1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht ohne vorwarnung aus!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Laura86c, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laura86c

    Laura86c Byte

    Hallo Leute,
    bin neu hier und poste mal direkt mein allergrößtes Problem...
    mein Aldi-Rechner is knappe 3 Jahre alt und lief immer einwandfrei...
    seit 4 Tagen jedoch geht der PC nach ca 15 min einfach aus, ohne vorwarnung (fährt nicht runter sondern reagiert wie schlagartiger stromentzug)
    danach versucht er sich wieder selber anzuschalten scheitert aber jedes mal nach wenigen sekunden und versucht es in einer dauerschleife immer und immerwieder...
    wenn ich ca 30 min warte (nachdem ich ihn vom strom genommen habe) und ihn anschalte fährt er als wäre nichts gewesen hoch und geht dann wieder nach spätestens 15 min aus...

    was kann das sein? lüfter defekt??? ist das evtl n selbstschutz vor zu großer hitzeentwicklung oder was kann das sein?:heul:
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    das klingt in der Tat nach einen Hitzeproblem. Schraub den PC einfach mal auf und mach den etwas sauber. Dazu kannst du z.B. mit dem Staubsauger auf der kleinsten Stufe den Staub absaugen. Wichtig ist aber das du Lüfter währenddessen festhälst damit die sich nich wie irre drehen und so womöglich kaputt gehen.

    Außerdem kannst du die Seitenabdeckung mal entfernen und dann schaun ob es länger dauert bis der PC runterfährt. Natürlich kannst du so auch gleich schaun ob sich der lüfter überhauot dreht.



    MfG
     
  3. Laura86c

    Laura86c Byte

    Ja das haben wir mal gemacht, also der kleine Lüfter an der Grafikkarte war komplett weggeschmolzen , haben eine neue Karte eingebaut, allerdings war diese nicht der fehler... haben ca. 0,5 liter eimer staub aus dem hauptlüfter/ventilator rausgeholt, als wir ihn ausgebaut haben haben wir schon gesehen das dort alles am schmelzen ist/war, scheint schon länger viel zu heiß gelaufen zu sein.
    heute kommt ein neuer lüfter da bei dem alten anscheinend durch den letzten umzug bzw transport des rechners deren befestigung abgebrochen ist.... drückt mir mal die daumen das es "nur" der lüfter ist und nicht der ganze prozessor der sich verabschiedet....
    wobei windows fährt normal hoch usw....
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,
    das klingt aber nich gut.
    Schau mal auf das Mainboard, ob die Kondensatoren ausgelaufen oder aufgebläht sind.
    Das sind diese meist Schwarzen "Türme". Wenn die zulange und zuviel Hitze abbekommen gehen die auch oft noch kaputt...

    kannst du vielleicht mal ein Bild von dem "geschmolzenen Lüftern" machen..das würde mich mal interessieren wie die aussehen!


    MfG
     
  5. Laura86c

    Laura86c Byte

    Hallo nochmal,
    hmm nein also die sahen eigentlich ganz gut aus nur sehr verstaubt... hab den kompletten tower mal ausgesaugt... wir hoffen nur das der prozessor keinen knacks bekommen hatte, denn die "platte" die lüfter und prozessor verbindet war etwas angeschmolzen und nur durch diese geschmolzene verbindung hielt der lüfter überhaupt auf dem prozessor...
    heute kommt ein neuer lüfter ans werk, hoffe das klappt.
    der pc muss wohl diesen sommer mal ordentlich durchgeschmort sein :mad:

    da ich ja mom keinen eignen rechner zur verfügung habe werd ich bei inzteresse fotos nachreichen;)


    PS: Wenn man den Lüfter an der einen schraube die noch da ist hängen lässt schafft der rechner gerade mal pentium 4 anzuzeigen....
    wenn man ihn feste andrückt schafft er es normal windows hochzufahren ....
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Dann wirds wohl doch ein Hitzeproblem sein....
    Wenn ihr dann den neuen Kühler draufmacht achtet darauf das ihr dünn Wärmeleitpaste auftragt und den Kühler richtig aufsetzt. Und nich den Stromstecker vergessen ^^

    Dann sollte eigentlich alles wieder laufen

    MfG
     
  7. Laura86c

    Laura86c Byte

    hallo
    :jump:
    es klappt ... er läuft und vorallem um einiges leiser dank des neuen lüfters... allerdings hab ich schon die nachricht bekommen das mein prozessor wohl nur noch einige monate überstehen wird. da die hitze wohl auch dort ihre spuren hinterlassen hat.
    aber ich bin zuversichtlich das ers noch 1-2 jahre tun wird und dann kommt eh n neuer :cool:
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Warum soll dein Prozi es nurnoch ein paar Monate machen?
     
  9. Laura86c

    Laura86c Byte

    wurde mir nun schon von 2 leuten gesagt, da der einiges an hitze abbekommen hatte und wohl auch dort vermutlich was durchgebrannt ist...
    ich wills nicht hoffen und wenn nicht wärs super
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    stress einfach den Prozzi nen bisschen. z.B. mit einem Synthetischen Benchmark wie dem 3d Mark 06. Oder für etwas ältere Rechner das 3d Mark 03 damit man auch überhaupt was sieht^^

    Sonst könntest du noch den Windows Rechner nehmen und da eine min 6 stellige Zahl eingeben von der du dann die Fakultät ( n! , findest du in der wissenschagtlichen Ansicht) berechnest.

    Wenn du das so ein paar Stunden gemacht hast und der PC es überstanden hat, dann wir er garantiert noch eine ganze Weile seinen Dienst verrichten.


    MfG
     
  11. Laura86c

    Laura86c Byte

    3d mark 03? oh je was is das alles? :bahnhof:

    also sobaldich @ home wider inernetfähig bin werd ich mir das mal irgendwo runterladen... auch wenn ich kein wort davon versteh
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine CPU hat Reserve Transistoren, die im Falle eines Defekts einspringen. Solange noch welche vorhanden sind, können defekte ersetzt werden.
    Temperaturen über etwa 125 bis 135 °C führen zu irreversiblen Schäden.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptprozessor
     
  13. Laura86c

    Laura86c Byte

    hmm gut ich hab natürlich keine ahnugn wie heiß der letztendlich geworden ist, weiss nur das er an einem heißen sommertag im dachgeschoss (unterm fenster stehend) nach 5-6 stunden laufzeit extrem verbrannt gestunken hat und die schäden die wir jetzt gefunden haben darauf zurückzuführen sind, außerdem darauf dasder lüfter nicht korrreckt auf dem prozessor hielt...

    ich weiss nicht wie heiß son teil werden kann....


    und wie kann ich testen ob er noch genügend transistoren hat und vorallem ob diese schon auf reserve laufen?
     
  14. Laura86c

    Laura86c Byte

    ja sooo ich hab nun mal dieses 03 mark zeugs gemacht...
    da scheint alles in ordnung zu sein... allerdings was mich wundert das is ja nur ein programm um spiele zu testen....
    aber die cpu werte die er ausspuckte waren wohl sehr gut.
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    naja das ist ein Programm mit dem du sämtliche Komponenten mal richtig belasten kannst. Und das geht nunmal am besten mit der aufwändigen Spielgrafik, Physikeffekten...Licht, Schatten etc.

    Wenn der Rechner da eine Weile stabil gelaufen ist sollte er auch im normalen Windows Alltag ohne Macken laufen.


    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page