1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt nach Energiespar-Modus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by eq6425, Oct 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eq6425

    eq6425 Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Seit ein paar Monaten bleibt mein PC manchmal hängen, wenn ich ihn aus dem Energiespar-Modus hole. Das passiert in ungefähr 50% der Fälle. Dann kommt manchmal einfach nur ein schwarzer Bildschirm und ich muss ihn per Hand neu starten und manchmal merkt Windows, dass was nicht stimmt, und starte ihn automatisch neu. In den restlichen 50% der Fälle funktioniert alles einwandfrei.

    Wie gesagt, das Problem trat vor ein paar Monaten auf, bis dahin lief alles ohne Probleme. Ich habe 2 Festplatten, von denen ich Boote, auf einer ist Windows 7 und auf der anderen Windows 8 (beide zwischendurch schon mal neu aufgesetzt). Bei beiden tritt das selbe Verhalten auf. Es kann also nicht an der Festplatte oder am Betriebssystem oder an installierter Software liegen, nehme ich mal an.

    Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Könnte es das Netzteil sein und wie kann ich das prüfen?

    Viele Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Gehäuse einen Cardreader? Was ist alles an USB angeschlossen?
     
  3. eq6425

    eq6425 Byte

    Kein Cardreader. Ständig über USB angeschlossen sind Maus und Tastatur und manchmal noch ein Gamepad.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. Defekter Ram - häufigste Ursache
    2. Diverse USB-Geräte verhindern das aufwachen - bitte mal alles von USB trennen außer Maus und Tastatur
    3. NT und Board "inkompatibel" - gibts leider, auch wenn es das eigentlich nicht geben sollte
    4. ist dein Board von Gigabyte?
    5. wir reden über den S3 Modus - oder?
     
    Last edited: Oct 22, 2013
  5. eq6425

    eq6425 Byte

    zu 1. Kann ich irgendwie prüfen, ob's am RAM liegt?

    zu 2. Da fällt mir ein, ein Wacom Intuos 4 hab ich noch per USB angeschlossen. Werde mal ausprobieren, ob's ohne die USB Geräte auch noch passiert...

    zu 3. Na ja, wie gesagt, es hat jahrelang funktioniert, so ne Inkompatibilität kann ja nicht plötzlich auftreten, oder?

    zu 3. Ja, Gigabyte Board.

    za 4. Ich denke, es ist der S3 Modus...heißt halt "Energie Sparen" beim Windows Startmenü.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM kann man mit memtest86 testen. Das wird von einer Boot-CD oder bootfähigen Stick gestartet.
    Man kann auch einen Energy-Report erstellen, der mögliche Fehlerquellen anzeigt.
    http://support.microsoft.com/kb/976034/de
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Den Ram kannst du mit Memtest86+ überprüfen. Einfach mal die Nacht über laufen lassen. Mit bootbarer CD oder einem bootbarem USB Stick geht das. Nicht unter Windows testen - das bringt nichts.

    ja, dann reden wir über den S3 Modus - sofern das im BIOS nicht anders eingestellt ist.
    Mach ein BIOS Update. Die Frage ob es ein Gigabyte-board ist, kam nicht von ungefähr :D

    Du sagst, das war nicht immer so - hast du veränderungen an der Hardware vorgenommen? zB das Wacom Gerät? Netzteil gewechselt oder die Grafikkarte? Wenn nicht, ist da auch nichts inkompatibel vom Prinzip her.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page