1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht nach ein paar Stunden einfach aus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 1337moehre, Jun 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Hallo

    Mein Computer geht einfach mitten im Betrieb ohne Vorwarnung aus, ich dachte es liegt am Schalter vom Board, weil ich da neulich mal dran war, ahbe den gezogen und wieder neu reingesteckt, aber trotzdem ging der heute nach ca 4H Betrieb aus.
    Die Temperaturen sind ok ( Mainboard unter 45°C, CPU max 48°C Graka unter 90°C ).
    Bei den Spannungen ist mir eine Merkwuerdigkeit beim +5V Sensor aufgefallen, die weggeht, nachtdem ich den PC einmal aus dem Standby geholt habe.

    Vor dem Standby

    Nach dem Standby

    Knan mir das einer erklaeren, ich schaetze es ist ein Auslesefehler vom Board, weil es schon solange ist, wie ich den PC habe ( 02.03.2006 )

    Ich kann den Computer nach dem Ausschalten auch sofort wieder einschalten und er laeuft bisjetzt auch ohne Probleme.

    Ich habe ein 350W Netzteil, was nicht viel ist, aber ich denke, dass es nicht ueberlastet ist, weil mir der PC bisjetzt dreimal im Leerlauf ( Textbearbeitung, surfen etc. ) ausgegangen ist, dies ist mir bei Vollast ( zocken, rendern ) nochnie passiert.

    Natuerlich gibts auchnoch einen Link zu meinem Sysprofile: Klick mich stuermisch!!!!

    Was meint ihr, ist das Netzteil futsch?
    Alles im PC ( außer Graka und zweitplatte ) hat jetzt ca 7000 Stunden runter.
    Garantie ist auchnoch vorhanden.

    Ich koennte testweise auch ein 230W und/oder ein 250W Netzteil anschliessen.

    Ich bitte um eine schnelle Antwort, weil ich nicht weiss, wie ich ohne den PC die Ferien ueberleben soll^^

    gruss moehre
     
  2. Rulz

    Rulz Kbyte

    Müsste eigentlich an den temps liegen les die temps mal mit einem anderen programm aus.


    Normal müsste der pc aber abstürzen.
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Welches NT ? (Marke/ Typ/ Ampere- Werte) ?
    Was meinst Du damit genau ?
    - Ich habe zunächst das NT in Verdacht; dieses gegen ein noch ( deutlich ) schwächeres No- Name- Teil zu wechseln wird kaum einen Erfolg bringen
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    Teste mal, wie schon gesagt ,mit einem anderen Netzteil. Deine 5Volt Spannung (die u.a. auch für den Standby zuständig sind) liegt außerhalb des Toleranzbereichs. Um ein Ausleseproblem ausschließen zu können empfehle ich dir nochmal im BIOS Temperaturen und Spannungen zu vergleichen.

    MfG
     
  5. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Es ist ein Fotron Source FSP350-60MDN R

    Steht aber auch in meinem Sysprofile, welches ich mit hinein geschrieben habe ;)


    Technische Daten: Großer 120mm Lüfter (LowNoise), +3,3V (11A) / +5V (21A) / +12V (25A) / -12V (0,3A) / +5Vsb (2A). Überspannungsschutz. Überlastungs-Schutz. Kurzschlussfest. Eingang über Kaltgeräte Buchse (kein Netzkabel anbei). Ein Aus Schalter. Ausgangstecker: 1x 24pol. (fest) / 4x 5,25" / 2x3,5" / 2x SATA-Power / Abmessungen: B:150mm H:85mm T:140mm.

    Quelle


    Ich dachte erst, dass es am Schalter des Boards liegt, weil ich an den Steckern schonmal Probleme mit meiner HDD LED hatte ( sie funktionierte nichtmehr, Stecker war locker ) und deswegen hatte ich den Power Stecker einmal richtig reingesteckt, dann lief er 2 Tage ohne Probleme und dann ging er wieder aus.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es der Schalter ist, der nach 4 Sek betaetigung nen Instant off macht, weil ich auf dem Schalter im OS das herunterfahren gelegt habe und der sich dann zumindestens die 4 Sekunden vor dem Instant off mit Herunterfahren bemerkbar gemacht haette

    @nosti

    Ich habe hier leider nur ein 250W und ein 230W Netzteil, beide haben nur einen 20 Pin ATX Stecker, aber der eine hat den 4 pol Stecker fuer die Northbridge ( war doch Northbridge da in der naeher der CPU oder? ), sollte ich es mal versuchen, meine Laufwerke nd so mit dem 230W Netzteil zu speisen und Bord +CPU Graka etc mit dem 250er?, ich kann zur not auchnoch eine alte Trio 1MB Pci GraKa einbauen, falls das Netzteil ueberfordert ist.



    gruss
     
    Last edited: Jun 30, 2008
  6. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Wie gesagt, die Temps sind ok, Speed Fan und RMClock irren sich nicht ;)


    3V 3,31V
    5V 4,99V
    12V 11.99V
    CPU 40°C
    MB 36°C

    so sehen die BIOS Werte aus, meiner Meinung nach sind diese Fehlerfrei

    gruss
     
    Last edited: Jun 30, 2008
  7. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Gestern lief der Pc ueber 14 Stunden durch, heute schaltete er sich nach ca 3h aus ( waehrend ich ein Spiel speicherte ), was mich so wuetend gemacht hatte, weil der Spielstand futsch war, dass ich den ganezen PC auseinandergenommen habe, sauber gemacht und auf Schmorstellen ueberprueft habe.
    Der PC einschließlich Netzteil sind jetzt relativ staubfrei, soweit ich es machen konnte und Optisch makellos.

    Als ich den PC wieder zusammengeflickt hatte habe ich testweise mit einen Samsung 512er Riegel booten wollen, aber das BIOS hatte Probleme mit dem RAM. Ich habe den anderen genommen, der funktionierte am ende hatte ich alle Riegel drin und er bootete nicht, ich habe den letzten Riegel rausgenommen und wieder reingsetckt und das System funktioniert seitdem Problemlos

    Ich werde mich spaetestens in ein paar tagen melden, ob es nun besser ist, falls ich Probleme hab, wusel ich natuerlich wieder fureher hier rum :>


    gruss
     
  8. justygold

    justygold Kbyte

    Nur so'n Verdacht: Das MB besteht ja aus einer Multilayer-Leiterplatte. Darauf gibt es zig Durchkontaktierungen mit dem Sinn, Leiterbahnen aus den einzelnen Ebenen miteinander zu verbinden. Die Durchkontaktierungsstellen werden gebohrt und dann wird eine leitende Kupferschicht aufgebracht. Es könnte sein, daß eine Kontaktierung nicht ok ist und sich unter Temperatureinwirkung z. B. ein höherer Übergangswiderstand ergibt. Die Temperaturbelastung auf dem board kann sich im Betrieb örtlich stark ändern. Wenn ein solcher Fehler vorliegt, könnte eine Kühlung des gesamten MB bei der Klärung helfen, ob ein derartiger Fehler vorliegt. Aber: SOwas zu reparieren dürfte schwerfallen.

    Eine andere Möglichkeit: Mikrorisse in den Leiterbahnen. Oder eine schlechte Lötstelle zwischen Leiterbahn und Bauteil.
     
  9. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Danke, justygold.

    Ich denke das Problem hat sich mit totalem Ausbau der PC Komponenten ( außer DVD Brenner + Laufwerk ) erledigt, hinter dem board war verdammt viel Staub.
    Zurzeit laeuft die Kiste 1A und ist mir seit der Reinigung auch ncihtmehr ausgegangen, der PC laeuft jetzt auch schon 31 Stunden ohne Unterbrechung stabiel durch.

    Danke fuer eure Hilfe und ich wuensche euch weiterhin viel Spass im Forum.:bet:

    gruss moehre
     
  10. justygold

    justygold Kbyte

    ... hört sich ja nicht schlecht an.

    Nochwas zu dem Thema Staub: Viele Bauteile in den Schaltungen sind thermisch sehr hoch belastet, werden also bannig heiß. Da besteht sogar Feuergefahr, wenn dann noch leicht entzündlicher Staub :eek:in unmittelbarer Nähe ist. Jährlich entsteht ein erheblicher Sachschaden durch abgerauchte Geräte (-> Wohnungsbrand und so weiter). Ich habe gerade so eine Statistik in Bearbeitung und über die Schadenshäufigkeit nicht schlecht gestaunt.

    Frohes Schaffen mit Deinem geretteten PC!

    Gruß
     
  11. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Danke, aber daovn kann ich mir jetzt doch kein Eis mehr backen-.-

    Die Kiste ging gerade shconwieder aus -.-

    Ich geh morgen mal zum PC Fahhandel und frag was die mein und teste da auch ein anderes NT.

    wie gesagt alles bleibt kuehl selbst das NT fuehlt sich kuehl an

    gruss
     
  12. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    bin dochnicht gegangen, denn ich war zu faul dazu, wenn der PC nochmal ausgeht saug ich das Netzteil normal ganz neu ab oder geh mal mit Druckluft ( falls vorhanden ) dran

    gruss


    update:

    das ist der Log von Riva tuner, vom kurz bevor der PC ausgegangen ist, bis zum Ende KLICK!


    und das hier der log von RMClock, bevor der PC ausgegangen ist: KLICK!

    PS: Die 100% CPU last waren, weil ich BOINC laufen gelassen habe.


    *nochmal gruess*
     
    Last edited: Jul 7, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page