1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Geht bei Spielen einfach aus.. Zu heiß?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ScOoT, Dec 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ScOoT

    ScOoT Byte

    hallo...

    mein System:
    -Q6600
    -Lüfter: Boxed Version
    -8800Ultra
    -ASUS P5N-E SLI
    -450Watt NT

    ich habe in den letzten 2 Tagen COD4 und Crysis gespielt und die Grafikeinstellungen dabei so hoch gemacht wie es nur geht, ohne zu stottern.

    Der PC ist dann nach ca.1h spielen einfach aus gegangen.
    Als ich ihn wieder eingeschaltet habe und "PC Probe" von ASUS angemacht hab, hat er gesagt, dass "MB" zu heiß ist. ich glaub 49 - 50° und die Zahl war rot hinterlegt.
    Als ich noch zusätzlich Everest angemacht hab verdoppelte sich in PC Probe der "Vcore" aufeinmal auf 2.16v und war auch auf einmal rot hinterlegt und "MB" ging aufeinmal um die Hälfte runter also auf 23° ...

    Everest sagt ebenfalls Mainboard: 23°
    Hätte ich Everest nicht angemacht, wäre MB weiter bei 49 - 50°....

    was sagt ihr dazu????
    und was kann ich dagegen tun, dass er nicht mehr ausgeht??

    PS: ich habe vorne am Gehäuse einen 12cm Lüfter und noch am NT einen.

    wäre für Hilfe sehr dankbar!!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieviel Ampere hat denn das Netzteil bei 12V, 5V und 3,3V?
    Die 8800 Ultra hat den höchsten Verbrauch von allen Grafikarten (maximaler Verbrauch: ca. 280W). Das sind über 20A bei 12V allein für eine dieser Grafikarten. Da könnte selbst ein 450 Watt Markennetzteil bei diesem PC auf die Dauer schlapp machen.
     
  3. ScOoT

    ScOoT Byte

    ist ein LC Power NT
    +3,3v: 35A
    +5v: 40A
    +12v1:16A
    +12v2:18A
    -12v: 0,8A
    -5v: 0,5A

    sehe grad dass es 550W sind :o :sorry:

    aber ich glaube eher das liegt am MB weil das so heiß ist, auch wenn ich es mit dem finger anfasse an der NB...

    hab grad gegoogelt und da haben einige leute schon das Problem.....

    meinte ihr ein zusätzlicher Kühler würde etwas bringen??

    MfG ScOoT

    PS: Die daten vom NT han ich vom NT abgelesen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst nur ein wenig Googlen, um zu erkennen, dass einige User mit einem 550 Watt LC Power Netzteil und einer 8800er Grafikkarte um Hilfe rufen, weil der PC ständig abstürzt.
    Das LC Power Netzteil ist in vielen Gamer-PCs eingebaut worden und die Leute bekommen jetzt ihre heißersehnten 8800er Grafikkarten und sind verzweifelt, weil die Netzteile damit überfordert sind. Dieses Schauspiel wiederholt sich immer zu Weihnachten, wenn die neue Grafikkarte mal wieder mehr Strom braucht und die Billignetzteile das nicht mehr schaffen.
    Du kannst mal versuchen, die Mainboardtemperatur auf 40°C zu drücken (PC offen lassen, Lüfter auf die Nordbridge blasen lassen). Wenn der PC dann immer noch aus geht, liegt es nicht mehr an der Temperatur.
     
  5. ScOoT

    ScOoT Byte

    okay... also habe das seitenteil abgemacht, und so einen schönen Ventilator für den Sommer auf das Mainboard gerichtet......

    habe dann 1,5h Crysis gespielt und die MB Temperatur blieb auf konstant 40 - 41° (laut PC Probe II) anstatt den vorgegangenen 49 - 50°

    Abgestürzt ist er nicht!
    also liegts wohl doch nicht am NT.....

    was würdet ihr mir denn jetzt vorschlagen???
    einen zusätzlichen 12cm gehäuselüfter vielleicht?? ( aber könnte der denn die selbe leistung wie der Große bringen? )

    wäre für Ratschläge sehr dankbar!!! :)

    MfG ScOoT
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Luftstrom sollte über den Kühlkörper der Northbridge gelenkt werden. Die Northbridge wird bei dem Board anscheinend nicht ausreichend gekühlt, wie die Bewertungen aufzeigen. http://geizhals.at/deutschland/?sr=230328,-1
     
  7. ScOoT

    ScOoT Byte

    ich hätte jetzt daran gedacht einen 12cm Lüfter für die hintere Gehäusewand zu kaufen (btw. was kosten die denn ungefähr??)

    ich habe noch meinen alten CPU Lüfter vom alten Pentium 4... gibt es vielleicht eine Möglichkeit den auf den Passiv Kühler der Northbridge zu setzen? oder geht das nicht wegen dem stromanschluss?

    Vielen Dank für die Hilfe!!!!

    MfG ScOoT

    PS: Frohe Weihnachtstage
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der 12cm Lüfter an der Gehäuserückwand wird die Temperatur im Gehäuse senken, was auch der Northbridge zugute kommt.
    So einer ist sehr empfehlenswert, weil er auch mit niedriger Drehzahl einen guten Luftdurchsatz schafft und das sehr leise.
    Der hier ist günstig http://geizhals.eu/deutschland/a228701.html

    Ich glaube nicht, dass man auf die Northbridge direkt einen Lüfter befestigen kann. Zur sicheren Befestigung müsste man ihn festschrauben können. Eine Möglichkeit wäre ein Lüfter in der Seitenwand, der direkt auf den Kühlkörper bläst. Wenn es um die Northbridge Bohrungen in der Platine gibt, könnte man die zur Befestigung eines aktiven Kühlers nutzen. Dann muss normalerweise der originale runter, womit die Garantie des Mainboards erlischt.

    Du kannst es ja mal zuerst mit einem 12cm Lüfter in der Rückwand versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page