1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich auf beim kopieren auf Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Onkelz_Fan, Jul 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe da ein Problem mit meiner Festplatte/Festplatten.
    Ich habe 2 Festplatten in meinem PC. Ein mal als Master wo das Betriebssystem drauf ist und eine als Slave.

    Die 2. Festplatte wird zwar erkannt und im Arbeitsplatz angezeigt, wenn ich aber etwas drauf kopieren möchte hängt sich der ganze PC auf (sogar die Uhr in der Taskleiste bleibt stehen). Es geht also gar nix mehr. :aua:

    Das Problem besteht immer nur bei der 2. Festplatte. Habe schon mehrere Festplatten ausprobiert, aber immer das gleiche. Habe sie auch von FAT-32 auf NTFS formatiert, hat aber auch nix gebracht. Habe auch das Betriebssystem neu installiert, hat auch nix gebracht. "Sandra" sagt auch das keine Probleme mit der Festplatte vorliegen.

    Hoffe ihr habt eine Lösung für mich oder könnt mir sagen woran das liegt.

    Liebe Grüße.
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Teil uns erstmal mit um welche Festplatten es sich handelt.
    Werden beide Festplatten im BIOS angezeigt?
    Was sagt der Gerätemanager (ich nehme mal an Du setzt kein Linux ein?) zum Modus (PIO/UDMA) in dem die Festplatten laufen ?
     
  3. Die 1. Festplatte (Master): Samsung SV6003H (60GB)
    Diese war schon standartmäßig im PC, dort ist das Betriebssystem drauf. Sie funktioniert einwandfrei)
    Die 2. Festplatte (Slave): ExcelStor Technology J860 (60GB)

    Beide Festplatten werden im Bios angezeigt.
    Die Samsung unter Secondary IDE Master.
    Die ExcelStor unter Secondary IDE Slave.

    Ich habe Windows XP Home.
    Der Gerätemanager sagt "DMA wenn verfügbar"
    Gerät 0 "Ultra-DMA-Modus 5"
    Gerät 1 "Ultra-DMA-Modus 6"

    MfG
     
  4. Weiß keiner mehr was?
     
  5. megagonzo

    megagonzo Byte

    SMART-Werte auslesen (z.B. mit "SIW" und Platten prüfen mit "HDTune", dort einen Vollscan machen.
     
  6. SMART werte habe ich mit Everest ausgelesen.
    Habe das ganze mal in den Anhang gemacht.

    Platten habe ich mit Sandra und mit Everest überprüft. Keine Fehler.
     

    Attached Files:

  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was spricht dagegen, die Platten an den primären IDE-Anschluss zu stecken?
    Falls du Windows-System-Dateien sichern willst, könnte Windows bei einigen etwas gegen ein Kopieren einwenden.
    Gruß Eljot
     
  8. Ich habe schon versucht die Platten in den anderen IDE Kanal zu stecken. Da bekam ich beim hochfahren folgendes:
    "Boot Failure from Previus Device"
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du musst natürlich im BIOS die Bootlaufwerke (primäre Festplatte) neu einstellen.
    Gruß Eljot
     
  10. Hey, ich sehe grad, dass ich euch noch gar nicht für eure Antworten gedankt habe. Naja dann tue ich das jetzt.

    Vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr geholfen.

    Liebe Grüße.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page