1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht einfach aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RaversNation, Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Hallo

    Mein PC schaltet sich mitten im Spiel einfach aus, kein Neustart !
    Bin am verzweifeln weiss net woran es liegen soll.

    Hier mal nen paar Angaben zu dem Teil:

    AMD X2 4200+ , Asus M2N32SLI-Deluxe, 1GB GEIL ( 1 Modul ), Gainward GeForce 7900GT 512MB, XG Magnum 500W

    Daten vom NT:

    Spannung in Volt Nominal Ampere Maximal Ampere
    + 5 Volt 15 Ampere 30 Ampere
    + 12 Volt 1 7,5 Ampere 15 Ampere
    + 12 Volt 2 7,5 Ampere 15 Ampere
    -12 Volt 0,25 Ampere 0,5 Ampere
    + 3,3 Volt 12,5 Ampere 25 Ampere
    + 5 Volt Stand By 1 Ampere 2 Ampere

    Und meine Temps als ich diesen Eintrag schrieb:

    CPU Temp : 44 - 47 Grad
    MB Temp: 44 Grad
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Etwas zu warm.
    Amperewerte sind etwas niedrieg(15A für ne 7900GT), auch wenn es 2 Leitungen sind.
    Wo hast Du die Temperaturen her? Grafikkartentemperatur fehlt.
    Everest bzw. Speedfan erzählen dir ob die Spannungen stabil sind.
     
  3. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Kommt alles von Asus Pc Probe 2

    Spannungen:

    5 V - 5V

    12V - 12,16V

    3,3V - 3,36V

    GPU Kern 55Grad ( aus dem Nvidia manager )
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    GPU-Temp beim Zocken? Was wird gezockt? Ruckelnder Bildaufbau, und dann .....aus?
    Festplatten-Temp?
    MemTest mal machen. http://www.memtest.org

    Die Spannungwert sehen relativ normal aus. Vergleichen(mit Speedfan/Everest) ist besser.
     
  5. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Also wollte vorhin Colin McRae Dirt starten und dann war schon im Menü aus. Habe dann nochmal gestartet beim 2.mal hab ich dann ca. 15min gezockt dann war aus. Meine Freundin spielt Sid Meyers Railroads, da geht er auch aus.

    Memtest habe ich durchlaufen lassen, keine Fehler gefunden...

    Everest zeigt einmal CPU und AUX an... AUX ist gleich wie PC Probe CPU...schaut selbst hänge ne Grafik an...was ist nu richtig?
     

    Attached Files:

  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Naja. Neue Boards und Everest home.
    Nimm mal das. http://www.lavalys.com/beta/everestultimate_build_1076_fs2dqlgk0nh.zip

    Zeigt zwar nicht alles an, sollte aber reichen. Screenshot bitte etwas größer, und ohne das Asuszeugs im Vordergrund. Verdeckt das wichtigste. Spannungen.
    Wann? Eben? Zu kurz. Das sollte schon 1-8 Stunden laufen. Bis halt die ersten Fehler kommen.


    Seit wann besteht das Problem? Alle Treiber ordnungsgemäß installiert? Die richtigen?
     
  7. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Also hier nochmal mit dem anderen Prog.

    So dann werde ich heut Nacht den Memtest durchlaufen lassen...was heißt bis er fehler finded? Muss er da welche finden?
     

    Attached Files:

  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Na toll. Keine 12V-Werte.
    Nimm mal Speedfan. Is alles harmloses Zeugs. Macht nix kaputt. Installieren, Starten, Screenshot. Und nicht von irgendwelchen Feuerchen irritieren lassen.
    Muß nich, kann aber.


    Kann man/frau mit dem Asuszeugs die Temperaturen mitlogen? Die vonne Grafikkarte? Wenn der Rechner downgeht, mal nachschauen bei wieviel Grad die Karte gerade war?
     
  9. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Ok, hier nochmal von Speedfan, ist aber ziemlich identisch mit Asus Probe etc.
     

    Attached Files:

  10. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    So, habe den Memtest jetzt über Nacht laufen lassen, nach 10 Stunden Test wurden keine Errors gefunden !
    Als ich den rechner dann wieder hochgefahren hatte hab ich natürlich mal sofort Temps gecheckt.

    CPU Temp : 41 Grad

    MB Temp: 45 Grad

    GPU 61 Grad

    Aber fals die Grafikkarte zu warm wird schaltet er ja nich komplett aus oder? Die shutdown tempreture liegt da bei 110 Grad.

    Die MB Temp kommt mir verdächtig vor!
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Naja. Das Board is ja passiv gekühlt. Schlecht belüftetes Gehäuse. Da wirds schonmal warm. Was is da für ein CPU-Kühler drauf?
    Mal n Bild vonne Innereien?

    Da auch mit MemTest "alles" geklärt ist, kommen wir wieder auf das Netzteil zurück. Besteht die Möglichkeit ein anderes zu testen?

    Festplatte(n) mal mit den entsprechenden Herstellertools überprüfen kann auch nicht schaden.
     
  12. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Attached Files:

  13. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Habe gerade mal ins Bios geschaut, und gesehen das mein RAM nur mit 667Mhz läuft, der steht auf Auto. Bei Alternate steht das man den selbst einstellen müsste auf 800Mhz , 4-4-4-12 und 2,1 V , kann das damit was auf sich haben?

    Wobei das doch bei AMD Systemen irgendie mit dem FSB in konflikt kommt. Habe mal irgenwo gelesen das es nichts bringen würde wenn der Speicher auf 800Mhz läuft weil der 4200+ nen anderen takt hat oder so, das würde dann Asynchron laufen bin da auch nich richtig durchgeschnallt!

    Dann ist mir noch aufgefallen das der CPU mit einer Core Spannung von 1,4 läuft anstatt mit 1,3 wie es bei Alternate steht....?
     
  14. medienfux

    medienfux Megabyte

    also temperaturen und co scheinen mir alle o.k. zu sein.

    ich vermute eher, das irgend ein stecker locker ist- oder es einen kurzen gibt- eventuell mal einen anderen usb-port für die maus benutzen.
     
  15. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Also die weder die Maus noch Tastatur läuft über USB. Wenn da nen Stecker locker wäre dann müsste er ja auch in Windows beim surfen etc. auch abstürtzen....tut er aber nich, der läuft wenn es dann so ist die ganze Woche durch, nur wenn man spielen möchte ist dann eben feierabend.
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Den Speichertakt kann man im BIOS auf den richtigen Wert stellen. Die meisten Boards takten bei <AUTO> eine Stufe herunter. Schade, daß Du kein Asus-Board hast. Aber im Prinzip müßten dort die gleichen Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sein, allerdings wahrscheinlich in englisch. Du mußt im BIOS die Seite aufschlagen, in dem die erweiterten Chipsatz Features eingestellt werden können. Als erstes solltest Du die CPU External Frequency auf den realen Wert [100MHz] stellen. Normalerweise erkennt das System automatisch den Frequenzbereich nach dem Typ der installierten CPU. Die Frequenz des Front Side Bus (FSB) ist gleich dem verdoppelten Wert dieses Feldes. Die Frequenz kann um 1, 2, 3 und/oder 5 MHz schrittweise geändert werden. Konfigurationsoptionen: [100 MHz] ... [200MHz] [204MHz] [207 MHz] [300 MHz] (Diese Werte können bei Dir anders sein, mußt Du mal nachschauen).
    Als Nächstes ist die CPU Frequency Multible Setting [normal auf <AUTO>) zusammen mit der CPU-Frequenz (MHz) und dem CPU-Takt einzustellen. Hier wird das Vielfache zwischen der internen (CPU speed) und externen Frequenz der CPU festgelegt.
    Nun ist die Speicherfrequenz [Memory Frequency] die normal auf [By SPD] steht, einzustellen, bis die Resulting Frequency der CPU External Frequency entspricht. Müßte dann 800 MHz sein.
     
  17. Thomania

    Thomania Kbyte

    Wie poro schon andeutete, solltest du ein eventuelles Netzteil-Problem nicht weit wegschieben. Wenn das Problem nach den von Horst1 empfohlenen BIOS-Einstellungen immer noch auftreten sollte, solltest du dich mal um ein anderes Netzteil zum testen bemühen.
    Wenn nämlich z. B. beim spielen ein wenig mehr Power vom Netzteil abgenommen wird als beim surfen kann es sein, dass es zusammenbricht, wenn es ein Problem hat. Dieses Problem kann z. B. bei höheren Temperaturen im Inneren des Netzteils infolge höherer zu erbringender Leistung auftreten. Es kann durchaus sein, dass solch ein Fehler erst ab einem bestimmten inneren Temperaturwert im Netzteil auftritt. Wird dieser Temperaturwert nicht erreicht (z. B. beim surfen), tritt das Problem nicht auf.
    Ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich selbst mit Netzteilen schon so einiges erlebt habe, sogar etwas ähnliches.

    thomania
     
  18. Xqu

    Xqu ROM

    vieleicht wächselste einfach mal deine wärmeleitpaste aus...

    hatte ich auch mel der rechner ging einfach aus da habe ich die paste gewechselt und danach lief er wieder super...

    =) mfg XqU!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page