     
    Last edited: Mar 13, 2009
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein BeQuiet-Netzteil zieht kaum Luft raus.
    Hinten ist der Lüfter nötiger als vorn.
    Wenn die Temperaturen bei Last immer noch zu hoch sind (Daten bitte!), dann muß halt ein besserer Kühler rein oder ein luftigeres Gehäuse her.
     
  9. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    Ok ich hab mir das prog. jetzt gedownloadet nur wie funzt das????
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Prime95?
    "Torture Test" starzen (den 2. )
    Und mit dem Programm Deiner Wahl die Temperazuren beobachzen.
     
  11. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    Also der pc geht bei ungefär 65°c aus und im letzten moment konnte ich noch so ne meldung vom system sehen wo so ein rotes kreuz drauf war
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist das sicher irgendwo so als Notabschaltung eingestellt.
    Sieh zu, daß Du entweder das Gehäuse besser durchlüftet bekommst oder einen besseren Kühler einbaust. Vielleicht sitzt der jetzge Kühler auch nicht richtig oder hat zu wenig/viel Wärmeleitpaste zwischen sich und der CPU.

    Du kannst den Kühler z.B. mal mit den Fingern berühren (am Metall, möchst nah an der CPU). Wenn er eher kühl ist, geht die Wärme nicht richtig von der CPU auf den KÜhler über, wenn Du dir fast die Finger verbrennst (keine Sorge bei 65°C in der CPU passiert das wegen ein paar Millisekunden Berührung nicht), dann ist der Kühler zu schwach oder die Wärme geht nicht richtig aus dem Gehäuse raus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page