1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht einfach aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thomazzz, Jan 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomazzz

    thomazzz Byte

    Also ich hab jetz alles nochmal auf nem neuen Mainboard verbaut, Asus P5Q Deluxe. Hab noch Kühler für Graka, CPU usw gekauft.

    Wenn ich jetzt starte, gibts massive Grafikfehler mit Streifen längs und quer übers Bild. Wenn ich ins Bios gehe und mir "Hardwareüberwachung" anschaue, dann ist +5V rot angezeigt, der Wert ist 5.6V und ein bisschen höher. Das Problem ist so ziemlich das selbe wie vorher: geht einfach aus

    Am Mainboard liegts nicht. was dann ? Das Netzteil ist wie schon erwähnt neu und ich weiss nicht, ob das kaputt sein soll.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo thomazzz!
    Der Fehler deutet eindeutig auf die Grafikkarte.
    Vielleicht hat es beim Abfug des LC-Netzteiles etwas mitgerissen.

    Installier mal Asus probe.
    Da sieht man die Temperaturen und Spannungen unter Windows.

    Den Speicher würde ich auch nicht ganz ausschließen.
    Bau mal nur einen Riegel ein.

    Gruß chipchap
     
  3. thomazzz

    thomazzz Byte

    Also die Graka hat sich jetzt verabschiedet, bildschirm bleibt schwarz. Habse gegen ne andre getauscht und alles funzt. Ich hab dann beide Ram-Riegel einzeln im ersten Slot getestet, immernoch der selbe Fehler. Was kann es sein? Ob ich das mit probe hinbekomme weiss ich nicht, rotzt ja immer ab das ding :aua:
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo thomazzz!
    Dann hat es wohl den Speicher mit beschädigt.
    Kannst ihn ja mal mit Memtest86 prüfen.

    Gruß chipchap
     
  5. thomazzz

    thomazzz Byte

    Nach 15 Minuten memtest isser ausgegangen, keine Fehler bis dahin. Soll ich neuen speicher holen oder was meinste? Was anderes wird mir ja wohl nicht übrigbleiben.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo thomazzz!
    Ich denke mal, die Kiste zum Schrauber schaffen ist effektiver und billiger.

    Gruß chipchap
     
  7. thomazzz

    thomazzz Byte

    Das Problem ist, dass es ziemlich umständlich ist.

    Im BIOS ist der Punkt 5V mit dem Wert 5.640V rot hervorgehoben. Kann das damit zusammenhängen? Netzteil eventuell ? (Kenn mich nicht aus sorry :))
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieso?
    Gibt es bei Euch keinen Elektromarkt mit Werkstatt?
    Fehlersuche kostet so 15-20 Euro+Bauteilkosten.

    Ja, das ist weit außerhalb der Toleranz.
    Normal sind bei 5V nur 4,75-5,25 V zugelassen.

    Also ab zum Dipl.-Ing. !

    Gruß chipchap
     
  9. thomazzz

    thomazzz Byte

    Doch, KM Elektronik:

    http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?id=56

    ist aber leider ein bisschen weit weg was die Sache ein bisschen umständlich macht. Und billig find ichs auch nicht grad so. Daher hätt ichs lieber gehabt, wenn mir jemand sagen kann, was das Problem ist bzw sein kann und ich mir ein Ersatzteil zukommen lassen kann. Aber wahrscheinlich kann man das nur rausfinden, wenn man den testen lässt.

    Mich ärgert auch richtig heftig, dass ich wahrscheinlich meine Grafikkarte geschrottet hab und auch schon soviel in die Sache investiert hab.

    Trotz alledem, ich werd mal sehn wie ich zurechtkomme. Du/Ihr könnt trotzdem noch was schreiben, falls euch was einfällt. Ich denk mal dass ich mich melde wenns was Neues gibt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn eine Schätz-Software oder das Bios eine Spannung außerhalb der Toleranz anzeigt, dann sollte man erstmal mit einem richtigen Messgerät überprüfen, ob es wirklich so ist. Kann ja auch blinder Alarm sein.
    Messgeräte gibts ab 5€ im Elektrohandel oder Baumarkt und die Genauigkeit von den Billigteilen ist immer noch besser als die Mainboardschätzungen.

    Solche Fehler findet man eigentlich nur durch testweises Austauschen diverser Komponenten. Wenn man kein Ersatzteillager zu Hause hat, dann sollte man das wirklich lieber den Profis überlassen, egal ob man da nun ein paar km fahren muß.
     
    Last edited: Jan 17, 2010
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo thomazzz!
    Nun hör' doch 'mal auf die (wahrscheinlich) älteren Onkel.
    Ich hab schon ein paar Jahrzehnte Praxis hinter mir (auch als Schrauber, Händler und studierter Techniker) und Magic weiß immer alles.

    Wenn es finanzielle Engpässe gibt, bald ist ja Ostern.
    Manchmal kann man auch etwas leihen, wenn man sich ordentlich verhält.
    Eine Ferndiagnose kann eben nicht immer alle Fehler erkennen.

    Also: Kopf hoch und immer freundlich sein.

    Gruß chipchap
     
  12. thomazzz

    thomazzz Byte

    So, hier nochmal die Lösung:

    Das neugekaufte Netzteil (Coba Nitrox 600W) war von vornherein schrott. Naja jetzt ist ja wieder alles schick, danke für eure Hilfe.

    mfg thomazzz
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo thomazzz!

    Super, daß es läuft !
    Also war die Nase doch in der richtigen Richtung.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page