1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC ging - wurde verschickt - geht nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jedi25, Jun 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Hallo Ihr Lieben, ich hab ein mega Problem.

    Ich habe mir meinem PC von Berlin nach München schicken lassen und habe ihn gestern erhalten. Was ich dazu sagen muß, den hab ich selbst zusammen gebaut und lief 3 Jahre einwandfrei ohne Mucken. Sogar eine Std. bevor ich nach München fuhr, hab ich ihn laufen gehabt.

    Gestern packte ich ihn aus und schloß ihn an. Voher kontrollierte ich alle Stecker und Jumper ob sie sich evtl. gelöst haben könnten. Alles fest!

    Ich startete ihn und er lief auch....der Lüfter....die Festplatte gab einen gewohnten Ton....aber....das Diskettenlaufwerk blieb ruhig...und der Monitor blieb schwarz.

    Ich dachte das die Grafikkarte (ATI 9200 SE) defekt ist und habe sie getauscht gegen eine andre gleichwertige..aber das problem bestand weiter....Monitor schwarz.

    Arbeitsspeicher getauscht....neue Festplatte angeschlossen...all das war es nicht...Monitor blieb schwarz. Zog ich das Kabel raus von der Graka, zeigte der Monitor "Disconnectet" an. Bei meiner alten und bei der neuen.
    Batterie hab ich auch ne neue rein...nüx geht..

    Das einzigste was läuft, ist der Lüfter vom Kühler aufn CPU und die Festplatte macht gewohnte Geräusche.

    Ich habe alles versucht...ich bin mit meinem Latein am Ende.

    Hier mal die Daten:
    Mainboard: EPoX EP-8KTA+ AMD Duron 780 Mhz
    Festplatte: 20 GBB Seagate
    Graka: ATI 9200 SE
    1x 256 SDRAM
    1x 128 SDRAM - beides selbe Taktung gesamt 384 MB SDRAM

    Ich freue mich über ein paar hilfreiche Antworten...Lieben Dank

    Steffi
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zunächst: Die Überschrift ist nicht aussagekräftig und wird gleich von mir geändert.

    Dann: bitte nicht dein Problem in andere Threads reinhängen. Dein Problem ist nicht das selbe.

    Und: Hast du den Lüfter/Kühlkörper auf der CPU auf richtigen Sitz überprüft?
     
  3. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Danke fürs ändern...werde mich an die Anweisungen halten :)

    Der Lüfter auf dem Kühlkörper sind beide fest. Wackelt so gut wie gar nicht...oder darf überhaupt kein minimales Spiel an Bewegung sein?

    Gruß Steffi
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt denn das Mainboard für Fehlertöne von sich?
     
  5. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Das ist es ja gerade. Es macht nicht einen Pieps...gar nichts!

    Wenn ich ihn einschalte, geht der Lüfter und die Festplatte macht normale Geräusche. Sonst hat sich dann das Diskettenlaufwerk bemerkbar gemacht und dann ist er hochgefahren.

    Kabel und Karten stecken alle fest.

    Aussen am Gehäuse ist eine LED die rot leuchtet und auf dem Mainboard neben dem Arbeitsspeicher die LED ist auch rot.

    Sonst macht er keinen Pieps.

    Gruß Steffi
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi!

    nimm mal alle Steckkarten (auch die Grafikkarte) und den Speicher raus und schalte ihn dann mal ein! gibt das Board dann einen Beep-Code aus, baust Du alle Teile einzeln wieder ein und testet jeweils wieder - gibt's keinen Ton, hast Du ein Problem ...
     
  7. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Das hatten wir gestern schon zum Teil alles gemacht.

    Was ich heute mal versuchen werde, ist das ich den Jumper zum clear CMOS mal rausnehme und neu reinsetze.

    Mal sehen ob das was bringt. Er lief ja in Berlin noch einwandfrei. Erst nach dem ich den gestern mit der Post erhalten habe, hat er das Problem.

    Steffi
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: warum fragst Du hier überhaupt? :rolleyes:

    :wegmuss:
     
  9. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Es könnte ja sein, dass jemand schon mal das gleiche Problem hatte und ich einfach nur mehr Meinungen einhole.
    Ich bin zwar relativ fit auf dem Gebiet, aber eben kein Profi.

    Vielleicht ist es nur was leichtes oder eben doch was schwerwiegendes und das möchte ich herausfinden.

    Steffi
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht hat sich eine vergessene Schraube (oder ähnliches) unter dem Mainbord eine schönere Stelle ausgesucht.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du was rausfinden willst, solltest Du systematisch vorgehen - halbe Sachen kannst Du Dir in so einem Fall sparen! aber mach mal ... :rolleyes:
     
  12. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Du wirst lachen, aber danach habe ich gesucht, weil ich es gestern komplett ausgebaut habe.
    Da war aber nichts. :cool:
     
  13. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Ich nochmal....also ich dachte mir, bevor ich alles komplett ausbaue, steck ich ihn nochmal an und auf einmal ging er.

    Irgendwie schon komisch.

    Fazit:
    Falls sich jemand einen PC schicken lässt und er geht nicht sofort wie gewohnt, einfach mal über Nacht offen stehen lassen, denn so ging meiner wieder.

    Ich sitze grade dran und freu mich wie ein Schneekönig. Es muß also nicht immer gleich das schlimmste befürchtet werden.

    Danke dennoch für die Infos von euch!

    Steffi :bet:
     
  14. Fere

    Fere Kbyte

    Beim Verschicken von PCs sollte man vorsichtig sein. Einige "Dienste" gehen mit den Paketen z.T. sehr ruppig um...:mad:
    Wenns geht in Zukunft selbst mitnehmen, da weiß man, wie man auf sein Gerät achten soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page