1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC greift plötzlich auf Netzwerk des Nachbarn zu

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by magic2912, May 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magic2912

    magic2912 Byte

    Hallo,

    ich habe ein kurioses Problem.
    Aufmerksam darauf wurde ich, dass einige Internetseiten geblockt wurden.

    Inzwischen kenne ich Dir Ursache kann aber das Problem nicht beseitigen.

    Ich nutze Windows Vista und habe eine WLAN-Router von T-COM W 500. Ich nutze eine Verschlüsselung!

    Es ist meines Erachtens alles richtig eingestellt und heute sicherheitshalber alles nochmals neu konfiguriert. Dazu habe ich im Konfikurationsmenue einen neuen Router-Name vergeben und auch meinem Netzwerk einen neuen Netzwerkname erteilt (ich nenne ihn hier mal "Mein-Netzwerk"). Zunächst funktioniert alles tadellos. Im Netzwerk-Freigabecenter unter Windows Vista sehe ich "den Namen meines PCs, "Mein Netzwerk", Internet. Darunter "Mein Netzwerk" und bei Verbindung Drahtlosnetzwerk ("Mein Netzwerk")

    In meinem WLAN-Access-Point-Finder sehe ich meinen Router und die Fritzbox meines Nachbarn.

    Nach dem ich den PC herunter gefahren habe und wieder neu starte passiert folgendes. Ich bin nicht mehr (oder doch?) auf "Mein Netzwerk" angemeldet, sondern es steht kn-gmbh.com. Das ist das Netzwerk meines Nachbars. Ich habe mich heute auch mit ihm kurzgeschlossen. Er sieht mich dann auf seinem Netzwerk. Ich sehe seine PCs bei mir. Mein Nachbar benutzt einen Internetblocker, daher werden dann bei mir einige Seiten auch geblockt

    Im Netzwerk-Freigabecenter sehe ich dann "den Namen meines PCs, "kn-gmbh.comk", Internet. Darunter "kn-gmbh.com" und bei Verbindung Drahtlosnetzwerk ("Mein Netzwerk"). Ja!!! bei Verbindung steht dann doch mein Netzwerkname.

    Wer kann helfen??? Wieso loggt sich mein PC auf dem Netzwerk meines Nachbars ein, der seinen Router auch verschlüsselt hat!!!!????
    Den Kanal über dem unsere WLAN-Router funken haben wir bereits geändert.
    Daran liegt es nicht.
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Klar sieht man andere Netzwerke. Man kann sich dort auch einwählen, sobald der Andere das erlaubt. Aber zum einwählen, musst du deine eigene Verbindung auswählen, dann funtzt dat auch.

    P.s. Gruss an Stefan aus Ennigerloh
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @Halloween
    Ich glaube Du hast sein Problem nicht verstanden. Wenn beide Ihre Netzwerke verschlüsselt haben dann kann er nicht im fremden Netz surfen (das beide exakt gleiche schlüssel und kennwörter nutzen tendiert gegen 0) !

    Ich würde an deiner Stelle mal alle unnötigen Netzwerkprotokolle deaktivieren (IP6 braucht keiner in einem kleinen Netz).
    Auch eine komplette interne IP-Adressenumstellung würde ich vornehmen.
    Entweder z.B. von 192.168.0.x auf 192.168.123.x oder auf 10.x.x.x
     
  4. magic2912

    magic2912 Byte

    Genau @normalbürger. Ich wähle mich natürlich nicht über das WLAN meines Nachbarn ein, sondern mein eigenes.
    Mein Nachbar hat ja seinen Router abgeschirmt, so dass ich gar nicht zugreifen dürfte. Aber dennoch bin ich mit seinem Router verbunden. Ich versuche Deine Tips. Im Moment gehen wir davon aus, dass es ein DSL-Verbindungsproblem ist und beide Netze -warum auch immer- verknotet sind.
     
  5. magic2912

    magic2912 Byte

    :) Das Problem ist gelöst.

    Am Freitag kam ich dahinter und hätte vielleicht schon früher darauf kommen können :aua:. Aber daran habe ich nicht gedacht.

    Weder der PC ist defekt, noch ist der WLAN-Router falsch konfiguriert.

    Das Problem bestand durch eine durchlässige -da unverschlüsselte- DLAN-Devolo-Steckdosenverbindung.

    Sowaohl mein Nachbar, als auch ich haben je einen 2. PC über einen DLAN-Devolo verbunden.

    Diese DLANs kommunizierten miteinander. So war ich auf dem Netz meines Nachbar und er teilweise auf meinem und das, obwohl wir nicht im gleichen Haus, sondern gegenüber wohnen.

    Was lernen wir daraus. Alles immer verschlüsseln.

    Die DLANs wurden jetzt gesichert und das Problem ist beseitigt.:D
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, ich habe DLAN 1x in der Hand gehabt. Aber da muß man doch auch sagen mit wem der Adapter sich verbinden darf.incl. Schlüsselvergabe. Komisch. :grübel:
     
  7. magic2912

    magic2912 Byte

    Ich hatte keine Software geladen und einfach nur den Stecker 1 mit dem LAN-Anschluß des Routers verbunden und Stecker 2 mit dem 2. PC. Da muß man nix eingeben. Die beiden Adapter finden sich automatisch.

    Verschlüsseln aus meiner Sicht nicht notwendig, da ich in einem EFH wohne, also kein weiterer an "meiner" Stromleitung hängen kann. Aber Pustekuchen. Wie weit (auch streckenmäßig) nunmehr der DLAN - Anschluß mit anderen Nachbarn kommunizieren könnte kann ich nicht sagen, würde mich aber interessieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page