1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht einfach aus und fährt dann wieder hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Terminator66, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Seit ca. 2 Wochen folgendes Problem:
    Mein PC geht in unregelmäßigen Zeitabständen einfach aus und fährt dann direkt wieder hoch. Meistens, wenn das Ding so 2-3 Stunden in Betrieb ist. Mein Konfiguration habe ich angehängt.

    Frage: Könnte es an dem etwas schmalbrünstigen Netzteil liegen, welches nur 300 Watt hat ?
    Viren sind keine drauf, habe ich schon alles geprüft.
     

    Attached Files:

  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Siehst du ganz kurz einen Bluescreen?
     
  3. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Nein, gar nix! Sofort kompletter Ausstieg und direkt wieder hochfahren.
     
  4. Geht er wirklich erst aus und dann wieder an? Oder macht er einfach einen neustart?

    Probier mal Arbeitsplatz/Eigenschaften/Erweitert/Starten und Wiederherstellen

    Hacken bei: "Automatisch Neustart durchführen" raus.

    Falls ein Fehler im System ausgelöst wird sollte er nun nicht mehr neustarten sondern dir einen Bluescreen anzeigen, womit man vielleicht den Fehler lokalisieren kann.


    mfg sOmebOdy


    Edit: Bin einfach mal davon ausgeganen das du Windows benutzt.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  6. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Danke, werde ich heute abend mal testen. Und ja, mein System ist XP Home Ed. SP2.
     
  7. Uziii

    Uziii Byte

    Ich hab das problem auch und das häckchen bei automatisch neustarten ist auch weg > und bluescreen kommt auch nicht ^^ wenn mir da einer helfen könnte ?

    Danke :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es dazu Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
    Wie sind denn die Temperaturen und tatsächlichen Spanngen laut Speedfan?
    Gibt es ein Minidump unter C:\windows\minidump\ ?
     
  9. Uziii

    Uziii Byte

    Bei der Ereignisanzeige System sind folgende Fehler:
    Service Control Manager Beschreibung:
    Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
    Avg7Core
    Avg7RsXP

    und

    DCOM, Beschreibung:
    Bei DCOM ist der Fehler
    "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden.
    Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
    " aufgetreten, als der Dienst "usnjsvc" mit den Argumenten
    "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:

    Bei der Ereignisanzeige Anwendung ist ein Fehler:
    .NET Runtime Optimization

    .NET Runtime Optimization Service
    (clr_optimization_v2.0.50727_32) - Service reached limit of
    transient errors. Will shut down. Last error returned from
    Service Manager: 0x800736b1.

    & SpeedFan kapier ich zwar nich ganz so aber bei Core ist eine Flamme und dahinter steht 55C

    & ja, Minidump ist auch da.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind denn die Dienste von AVG jetzt verfügbar? (im Taskmanager)
    Der DCOM Fehler betrifft den Dienst "Messenger USN Journal reader Service für freigegebene Ordner" Der will sich wohl mit einem Server verbinden.
    Dann hat der .NET Runtime Optimization Service (Bestandteil von Microsoft .NET Framework 2.0) eine Fehlergrenze erreicht, bei er beendet wird.
    Die Meldung kann ignoriert werden.

    Du kannst von dem Bildschirm, in dem Speedfan die Temperaturen anzeigt, mal einen Screenshot machen und im Anhang hoch laden.
    Das Minidump bitte auch mal.
     
  11. Uziii

    Uziii Byte

    Ja AVG sind verfügbar
    Und im Ordner Minidump sind nur 7 .dmp Dateien
     

    Attached Files:

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Uziii

    Uziii Byte

    Bei mir wird aber Core 0 und 1 verglichen.
    Fehler beim Hochladen
    Mini021208-01.dmp:
    Ungültige Datei
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst sie als zip-Datei hoch laden. .dmp wird nicht unterstützt.
     
  15. Uziii

    Uziii Byte

    Und wie? Wenn ich statt H:\WINDOWS\Minidump\Mini021208-01.dmp,
    H:\WINDOWS\Minidump\Mini021208-01.zip eingeb ist es auch fehlgeschlagen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Datei darf nicht größer als 100kb sein.
    Hast du die Endung der Datei auch auf zip. geändert?
     
  17. Uziii

    Uziii Byte

    Hm.. Ja, aber jetzt hat es komischer Weise geklappt :)
     

    Attached Files:

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Code:
    ****************************************************************
    **
    ** Windows 2000 Crash Dump Analysis
    **
    ****************************************************************
    *
    Filename . . . . . . .mini021208-01.dmp
    Signature. . . . . . .PAGE
    ValidDump. . . . . . .DUMP
    MajorVersion . . . . .free system
    MinorVersion . . . . .2600
    DirectoryTableBase . .0x0a580080
    PfnDataBase. . . . . .0x80e86000
    PsLoadedModuleList . .0x8055c700
    PsActiveProcessHead. .0x80562818
    MachineImageType . . .i386
    NumberProcessors . . .2
    BugCheckCode . . . . .0x1000008e
    BugCheckParameter1 . .0xc000001d
    BugCheckParameter2 . .0x8051fb04
    BugCheckParameter3 . .0xb9c86c8c
    BugCheckParameter4 . .0x00000000
    
    ExceptionCode. . . . .0x80000003
    ExceptionFlags . . . .0x00000001
    ExceptionAddress . . .0x8051fb04
    
    Als Stop-Fehler würde das so aussehen:
    Code:
    STOP 0x1000008e (0xc000001d, 0x8051fb04, 0xb9c86c8c, 0x00000000)
    Das kann am Soundkartentreiber liegen. Hast du eine von Creative Labs? (Soundblaster)

    Ich habe mal inklusive Parameter 1 gesucht. Das gibt nicht so viele Ergebnisse.
    http://www.google.de/search?hl=de&q=STOP+0x1000008e+(0xc000001d&btnG=Suche&meta=
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mini021208-01 ist vom 12.02.2008, also ziemlich frisch.
    Hast du noch eins, das in die Zeit passt, seit dem der Fehler erscheint?
     
  20. Uziii

    Uziii Byte

    Ich weiß echt nich welchen Treiber ich habe...
    mein Vater hat mir ja ein ganz neuen Rechner gekauft zum Geburtstag und das alles Installiert...

    Ja klar hab ich noch ein Mini der von dem Tag ist wo es angefangen ist.

    Hm.. aber ich krieg das wieder mit dem Hochladen nicht hin.


    Fehler beim Hochladen
    Mini020208-01.zip:
    Das Hochladen der Datei ist fehlgeschlagen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page