1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich auf funktioniert erst wieder durch reset

Discussion in 'Software allgemein' started by Mogli023, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mogli023

    Mogli023 ROM

    Hallo,
    hab folgendes problem vor längerem fing mein pc an sich aufzuhängen. Er hängte sich an laufenden anwendungen auf und ich konnte noch nicht mal den Task Manager öffnen half halt nur der Resetknopf. Da nichts mehr half installierte ich windows neu er lief jetzt 3-4 Wochen ohne probleme und jetzt ist es wieder da. Kann mir vielleicht jemand helfen?

    Gruss
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Überprüfe ob sich in der Ereignisanzeige Fehlerhinweise finden (rote Fehlereintragungen).

    Ereignisanzeige:

    Start - Ausführen - eventvwr.msc
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Mogli023

    Mogli023 ROM

    hi,
    erstmal tausend dank für die schnellen Antworten. Zu Wolfgang 77 hab das eventprogramm abgefragt und tatsächlich er zeigt fehler an und zwar:
    unter Anwendungen zeigt er des öfteren eien application error und einen hang error an, unnter Sicherheit haufenweise error bei W32 Time.

    Zu meiner Hardware:
    AMD FX 62 dual core
    1 x be quit Netzteil mit 500Watt
    4 x 1048 MB Arbeitspeicher
    2 x nvidia 7900 GTX im SLI mode
    Asus M2N32 - SLI DELUXE
    4 x 250 GB Festplatten (Samsung SP2504c 7200 RPM Sata-II)
    Windows XP Professional mit Service Pack 2
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Ereigniskennung haben die Fehler?
    Du kannst Die Ereignisse in die Zwischenablage kopieren und hier einfügen.

    Wie sind die tatsächlichen Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V.
    das Netzteil muss einiges leisten bei der Konfiguration und es kann nicht mehr als 408 Watt bei 12V bereitstellen.
     
  6. Mogli023

    Mogli023 ROM

    hallo,
    so das sind einige fehler:
    bei Anwendungen:
    Fehlgeschlagene Anwendung launcher.exe, Version 7.3.707.0, fehlgeschlagenes Modul launcher.exe, Version 7.3.707.0, Fehleradresse 0x0000a881.
    -
    Fehlerhafter Speicherbereich 335047511.
    -
    Stillstehende Anwendung msimn.exe, Version 6.0.2900.2180, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.
    -
    Fehlgeschlagene Anwendung seite1.exe, Version 0.0.0.0, fehlgeschlagenes Modul , Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x00000000.
    -
    Fehlerhafter Speicherbereich 02347533.
    -
    Fehlerhafter Speicherbereich 476532271.

    Das sind jetzt nur einige...

    und jetzt noch bei System einige:

    das hier ist der fehler der bei System am häufigsten vorkommt:;

    Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch Keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 14 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit.
    -
    Zeitabieter "NtpClient": Beim DNS-Lookup für den manuell konfigurierten Peer "time.windows.com,0x1" ist ein Fehler aufgetreten. Der DNS-Lookup wird in 15 Minuten wiederholt. Fehler: Der Host war bei einem Socketvorgang nicht erreichbar. (0x80072751)


    so zu der Spannung hab ich mit hardware sensors monitor 4.3 gemessen

    bei 12V keine anzeige bei 5V +4,84V bei core +1,44 und bei +3,3 zeigt er 3,34 V an
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Mogli023

    Mogli023 ROM

    hallo,
    hab mal die Überprüfung gemacht aber hat mir nix angezeigt ist halt nur durchgelaufen sonst war nix.

    Frage noch war das eigentlich ok mit den Spannungen? Meine nur weil bei
    12 V nix agenzeigt wurde?

    So zu den ID´s

    da hab ich:
    Unter Anwendung des öfteren 1000 - 1002 und unter Warnungen des öfteren die 63.

    Bei Sicherheit:
    Fehler 1, 7, 11, 17, 29, und Warnungen 4226, 2504, 51, 18, 26, 36, 20, 3, 4

    So das waren alle.

    Gruss
    Mogli
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page