1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc geht nicht an

Discussion in 'Hardware allgemein' started by raphaelldl56, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Moin allerseits,


    vorweg mal die Daten meines PCs :
    http://www.sysprofile.de/id26666
    Ich hab folgendes Problem : gestern Abend funktionierte mein Pc einwandfrei. Als ich ihn aber heute morgen wieder einschalten wollte, ist er nicht angesprungen, und es passierte gar nichts : also es ist kein Lüfter angesprungen, kein Piepen usw...
    Daraufhin habe ich das Netzteil getestet, indem ich ein grünes mit einem schwarzem Kabel vom ATX-Stecker verbunden habe. Der Netzteillüfter sprang an, demzufolge kann man schließen, dass das Netzteil i.O. ist. Danach habe ich versucht, die beiden Power-Pins des Mainboards miteinander zu verbinden. Im Normalfall hätte sich der PC ja eingeschaltet, aber es geschah nichts. Soll ich daraus schließen, dass das Mainboard schrott ist? Oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten?

    Ich bedanke mich im Voraus für eure hoffentlich zahlreichen und sinnvollen Antworten

    MfG

    Raphaël

    Kann mir denn niemand bei meinem Problem helfen? <- Spam - P.A.C.O.
     
  2. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Ich habe es nun mit einem anderen Netzteil versucht, und der PC sprang immer noch nicht an. Ist also das Mainboard schrott, oder kommen andere Ursachen in Frage? <- kein Spam - raphaelldl56
     
  3. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Hast du ein Spannungsmessgerät ? Wenn ja prüfe mal die Spannungen zb.gelbe Kabel 12V. So ein Lüfter brauch ja nur 2 Watt,deshalb nicht aussagekräftig.
    Hast du schon mal Ram oder Graka entfernt ? Bekommst du Fehler Signale ? Wenn nicht kannst du davon ausgehen, dass dein Board defekt ist.
     
  4. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Ich habe nun Ram und Graka entfernt, der PC ging nicht an und, wie gesagt, es passierte gar nichts, also es w&#228;re so, als w&#228;re man auf dem Einschaltknopf dr&#252;cken, wenn das Netzteil ausgeschaltet ist. Auff&#228;llig war aber auch, dass die am PC angeschlossenen Boxen (die ebenfalls an der selben Steckdosenleiste h&#228;ngen) ein regelm&#228;&#223;iges Klopfen hergaben. Als ich die Lautst&#228;rke auf Minimum drehte oder die Boxen nicht mehr am PC angeschlossen waren, verschwand dieses Ger&#228;usch (das Netzteil war nat&#252;rlich an, der PC aber aus).
    Als ich, unabh&#228;ngig davon, den PC mit minimaler Konfiguration (Netzteil, CPU, Mainboard und L&#252;fter) an einer anderen Steckdose verbunden habe, ging dieser immer noch nicht an. Ist also das Mainboard schrott? Ich habe es im Juli 2008 bei hardwareversand bestellt, und die haben ja nur 2 Jahre Gew&#228;hrleistung, und da die ersten 6 Monate nach dem Kauf vorbei sind, muss ich ja beweisen, dass die Ware schon bei der Einlieferung defekt war, auch wenn das Problem erst sp&#228;ter erschien. Sind sie bei hardwareversand kulant genug, um mir ein neues Mainboard zu schicken? Ich habe ja nicht &#252;bertaktet und sonst auch den PC ganz normal benutzt.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kabelbruch zur Powertaste?
    Mal tauschen mit der Resettaste.

    Oder gleich am/auf Board anschalten(Jumper mal kurz drauf).
     
  6. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Das habe ich schon versucht : mit einem Jumper, einem Schraubenzieher und einem Kabel. Drei Mal ohne Ergebnis...
     
  7. hat zuf&#228;llig einer deiner bekannten ein motherboard mit prozesser f&#252;r dich zum testen !? <--- is i wie bl&#246;d der tipp.
    muss dann ja wohl am mainboard liegen ! vieles anders gibt es ja nicht.

    mfg und viel gl&#252;ck.
     
  8. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Ne, ich bin der einzige mit einem solchen Mainboard in der Familie. Dann wird es wohl am MoBo liegen...
    Kann man denn nicht an irgendwelchen Stellen am Mainoard Spannungen messen, wenn das Netzteil eingeschaltet ist, um sicherzugehen, dass das Problem wirklich am MoBo liegt?
     
    Last edited: Feb 8, 2009
  9. Tommy1907

    Tommy1907 Byte

    Hallo

    ich habe genau das gleiche problem.

    nun habe ich den rechner geschlachtet und das board entsorgt. danach sagte mir ein bekannter, das es auch an der batterie am board liegen könnte ( leer ). ob es so ist , kann ich nun nicht mehr prüfen, aber vielleicht hilft es dir noch.
     
  10. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Meint er damit die BIOS-Batterie? Wenn ja, k&#246;nnte ich es tats&#228;chlich mit einer neuen versuchen.
     
  11. Tommy1907

    Tommy1907 Byte

    ja er meint die BIOS batterie.

    ich weiß nur nicht , ob die den pc lahm legt. vielleicht können die herren spezialisten mal erklären, was passiert, wenn die batterie total leer ist.


    wäre mal interessant
     
  12. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Auch mit ner leeren Batterie müsste der PC starten.
    Ein Bios Reset kann aber nie schaden.
    Die Spannungen kannst du mit nem Messgerät am ATX Stecker kontrollieren.
     
  13. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Wie gesagt : am Netzteil sind die Spannungen okay, ich habe die &#252;berpr&#252;ft. Ich wollte wissen, was man am Mainboard machen kann, oder bzw. ob man &#252;berhaupt da was messen kann.
     
  14. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Als ich die Spannungen am ATX-Stecker ausgelesen habe, habe ich werde um 79 V (!) gefunden. Kann dies normal sein? Was k&#246;nnt ihr au&#223;erdem zum Klopfen sagen?
     
  15. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Keiner 'ne Ahnung?
     
  16. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    An welchen Kabeln hast 79V gemessen ? Bestimmt kein Komma Zeichen übersehen ? Oder mVolt Einstellung benutzt.
    Wenn du wirklich 79V aufs Board kriegst dann hat dein Netzteil das Board zerstört
     
  17. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Naja ich hab de Voltmeter auf 200 V gestellt da bekam ich 079, auf 20 V dann eben 79x, komischerweise sind keine Kommas zu erkennen... Ich glaub ich muss es ma' mit einem anderen versuchen.. aber sowohl 7,9 als auch 79 V erscheinen f&#252;r den ATX-Stecker unm&#246;glich oder nicht? Kann sowas passieren?
     
  18. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    7,9V ist vorstellbar am 12V Anschluss.Wenn das Netzteil defekt ist.
    Mit dem Minus kabel vom Messgerät gehst du auf Minus am ATX Stecker ( schwarz ),mit dem Plus Kabel dann auf gelb 12V+/-5%, rot 5V+/-5% ,Orange 3,3V+/-5%.
    Wähle den niedrigsten Messbereich ( 20V ) ,ist genauer.
    Dies alles bei eingeschaltetem PC .( natürlich Gleichstrom auswählen--- nicht ~ Wechselstrom )
    Dann misst du noch mal das Netzteil,nicht angeschlossen nur grün u.schwarz überbrückt.
    So kannst du aber nur feststellen ob dein Netzteil i.O ist,einen Defekt am Board kannst du mit nem einfachen Messgerät nicht rausmessen.
     
  19. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo,
    also 79V können sehr wohl sein. Ich tippe Auf Digitalvoltmeter (sehr hochohmig) und einen unbenutzten Anschluß/unbenutztes Kabel vom Netzteil. Dieses fängt sich irgendwelche Wellen ein und dein Meßgerät zeigt Dir dann Fantasiewerte an!
     
  20. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schau mal die ELCOS auf deinem Board an, wenn die kerbung in der mitte nach oben kommt, ist es kaputt, bei sehr hochwertigen Boards lohnt es sich die auszulöten, und neue einzusetzen. Hab ich auch schon gemacht, hab 11 stück ersetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page