1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich immer auf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Rabb, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rabb

    Rabb Byte

    Hi Leute


    Ich hab nen AMD Athlon 64 3800 X2 Sockel 939 auf nem Gigabyte GA-K8N5-939. Ich hab immer das Gefühl, als würde sich da der CPU ausschalten und dadurch startet der PC neu. Dieser Bluescreen erscheint auch noch:

    bad_pool_header

    und so ein fehlercode steht da:

    Stop: 0x00000019 ( 0x00000019, 0xE270C000, 0xE270C640, 0x0CC80400)

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername RAP
    Benutzername Robin

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2000 MHz (10 x 200) 3800+
    Motherboard Name Gigabyte GA-K8NS-939 (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 Ultra, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1536 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (12/29/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X800 PRO Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X800 PRO (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X800 Pro (R420)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (33971096)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP2-S - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce3 250 Parallel ATA Controller (v2.6)
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG HD300LD (279 GB, IDE)
    Festplatte WDC WD2500AAJB-00WGA0 (232 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk PC3224M NGY244F SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK


    Tritt seitdem ich den CPU hab auf. Davor hat ich nen AMD 64 3000+. Netzteil is nen Chiefttec 410W

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Lösen des Problems Die internen Badverbindungen müssen gegangen werden, um eine mögliche Ursache für das Problem zu begreifen. Dann können Sie spezielles Bad für die verdächtigen Badschilder verwenden oder Fahrerverifikator auf dem verdächtigen Fahrer verwenden. Das!analysieren Debuggererweiterung kann von Hilfe dabei sein, den verdächtigen Fahrer genau zu lokalisieren, aber dies ist häufig nicht der Fall mit Badkorrumpierern.
    http://msdn2.microsoft.com/en-gb/library/ms793223.aspx

    Fahrer = Treiber :D

    http://forum.chip.de/cpu-board-speicher/pc-startet-einiger-zeit-neu-989764.html

    Ereignisanzeige kontrollieren, Treiber aktualisieren.
     
  3. Rabb

    Rabb Byte

    in der ereignisanzeige hab ich zwei was drin:

    Warnung: ftdisk Ereigniskennung 57
    Fehler: ati2mtag Ereigniskennung 45062


    sonst is alles in ordnug
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Rabb

    Rabb Byte

    das chkdsk hab ich gemacht auf c:
    ein was wurde gelöscht. mehr war auch nich
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :was: :confused:
     
  7. Rabb

    Rabb Byte

    es wurde eine datei aus dem indix ooder indize gelöscht oder wie das heißt
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wurde wahrscheinlich ein ungültiger Eintrag in der Master File Table gelöscht. Ein Fehler im Dateisystem. Nichts Schlimmes, solange kein Cluster kaputt ist.
    Was hast du denn genau bei chkdsk eingegeben?
     
  9. Rabb

    Rabb Byte

    erst hatte ich nur chkdsk eingegeben und dann chkdsk c: /r /f war das glaub ich
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Rabb

    Rabb Byte

    wo find ich den stromsparmodus? mit dem treiber werd ich gleich mal machen
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start-Systemsteuerung-Energieoptionen

    oder

    Rechte Mausklick auf Desktop- Eigenschaften- Bildschirmschoner- Energieverwaltung
     
  13. Rabb

    Rabb Byte

    der pc lief jetzt über einen tag stabil und heute hab ich nen bluescreen mit ner fehlermeldung der datei

    win32k.sys

    bekommen
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lautet denn der vollständige Code des Bluescreens?
     
  15. Rabb

    Rabb Byte

    kann ich dir erst wieder sagen, wenn er wieder auftritt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page