1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht beim Spiele aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sithyy, May 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sithyy

    sithyy ROM

    Habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein Rechner beim Spielen einfach ausgeht, heisst, der Monitor geht aus, Lämpchen am Powerschalter blinkt aber noch. Muss dann 5 Sekunden gedrückt halten um dann neu starten zu können.

    Das Problem besteht, seitdem mein Monitor runtergefallen ist (am Kabel zur GraKa hängengeblieben), weiß nicht, ob das damit zusammenhängen kann.
    Vorher hatte ich das Problem der Abstürze bei Diablo2, seitdem ich den neusten GraKa-Treiber habe, läuft Diablo2 ohne Abstürze. WoW beispielsweise stürzt aber nach maximal 2 Stunden ab (es sei denn ich minimiere zwischendurch für 5-10 Minuten, dann läuft alles normal).

    Habe sehr stark das Gefühl, dass es mit dem Netzteil zusammenhängt (nach Abstürzen schtäzungsweise 100°C++ heiss). CPU-Temperatur liegt konstant unter 60°C, meist 52°C-54°C.
    Habe schon versucht den Stromverbrauch zu reduzieren (2 Laufwerke vom Strom genommen, 1 CPU abgeschaltet) aber half bisher alles nichts.
    Können die Abstürze noch andere Gründe haben als das Netzteil, und falls es am Netzteil liegt, was kann ich machen,um den Stromverbrauch soweit zu senken, dass mein Netzteil damit klar kommt? Habe leider kein Geld für ein neues Netzteil, habe aber zur Not noch eine andere GraKa hier rumliegen. Momentan GeForce6800, Radeon9800 Pro liegt noch hier rum. Könnte der Umbau helfen? Und woran kann ich sicher gehen, woran es wirklich liegt?

    Danke schonmal für Antworten :)


    Nachtrag:

    Habe nochmal den Aufkleber vom Netzteil abgeschrieben, der lautet wie folgt:

    DC Output 375W

    Input: 100-120V ~ /9A 50-60Hz
    200-240V ~ /4,5A 50-60Hz
    Output: +5V ==/22A MAX -12V ==/1A MAX
    +5V(FP)==/2 A MAX +3,3V==/17A MAX
    +12AV ==/18A MAX +12VB==/18A MAX


    vielleicht hilft das :?
     
    Last edited: May 13, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Momentan GeForce6800, Radeon9800 Pro liegt noch hier rum.

    Radeon 9800Pro ist etwas sparsamer als die Geforce6800.
    Damit könnte es wieder gehen. Das Netzteil kann aber nachhaltig geschädigt sein, so dass die Abstürze wieder zunehmen, bis gar nichts mehr geht.
     
  3. sithyy

    sithyy ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch mal die komplette Hardware und was für ein Netzteil jetzt vorhanden ist.
     
  5. sithyy

    sithyy ROM

    netzteil steht oben... ist in dell rechner, paar jahre alt

    intel irgendwas 2 x 2.8 ghz
    geforc6800
    1 x 2 gb ddr2 ram
    rest ist onboard bzw weiß ich nicht :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page